forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reifenfreigaben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wala06Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 21.11.2009
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 9:59    Titel: Reifenfreigaben Antworten mit Zitat

Hallo
könnt ihr mir sagen welche Reifen für eine 990ADV EFI, EZ 2006 freigeben sind?
Gruß
wala06
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

siehe Anhang +


reifenfreigaben_de_06-2010.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  reifenfreigaben_de_06-2010.pdf
 Dateigröße:  129.86 KB
 Heruntergeladen:  1746 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WheelgunnerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge insgesamt: 61
XT600/ BJ86, Modell 43F

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Sep 2010, 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Seit einigen Wochen:http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenliste/view.php?point=2&rtyp=10&sv=1&profil=162&pic=99

Dann gibt es noch weitere Freigaben von Bridgestone, AVON und für Non- ABS- Modelle noch den Conti Trail Attac.

Alles auch in diesem Bereich oder über die Forensuche zu finden . . .

_________________
Norbert

Wer die Freiheit gegen Sicherheit tauscht, hat zuletzt weder das eine noch das andere, sagt Benjamin Franklin.

KTM hat es endgültig vergeigt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Sep 2010, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Update ... naja, eigentlich nicht wirklich ... zum Thema Conti TrialAttack für die 990er ABS Modelle:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Leider haben wir für die ContiTrailAttack auf Adventure 990 MIT ABS noch
keine Unbedenklichkeitsbescheinigung im Programm.
Die Testphase für unsere Bereifung auf dem hier genannten Modell ist noch
nicht abgeschlossen.
Ich kann Ihnen leider noch nicht mitteilen, ob und wann eine Freigabe erhältlich ist.
Sobald uns eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt werden wir sie auf unserer Homepage veröffentlichen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards


H.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2010, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat


http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12089

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigt die seltsame Frage, aber ich blick da leider absolut nedd druch. Was hat es mit diesen Reifenfreigaben eigentlich auf sich?

Bisher hab ich, egal ob Auto oder Motorrad einfach das gekauft, wo im Schein drinne stand, sprich die Dimension, Geschwindigkeitsindex und Traglast mussten passen udn damit kam der Reifen drauf und gut is es. Hab nochnei was von Reifenfreigaben etc. gehört? Muss man die dann eventuell auch Vorführen
Oder ist das etwas wo nur Deutschalnd betrifft und mir daher im Grunde egal sein kann? Wie gesagt, weder in A noch jetzt hier inner CH hab ich von sowas mal gehört. Aber es verwirrt total Sad

_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nun auch bei uns in A ist im Typenschein (zumindest war es bei allen Motorrädern die ich hatte) nicht nur die Dimension, Geschwindigkeitsindex, Traglast sondern auch die Reifenmarken die verwendet werden darf. Bei der 990 Adventure mit ABS sind nur zwei Reifen erlaubt. Was natürlich eine magere Auswahl ist deswegen gieren alle nach weiteren Freigaben. Natürlich nur die die Gesetzeskonform sein möchten. Wink
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ Sa, 15. Jan 2011, 10:34 hat folgendes geschrieben:

Oder ist das etwas wo nur Deutschalnd betrifft und mir daher im Grunde egal sein kann? Wie gesagt, weder in A noch jetzt hier inner CH hab ich von sowas mal gehört. Aber es verwirrt total Sad


Wieder so eine Gebühren-Falle, könnte man doch auch noch abkupfern ,-{

Für einmal sind es aber nicht die Finanz Minister die das eingebrockt haben,
sondern die Fzg Hersteller und ihre Reifen Spezis.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma
Dann gilt das auch inner CH hier ? Mein Freundlicher KTM Mensch meinte, ich könne drauf packen was immer ich wolle, spielt keine Rolle unsure Wollt mir eignetlich nen eigenen Satz Strassenreifen zulegen, für längere Etappen mit der Familie. Die fallen ja shcon um wenn nur Schotter liegt Wink

Beim Auto is es mir egal. Wenn die Typenschein X sehen udn dazu nen hlaben Ordner voll mit DTC Gutachten will keiner mehr was genaueres wissen Mr. Green Da heisst dann eifnach weiterfahren, das passt schon. Laughing

_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Cupra

Solange die die Reifen fest sitzen und der Speed Index stimmt kannst Du
montieren was du willst. Selbst den Speed Index kannst du mit einem
Sticker (Max. 140 Kmh oder so) umgehen.

Nur mit Spikes solltest du nicht auf die AB und eine Vignette brauchts ;-}

Ist ja eh alles ein Witz bei 120, ausser in DE, da darf man max Speed fahren,
auch im gesperrten Forst ;-}}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0530s ][ Queries: 31 (0.0252s) ]