forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure auf dem Ring

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Balder681Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.09.2010
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  31.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Dez 2010, 12:10    Titel: Adventure auf dem Ring Antworten mit Zitat

Hallo @ Fahrer,

wer von Euch fährt öfters bzw irgendwann mal im Jahr auf dem Ring?

In der Suche habe ich einige Posts gefunden die mit dem Ring zu tun haben, aber würde gerne das Thema allgemein öffnen - was für Reifen benutzt ihr auf dem Ring? Es ist nicht leicht gute Sportreifen zu finden die die Dimensionen der Adventure haben, oder?

Freu mich schon auf Erfahrungsumtausch und wer Lust hat:
http://www.1000ps.at/racingbericht-2351034-1000PS_Gripparty_2011

Termine:
Mittwoch, 20. April 2011 - 1000PS Gripparty
Donnerstag, 21. April 2011 - 1000PS Gripparty

Im April mit ein bisschen mehr Glück wird es nicht regnen und es wird nicht heiß sein Smile Jemand Lust?

LG,
Nik

_________________
There are no bad machines, there are bad owners!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Dez 2010, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

bin dabei!

werde dabei die pirellis runterschrubben und für nord irland im mai neue aufziehen...

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
toulaxOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Dez 2010, 13:45    Titel: Reifen für die Rennstrecke Antworten mit Zitat

Also Slicks sind mir keine bekannt. Ich habs mit den Bridgestones probiert. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Richtige Straßensportreifen sind das aber nicht:

Die Bridgestone-Kombi bietet den Vorteil eines 160er Hinterreifens (hat leicht in der Schwinge der Adventure Platz - standardmäßig ist es ein 150er - außerdem ist diese Kombi von Bridgestone so freigegeben)
Meinen Erfahrungsbericht dazu gibts hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=216096&highlight=#216096
vorne - Bridgestone BATTLE-WING BW-501 90/90-21TT 54V
hinten - Bridgestone BT-023 Sport Touring 160/60ZR18 (70W) TL (ich habe damals noch den Vorgänger BT-021 verwenden)

Hinten könnte man aber auch den BT 016 verwenden (das Problem wird sein, dass du vorne den straßenorientierten Enduroreifen BATTLE-WING verwenden musst):
Bridgestone BT-016 HYPER-SPORT 160/60 ZR18 (70W) TL

Continental Kombination - funktioniert laut dem Forum zum Kurvenheizen auch ausgezeichnet
vorne - Conti Trail Attack 90/90-21 54V TL
hinten - Conti Trail Attack 150/70R18 70V TL

Die Pirelli Scorpion Trail soll es laut der Pirelli Website - http://tinyurl.com/scorpiontrail - ab 2011 auch für die KTM 950/990(S) Adventure geben - ist auch ein straßenorientierter Enduroreifen. Kann man hier lesen:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=255765&highlight=#255765
Dimension:
vorne - 90/90 - 21 M/C 54V TL
hinten - 150/70 R 18 M/C 70V TL

Zusammengefasst gibt es für die schmale und große Vorderradfelge nur straßenorientierte Enduroreifen, die auf Asphalt aber eine gute Leistung bringen. Zum Spaß haben reicht es. Um die letzten Hundertstel aus dem Pannoniaring zu quetschen, sind sie aber nichts. Wenn man das weiß, bleibt Mann und Maschine heil. Auf der Rennstrecke werden diese tourentauglichen Reifen nämlich sehr schnell heiß und fangen an zu schmieren. Geht man nicht voll an die Grenzen und mit dem Knie am Boden, gibts keine Probleme mit den oben genannten Reifenpaaren.

Der Vollständigkeit halber: es gibt noch mehrere Reifenmöglichkeiten. siehe http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=1684
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Dez 2010, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär's mit Bridgestone BT45 vorne und BT012SS (wenn's die noch passend gibt) hinten?

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Dez 2010, 20:33    Titel: @ auf dem Ring Antworten mit Zitat

Fahre des öfteren auf kleinen Rennstrecken, vorwiegend Frankreich und Belgien. (Dijon, Folembray, Croix, Clastres, Zolder, Ecuyers...)

Bereifung ist dann 17" mit Sportec M3, geht ganz gut, siehe Bild, die Gute hatt halt leider zu wenig Leistung um auf größeren Strecken Spass zu haben.
Auf kleinen winkligen, techn. anspruchsvollen Strecken ist es recht witzig...

CU,
ZF



20100828-1843-komp.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.72 KB
 Angeschaut:  6995 mal

20100828-1843-komp.jpg



20100828-1766.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  133.29 KB
 Angeschaut:  1032 mal

20100828-1766.jpg



_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
toulaxOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Dez 2010, 21:43    Titel: 17" Räder auf Adventure Antworten mit Zitat

Wer natürlich einen 17" Radsatz für die Adventure hat, kann richtige Straßensportreifen aufziehen. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Jan 2011, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

geh dort auch hin am 21.04.
Bis jetzt noch mit orig. Bereifung Smile.

Bin mal gespannt wie das wird - war noch nie auf ner Rennstrecke, aber mal ausprobieren muss man es ja Smile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Jan 2011, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=11280&highlight=laguna+seca
Für reinen Rennstreckenbetrieb kann man auch BT45(vorne)+Pirelli Diabolo nutzen.
Unter Ring versteh ich immer Nürburgring.Kann ich allerdings nicht empfehlen,is einfach zu gefährlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Apr 2011, 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bald is es so weit ...

Falls ihr einen Gsiberger (Vorarlberger) mit ner Schwarzen 990 trefft - Das bin ich Smile. Bin aber nur am 21.04. dort - davor bin ich in Slowenien am Landschaft erkunden Smile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RainerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.08.2010
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Do, 21. Apr 2011, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Statt BT045 kannst du besser die originalen Reifen fahren die sind besser.
Meine Empfehlung für die Renne ist:
BT 016 hinten und Conti Trial Attac vorne.
Gruß
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0738s ][ Queries: 31 (0.0426s) ]