|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2011, 10:34 Titel: |
|
|
Hellcat @ So, 22. Mai 2011, 19:51 hat folgendes geschrieben: | ...Ansonsten scheint der K60 ein guter Reifen zu sein... |
Weil ich Dir vor 3 Wochen mit den Heidis davon gefahren bin...?
Scherzchen. Ne, im Gegenteil. Ich war eher erstaunt, dass Dein CTA auf den kurzrn (trockenen) Schotterpassagen so gut ging  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 20:08 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mo, 23. Mai 2011, 10:34 hat folgendes geschrieben: |
Weil ich Dir vor 3 Wochen mit den Heidis davon gefahren bin...?
|
Nee, ich konnt aufgrund der Staubwolke nix mehr sehen...
(da kommt dieser KTM-Spruch gut Eat my Dust) *hust-röchel*
Alpenfan @ Mo, 23. Mai 2011, 10:34 hat folgendes geschrieben: |
Scherzchen. Ne, im Gegenteil. Ich war eher erstaunt, dass Dein CTA auf den kurzn (trockenen) Schotterpassagen so gut ging  |
Bin auch erstaunt vom CTA. Auf Schotter hab ich mich sofort wohl gefühlt, und driften konnte man auch kontrolliert ohne dass es brenzlig wurde.
Auch von der Haltbarkeit, ich hab knapp 6000km damit drauf und denke auch daß der 10000km schafft, wie einige hier schon geschafft haben.
Für die Klugscheisser hier: Ich bin kein Nudler, den MT 90 hätt ich in 1500km wechseln müssen.
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 10:31 Titel: |
|
|
Einen kleinen Beritag zu den Heidis habe ich noch anzumerken:
Nach nunmehr etwa 4.500 KM stört der Vorderreifen. Da ich derzeit oft in Köln unterwegs bin und daher sehr oft an roten Ampeln ausrolle (ich will nach Hause, da gibt´s nur freie Strecken! ), fällt das ganz schön auf: Unter ca. 10 Kmh "rumpelt" das Vorderrad recht heftig Ich vermute mal, das liegt an dem "umgekehrten" V-Profil?!
Aber die Profiltiefe sieht noch gut aus. Sollten also noch ein ganzes Weilchen halten  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 11:41 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 25. Mai 2011, 10:31 hat folgendes geschrieben: | Einen kleinen Beritag zu den Heidis habe ich noch anzumerken:
Nach nunmehr etwa 4.500 KM stört der Vorderreifen....., fällt das ganz schön auf: Unter ca. 10 Kmh "rumpelt" das Vorderrad recht heftig Ich vermute mal, das liegt an dem "umgekehrten" V-Profil?!
Aber die Profiltiefe sieht noch gut aus. Sollten also noch ein ganzes Weilchen halten  |
Das macht meiner schon von Anfang an, rührt regelrecht in der Lenkung aber wie schon geschrieben nur bei Geschwindigkeiten um Schrittgeschwindigkeit - also kein Problem.  _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 15:36 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 25. Mai 2011, 10:31 hat folgendes geschrieben: | Da ich derzeit oft in Köln unterwegs bin und daher sehr oft an roten Ampeln ausrolle |
Rote Ampeln in Köln habe ich immer die "Pole Position" neben der Ersten Dose genommen, kaum prang die Ampel von rot auf Gelb Broooam wech war ich mit der ADV...
Und Ärger mit den Kalkmützen hatte ich deswegen auch nie, obwohl die mich schon öfters in der "Pole Position" gesehen haben...
Die ham wohl gedacht: wenn wir uns den vorknüpfen wollen, das wird eh nix, da die nicht die geringste Chance ham!
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 16:14 Titel: |
|
|
Hi Markus,
Hellcat @ Mi, 25. Mai 2011, 15:36 hat folgendes geschrieben: | ...Kalkmützen ... | ...sehr geiler Ausdruck!
Nönö, die scheinen hier Adventures zu lieben. Bin letztes Jahr mal versehentlich in nem Kölner Vorort ohne Flöten in den Akras an ner Verkehrskontrolle vorbei gerollt. Ich hab mich schon da stehen und schrauben sehen. Aber nix. Der war auf den Porschefahrer hinter mir fixiert
Aber um nochmal kurz zum Thema zurück zu kommen: Mein vorderer Heidi hat auch von Anfang an so gehoppelt auf Schleichfahrt. Nur muss ich hier in der City eben öfters schleichen. Und da fällts eben besonders negativ auf. In Hessen fahre ich immer nur 2 x unter 10 Kmh: Beim Anfahren und ne Stunde später beim Anhalten  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 22:39 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 25. Mai 2011, 16:14 hat folgendes geschrieben: | Mein vorderer Heidi hat auch von Anfang an so gehoppelt auf Schleichfahrt. |
Passt scho, des muss so, ist ja auch nen Trecker die ADV, dort hoppelt der Reifen auch so.
ADV ohne Stoppler ist wie Trecker mit LKW-Reifen.
Ach shit, jetzt muss ich und schnell CTA gegen K60 wechseln  _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 17:41 Titel: Wer hat einen VR auf Lager? |
|
|
Hallo an die Gemeinde!
5 (in Worten: fünf!) Wochen Lieferzeit ist ein Hammer! Wer hat einen neu(wertig)en Heidenau K60 Scout Vorderreifen, den er kurzfristig verkaufen möchte?
Freue mich über Angebote vor dem Ende der Saison...
Grüße aus Wien
Harald _________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 17:54 Titel: Re: Wer hat einen VR auf Lager? |
|
|
harald_6 @ Fr, 24. Jun 2011, 17:41 hat folgendes geschrieben: | ....5 (in Worten: fünf!) Wochen Lieferzeit ist ein Hammer! Wer hat einen neu(wertig)en Heidenau K60 Scout Vorderreifen, ...
Grüße aus Wien
Harald |
..hoffe meiner Hält noch ein paar Wochen. Ist ja wohl der Hammer.
Ich drück Dir die Daumen. _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 19:33 Titel: Re: Wer hat einen VR auf Lager? |
|
|
harald_6 @ Fr, 24. Jun 2011, 17:41 hat folgendes geschrieben: | Hallo an die Gemeinde!
5 (in Worten: fünf!) Wochen Lieferzeit ist ein Hammer! Wer hat einen neu(wertig)en Heidenau K60 Scout Vorderreifen, den er kurzfristig verkaufen möchte?
Freue mich über Angebote vor dem Ende der Saison...
Grüße aus Wien
Harald |
....probiers bei " http://mynetmoto.com ", der hat noch welche! Der 90/90-21 aktuell für 51,63€.........beeil Dich!  |
|
Nach oben |
|
|
|