| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Roematech Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge insgesamt: 192 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  25.000 km   KTM 690 Enduro R, 2012  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 7:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Fabi
 
Ich habe mein GPS mit der Touratech Lösung befestigt. Super stabil, gut abzulesen.
 
Schau mal unter diesem Thema nach:
 
Anbauadapter GPS Montage an der KTM
 
Findest Du auch unter Navigation.
 
Habe leider keine Ahnung wie das mit dem Link geht    
 
 
Gruß Manfred
 
 
 _________________ Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist 
 
und nicht mehr Charakter,
 
dann geht die Wahrheit und die Lüge kommt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Fabi  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004   KTM LC4 Adventure 2005 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 21:59    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hi Manfred
 
 
Ich fand die Befestigung des GPS am Touratech-Halter nicht so toll. Ausserdem macht Selberbasteln mehr Spass    
 
 
Habe den Halter heute zusammengenietet. Poste morgen ein Foto, wenn er montiert ist. 
 _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
 
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Fabi  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004   KTM LC4 Adventure 2005 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 11. Mai 2004, 22:40    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 So geschafft    
 
 
Habe das Ganze aufgrund des Feedbacks vom Forum noch etwas umkonstruiert. Die Monage ist jetzt ähnlich zum Konzept von kateem.
 
Die Neigung lässt sich nicht verstellen. Habe ich so nicht hingekriegt und wollte den schon gebogenen Halter verwenden. 
 
Die verstellbare Neigung kommt dann mit der Version 2   
 
 
So sieht das Ganze jetzt aus:
 
 
 
 
 
Und so, nachdem noch alles schön mattschwarz lackiert worden ist:
 
  
 _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
 
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
  Zuletzt bearbeitet von Fabi am Di, 11. Mai 2004, 22:41, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Paraendurist Speichenputzer Anmeldungsdatum: 24.02.2004 Beiträge insgesamt: 33     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 8:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Habe den Street Pilot 3 mit dem touratech Halter montiert. Wenn man den Halter wie von Touratech vorgeschlagen montiert vibriert das ganze ziemlich stark. Wenn man aber die niedrige Position wählt die beiden Teile soweit wie möglich zusammenschiebt und 2 von vier Schrauben in der Überschneidung der Monatgeschlitze (etwas nachboren notwendig) montiert, ist die Halterung vibrationsfrei und bombenfest.    
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kateem LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 8:21    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Fabi
 
 
Schöne, saubere Lösung!
 
Eine Verstellmöglichkeit wäre sicherlich klasse, ich selbst habe sie noch nicht vermißt. Warten wir aber mal auf den Hochsommer, vielleicht gibt´s dann wieder was zu basteln....
 
 
Gruß
 
Herbert 
  Zuletzt bearbeitet von kateem am Mi, 12. Mai 2004, 8:22, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 19:49    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Kann mir mal einer sagen, wie ihr das im Cockpit montierte Gerät beim fahren bedient?
 
Es sind doch einige Fingerbewegungen, bis ein neues Zwischenziel eingegeben ist.
 
 
Meine linke Hand reicht gerade bis knapp zum Trippmaster (181 von Fuss bis zum Scheitel)
 
 
Peter 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 20:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 So gut wie gar nicht. 
 _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kateem LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 21:08    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Bruggma, Walter
 
 
Obwohl ich nur 1,70 "groß" bin, habe ich nicht die geringsten Schwierigkeiten, das Gerät beim Fahren zu bedienen.
 
Das einzige Problem ist nur der Handschuh, der halt ab und zu mal 2 Knöpfe gleichzeitig drücken möchte. 
 
Dies ist aber sicher unabhängig von der Position des GPS.  
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Fabi  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004   KTM LC4 Adventure 2005 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 21:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Also zu den Tasten komme ich gut. Aber bis ich mich da durch die Menues navigiert habe, würde ich vermutlich schon lange in der Pampa liegen    
 
 
Halte eben kurz an um ein neues Goto zu machen.
 
 
@ kateem
 
Merci für die Blumen     
 _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
 
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rob Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 21:20    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hab damit auch keine Probleme (Magellan Meridian) - allerdings: durch den TT-Träger und den TT-Halter kommt das Gerät schon mal so etwa 5-7cm näher ... 
 _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
  Zuletzt bearbeitet von Rob am Mi, 12. Mai 2004, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 21:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | kateem hat folgendes geschrieben: | 	 		   @ Bruggma, Walter
 
 
Obwohl ich nur 1,70 "groß" bin, habe ich nicht die geringsten Schwierigkeiten, das Gerät beim Fahren zu bedienen.
 
Das einzige Problem ist nur der Handschuh, der halt ab und zu mal 2 Knöpfe gleichzeitig drücken möchte. 
 
Dies ist aber sicher unabhängig von der Position des GPS.  | 	  
 
 Meinte, dass ich aus Nichtimblindflugfahrenwollengründen so wenig wie möglich mit den Tasten spielen will. 
 _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	EiLC8 Michi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge insgesamt: 98     
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Fabi  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004   KTM LC4 Adventure 2005 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 21. Mai 2004, 12:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @EiLC8 Michi
 
Schöne Lösung!
 
 
Hat nur den Nachteil, dass man sich einen TT-Halter kaufen muss    
 
 
Gruss Fabi 
 _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
 
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 21. Mai 2004, 14:35    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  ... und auch einen Garmin ...   
 
 
(abtauchundschnellwech) 
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	mitti Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 21. Mai 2004, 21:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 kann man beides bei mir kaufen - mit 10 % preisreduktion auf garmin geräte. 
 _________________ grias eich - mitti
 
-----------------------
 
mitti@LC8.info | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |