|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 13:42 Titel: |
|
|
Roland @ Mo, 20. Dez 2010, 9:44 hat folgendes geschrieben: | Ganz so abwegig ist so eine Kompatibilitätsliste nicht. |
Doch, das ist Humbug.
Zitat: | So was gibt es im 900r Forum auch um zu schauen welche Teile von GPZ 1000 RX und ZX 10 und Nachfolgern auf die 900er passen. Ist ein pdf. Muss halt immer gepflegt werden.
Ich hänge es mal als Beispiel dran
Gruß Roland |
Vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen. Das Konzept bei den Japanesen ist ein ganz anderes. Der richtige Weg ist es, das Teil aus der entsprechend dem Modell und Modelljahr passenden Ersatzteilliste herauszusuchen. Eventuell durch Nachfolgematerial ersetzte Teile werden beim Händler automatisch "übersetzt". Eine Notwendigkeit einer Kompliste besteht m.E. nur bei einer nicht mehr funktionierenden Ersatzteilversorgung, wenn KTM nicht gerade mal wieder mit dem Lager umzieht klappt es schon noch. Ausserdem sind meine Erfahrungen mit Teilen der drei größeren Discounter (Gericke, Tante Louise, Polo), dass die Qualität teilweise recht fragwürdig ist, wie auch die Modellzuordnung. Aber wenn Du so eine Liste führen möchtest, dann viel Spass. |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 22:07 Titel: |
|
|
Eine Kompatibilitätsliste ist sehr lohnenswert, wenn man Gebrauchtteile, z.B. ersteigern möchte! _________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 23:50 Titel: |
|
|
ekko @ Mo, 20. Dez 2010, 21:07 hat folgendes geschrieben: | Eine Kompatibilitätsliste ist sehr lohnenswert, wenn man Gebrauchtteile, z.B. ersteigern möchte! |
An welche Teile denkst Du dabei? |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Dez 2010, 10:15 Titel: |
|
|
ekko @ Mo, 20. Dez 2010, 21:07 hat folgendes geschrieben: | Eine Kompatibilitätsliste ist sehr lohnenswert, wenn man Gebrauchtteile, z.B. ersteigern möchte! |
Du kannst doch bei allen möglichen KTM-Händlern in die online-Fiche gucken, ob das fragliche Teil sich über die Jahre verändert hat.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Dez 2010, 12:48 Titel: |
|
|
@Zehlaus, dachte noch an nichts bestimmtes. Weiss nur, dass bei der XTZ z.B. der Schwingenschleifschutz ungerechtfertigt teuer ist und ein anderer von der TT deutlich günstiger ist und genauso ausschaut. Als Beispiel. Der Schwingenschleifschutz von KTM ist schon was günstiger als bei Yamama- aber evtl. passt die Theorie auf andere Teile.
Mit den Radnaben, z.B dass die der SE hinten auf die ADV. passt finde ich schon sehr wissenswert.
Und das die Benzinpumpe der AT auch für die LC8 gut ist und es da noch was besseres von Pierburg gibt, ist doch auch gut zu wissen.
@BRB, geht das auch übers i-net oder muss ich da direkt zum Händler?
Wohne nämlich auf dem Land und der nächste Händler ist einige km entfernt. _________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
|
|