|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : So, 8. Mai 2011, 18:46 Titel: |
|
|
franky01 @ Sa, 7. Mai 2011, 11:40 hat folgendes geschrieben: | vorn gerutscht ? oder nur hinten ? hinten beim rausbeschleunigen ?
Oder wie kann ich das verstehen ? |
Bevor ich den Pneu jetzt zu sehr schlechtred': Das war auf Sizilianischen Strassen, die für ihre Rutschigkeit bekannt sind. Und gerutscht hat's immer: Sogar, wenn ich nur ganz leicht die Hinterradbremse berührt hab', hat der Pneu sofort gestanden ... und vorne, hinten, beide, beim rollen lassen, beim beschleunigen - nur im Stand, da haben die Dinger gehalten, wie Scheisse an der Windel ...
Wie gesagt: Ich bin grad' dabei, die in heimischen Gefilden weiter zu testen ...
en Gruess
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Mai 2011, 18:50 Titel: |
|
|
Rob @ So, 8. Mai 2011, 18:43 hat folgendes geschrieben: | Nein, bin felsenfest übezogen: Es war der Pneu und die Sizilianischen Strassen ...
|
Du hast aber nicht zufällig einen Winterreifen bekommen, der macht das ab 20°! _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
matthias_mv Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 70.000 km EXC 400 Husqvarna 701 Enduro
|
Verfasst am : So, 8. Mai 2011, 23:00 Titel: |
|
|
ich habe meine Heidenaus gesternabend aufgezogen und bin heute rund 350 km mit Sozia im Harz gefahren. Mein erster Eindruck - super Reifen - _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume.  |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Mai 2011, 9:01 Titel: |
|
|
Bruggma @ So, 8. Mai 2011, 18:50 hat folgendes geschrieben: |
Du hast aber nicht zufällig einen Winterreifen bekommen, der macht das ab 20°! |
...den Scout gibt es doch nur als M+S oder!? _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 9. Mai 2011, 9:38 Titel: |
|
|
Da steht nur M+S drauf, damit Du ihn aufgrund des Vmax-Limits von 190km/h auf der @ fahren kannst. Hat aber im eigentlichen Sinne nichts mit einem Winterreifen zu tun.
Winterreifen haben die Bezeichnung Silica und die gibt's nur in 140 und nicht als Scout. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2011, 15:36 Titel: |
|
|
So, 2100km sind nun runter und ich kann nur sagen ich bin sehr
zufrieden mit den Gummis K60 Scout!
Trocken, Nass und Schotter ich kann nicht klagen.
Hier im Film habe ich ihn drauf: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22262 _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Mai 2011, 21:15 Titel: |
|
|
Hallo Mimoto!
Sehr interessantes und reiselustiges Video!
Nun zum K60: Ich seh im Video, du bist auch im Regen gefahren, wie isser denn da der K60? Rutscht es? oder isser gutmütig?
Hast du schon den CTA (Conti Trail Attack) gefahren? Den fahre ich momentan und wollte als nächstes den K60 fahren, kannst du beide vergleichen?
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2011, 19:15 Titel: |
|
|
Hellcat @ Sa, 21. Mai 2011, 21:15 hat folgendes geschrieben: | ....
Nun zum K60: Ich seh im Video, du bist auch im Regen gefahren, wie isser denn da der K60? Rutscht es? oder isser gutmütig?
Hast du schon den CTA (Conti Trail Attack) gefahren? Den fahre ich momentan und wollte als nächstes den K60 fahren, kannst du beide vergleichen?
VG
Markus |
Hi Markus,
ich hab mit dem Scout keine negativen Erfahrungen gemacht, im trockenen kommt
er sehr gutmütig (auf der Straße) übers Hinterrad dann ist man aber schon schräg
und zieht deutlich am Gaszug, er ist definitiv besser alles ich es erhofft hatte. Im Nassen
hatte ich nicht einen Rutscher!
