forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bedienung des kpl. Tripmasters inkl. Set-Taste vom Lenker
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Dez 2010, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Sa, 18. Dez 2010, 17:36 hat folgendes geschrieben:
nordicbiker @ Sa, 18. Dez 2010, 16:32 hat folgendes geschrieben:
Hat schonmal jemand das einteilige Instrument einer 2009er Adv aufgeschraubt und probiert, ob man da auch so einfach ein Kabel an die Kontakte der Set-Taste anlöten kann, zwecks Fernbedienung von Lenker?
lt. den mir vorliegenden Infos lässt sich das Kombi-Teil der 0@er und 10er nicht mehr so einfach ohne "Zerstörungen" aufschrauben und muss danach wieder abgedichtet und geklebt werden.


Ah Danke! Aber offenbar gehts ja einfacher: es soll ja da nen unbenutzten Stecker geben, an den eine Original-KTM Tripmaster FB angeschlossen werden kann, hab ich mittlerweile herausgefunden. Ziemlich klumpiges Teil. Eigentlich reichts mir ja, wenn ich den Mode-Taster (hatte ich zuerst falsch "Set" geschrieben) fernbedienen kann und wenn mir KTM das passende Gegenstück zum Stecker liefern kann ist das ja kein Problem. Ohne muss man halt improvisieren.

Meine F800GS hatte das ja serienmässig!

Aua, nicht hauen....! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Dez 2010, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Sa, 18. Dez 2010, 17:40 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ Sa, 18. Dez 2010, 17:36 hat folgendes geschrieben:
nordicbiker @ Sa, 18. Dez 2010, 16:32 hat folgendes geschrieben:
Hat schonmal jemand das einteilige Instrument einer 2009er Adv aufgeschraubt und probiert, ob man da auch so einfach ein Kabel an die Kontakte der Set-Taste anlöten kann, zwecks Fernbedienung von Lenker?
lt. den mir vorliegenden Infos lässt sich das Kombi-Teil der 0@er und 10er nicht mehr so einfach ohne "Zerstörungen" aufschrauben und muss danach wieder abgedichtet und geklebt werden.


Ah Danke! Aber offenbar gehts ja einfacher: es soll ja da nen unbenutzten Stecker geben, an den eine Original-KTM Tripmaster FB angeschlossen werden kann, hab ich mittlerweile herausgefunden. Ziemlich klumpiges Teil. Eigentlich reichts mir ja, wenn ich den Mode-Taster (hatte ich zuerst falsch "Set" geschrieben) fernbedienen kann und wenn mir KTM das passende Gegenstück zum Stecker liefern kann ist das ja kein Problem. Ohne muss man halt improvisieren.

Meine F800GS hatte das ja serienmässig!

Aua, nicht hauen....! Very Happy
Es hat niemand behauptet, daß man für den Anschluss der Mode-Taste den Tacho öffnen muss.... Natürlich kannst den passenden Stecker bei KTM bestellen, die Art.Nr. findest Du weiter oben im Beitrag...
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1146
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Feb 2011, 1:50    Titel: Antworten mit Zitat

An der Super Enduro ist kein Stecker für den Tripmasterschalter (58214069044) im Kabelbaum vorgesehen.
Dieser Schalter ist, wie weiter oben beschrieben wurde, mit der Kupplung 000700000CU versehen, bei der auch "Lenkerschalter" in der Steckerliste steht. Das Gegenstück ist 000700000AN, wie in der Rep.-Anleitung der @ 2003/2005 zu lesen ist.

Ich möchte am Stecker des Digitaltachos die fehlenden Kabelschuhe ergänzen. Gibt es die Teile einzeln oder muss man einen passenden Ersatzstecker kaufen? Beim 000700000AA sind 20 Adernendstücke dabei - das Ersatzteil kostet aber 14,05€ ohmy !

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1146
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. März 2011, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

In der Datei "Anschluss Kabels an Set-Taste im Tacho.pdf" (toll gemacht - vielen Dank dafür Smile ) ist zu erkennen, dass Turbo die beiden Platinen des Tachos durch Entfernen der messingfarbenen Kreuzschlitzschrauben trennen konnte.

Bei meiner SE, die zwei Jahre jünger als Turbo`s @ ist, sind stattdessen Kunststoffstifte oder -schrauben verbaut, bei denen meine alten Augen beim besten Willen nicht erkennen können, wie die zu lösen sind Sad .
Wer kann mir weiterhelfen unsure ?

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Apr 2011, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sodala ….. nach dem ich ja, zu mindestens ein wenig Rolling Eyes , kritikfähig bin…… habe ich jetzt meine Befestigung für das RB „etwas“ überarbeitet. Die Teile sind zwar noch in der "Rohfassung", aber die gewünschte Funktion ist schon mal gegeben.

Die hauptsächliche Nutzung wird weiterhin in der Benutzung von Straßenkarten für die Übersicht sein. Sollte ich aber dennoch mal nach Roadbook fahren und dabei hauptsächlich im Stehen fahren, dann kann ich den Winkel des RB´s schnell und einfach mittels 2 Schrauben stufenlos fast waagrecht, also ca. 120 / 130° zur Lenkerklemmung verstellen.

Das ist vielleicht für die Rallyfahrer unter Euch immer noch nicht perfekt, aber für meiner einer immer noch der beste Kompromiss, da das RB sehr schnell angebaut und demontiert ist Wink

Sicherlich ist bei Verwendung einer Lenkermittelstrebe der Winkel auch verstellbar, aber
1. ist das RB meines Erachtens, egal in welcher Einstellung, zu hoch und verdeckt den Tacho
2. nicht so „komfortabel“ verstellbar, wie bei meiner Lösung
3. mit ner´ Lenkerstrebe kann´s ja jeder
So, und jetzt zerreißt Euch die Mäuler …… mir taugt´s



RB Halterung 1.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  RB Halterung 1.pdf
 Dateigröße:  55.4 KB
 Heruntergeladen:  642 mal


RB Halterung 2.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  RB Halterung 2.pdf
 Dateigröße:  43.71 KB
 Heruntergeladen:  562 mal


RB Halterung 3.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  RB Halterung 3.pdf
 Dateigröße:  56.98 KB
 Heruntergeladen:  577 mal


RB Halterung 4.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  RB Halterung 4.pdf
 Dateigröße:  599.59 KB
 Heruntergeladen:  589 mal


_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 45
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Apr 2011, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also nun muss ich mal sagen...
Bin schwer enttäucht...
Hätte von Dir erwartet das das besser wird...
Die Bilder hätten ruhig alle scharf sein können
Mr. Green
Mal im ernst...
Finde es super wie es geworden ist...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Apr 2011, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2011, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Genial
_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2011, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

na toll dann gibt es Lösungen statt einer untergeklemmten Tesarolle - in Polen muß man improvisieren ......

kam mir fast so wie Flame vor - Mensch morgen fahr ich neRallye da sollte ich mal das Moped vorbereiten Wink



Bild0727.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  166.51 KB
 Angeschaut:  821 mal

Bild0727.jpg



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Apr 2011, 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Falls es och anderen Betrachtern hilft, so erkenne ich zumindest mehr:


Gedreht für Ollo.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.25 KB
 Angeschaut:  770 mal

Gedreht für Ollo.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Apr 2011, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

..wie hast du denn das geschafft so ein Bild von meinem Handy zu drehen ?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 12. Apr 2011, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

...er hat gewartet bis Du schläfst, und dann copy...... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0636s ][ Queries: 42 (0.0329s) ]