Hier ab ca. 18:30 kannst Du dir unsere Regenfahrt mal genauer anschauen: >>KLICK<<
Den CTA hab ich noch nie gefahren allerdings gefällt mir nicht
das man max. 160km/h mit dem fahren darf, beim Scout sind es
mehr als ausreichende 190km/h _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2011, 19:47 Titel: |
|
|
Den CTA darf man ne ABS Mopete eh ned fahrn.
Hab jetzt von nem Tuttelbärtreiber erzählt bekommen das der Metzler nass wie auch trocken besser geht. Der wollte jetzt dann ab Herbst auch den Scout austesten, so wie ich.  _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2011, 19:51 Titel: |
|
|
mimoto @ So, 22. Mai 2011, 19:15 hat folgendes geschrieben: |
Den CTA hab ich noch nie gefahren allerdings gefällt mir nicht
das man max. 160km/h mit dem fahren darf, beim Scout sind es
mehr als ausreichende 190km/h |
Ähm den CTA darf ich bis Top Speed fahren, also über 200km/h! (in V- Ausführung)
Wahrscheinlich verwechselst du zwei verschiedene Conti-Reifen und meinst du den Conti TKC 80 das ist ein anderer Reifen als der CTA . Den TKC 80 darf man nur bis 160km/h fahren das kann schon sein
CTA: http://www.motorradreifen-preisfuchs.de/images/continental-contitrailattack.jpg
TKC 80: http://www.enduroseite.de/uploads/pics/tkc80_uv.gif
Ansonsten scheint der K60 ein guter Reifen zu sein, so das ich den unbedingt als nächstes testen muss.
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2011, 19:55 Titel: |
|
|
mimoto @ So, 22. Mai 2011, 19:15 hat folgendes geschrieben: | Den CTA hab ich noch nie gefahren allerdings gefällt mir nicht
das man max. 160km/h mit dem fahren darf, beim Scout sind es
mehr als ausreichende 190km/h |
Du hast vielleicht auf der Reifenfreigabe was mit 160 km/h gelesen, das gilt aber nur für den TKC. Der CTA hat den Speedindex V, d.h. Volle Geschwindigkeit .
Edith sagt: Hellcat war schneller! |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2011, 22:17 Titel: |
|
|
Ansonsten scheint der K60 ein guter Reifen zu sein, so das ich den unbedingt als nächstes testen muss.
Das kann ich nach 4000km mit K60 bestätigen.Er hat natürlich einschränkungen was Haftung in extremen Schräglagen betrifft.Im Nassen war ich aber bisher sehr zufrieden und eigentlich überrascht über die gute Haftung. _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2011, 22:40 Titel: |
|
|
Hellcat @ So, 22. Mai 2011, 19:51 hat folgendes geschrieben: | ...
Ähm den CTA darf ich bis Top Speed fahren, also über 200km/h! (in V- Ausführung)
Wahrscheinlich verwechselst du zwei verschiedene Conti-Reifen und meinst du den Conti TKC 80 das ist ein anderer Reifen als der CTA . Den TKC 80 darf man nur bis 160km/h fahren das kann schon sein...
VG
Markus |
..ups, ok mein Fehler!  _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2011, 6:50 Titel: |
|
|
Gefahrene Kilometer mit verschiedenen K60: 20.000km
Habe jetzt auch vorne den K60 Scout drauf. Im Gegensatz zum normalen K60 sind mit ihm höhere Geschwindigkeiten möglich. 200km/h gehen ohne Probleme.
Ansonsten dazu noch ein Spruch vom letzten WE von einem K1300S Fahrer, der sich vorab als Daherbrenner auswies, dann aber nicht hinterher kam: "Wie kannst Du mit so einem Reifen so um die Kurven fahren ?"  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2011, 9:12 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Mo, 23. Mai 2011, 6:50 hat folgendes geschrieben: | ...Ansonsten dazu noch ein Spruch vom letzten WE von einem K1300S Fahrer, der sich vorab als Daherbrenner auswies, dann aber nicht hinterher kam: "Wie kannst Du mit so einem Reifen so um die Kurven fahren ?"  |
Für den Spruch des Tages!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|