forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welcher Felgensatz anderer KTM´s passt auf die LC8?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2010, 15:15    Titel: Welcher Felgensatz anderer KTM´s passt auf die LC8? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Bitte helft mir mal weiter:

welcher Felgensatz bzw. Narbe anderer KTM´s passt ohne größerer Änderungen auf die LC8 Adventure?

Es werden ja immer wieder mal gebrauchte Radsätze von EXC´s, LC4 .... zu interessanten Gebrauchtpreisen angeboten. Wie schauts aus mit der Nachrüstung einer zweiten Bremsscheibe, geht das bei jeder Narbe?

Ich bitte um euer Wissen, irgendwer wird sich sicher schon mal die selbe Frage gestellt haben.

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2010, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vorderrad LC4 ADV mit 2 Bremsscheiben
Hinterrad SE , das wars denke ich schon.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2010, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 29. Nov 2010, 14:34 hat folgendes geschrieben:
Vorderrad LC4 ADV mit 2 Bremsscheiben
Hinterrad SE , das wars denke ich schon.

MfG


Jupp ,
so isses!

noha4210 @ Mo, 29. Nov 2010, 14:15 hat folgendes geschrieben:
... bzw. Narbe anderer KTM´s passt ohne größerer Änderungen...


Zitat:
...bei jeder Narbe...


Es heißt NABE dry
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2010, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

LC4 mit Doppelscheibe...was nich alles gibt...
Superinfo, wäre gut mal nen Fred aufzumachen wo drin steht, was von welcher KtM auf welche kTm passt...

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2010, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:
LC4 mit Doppelscheibe...was nich alles gibt...
Ohne diese Mopete hätte es Deine und meine LC8 wahrscheinlich nie gegeben!

ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:

Superinfo, wäre gut mal nen Fred aufzumachen wo drin steht, was von welcher KtM auf welche kTm passt...

Soviel Space ist hier nich Mr. Green
Gruß-BRB



9703D1.gif
 Beschreibung:
 Dateigröße:  38.88 KB
 Angeschaut:  7426 mal

9703D1.gif



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2010, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 29. Nov 2010, 22:09 hat folgendes geschrieben:
ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:
LC4 mit Doppelscheibe...was nich alles gibt...
Ohne diese Mopete hätte es Deine und meine LC8 wahrscheinlich nie gegeben!
Gruß-BRB


Wie meinste den das gruebel , LC4 Adv. mit Doppelscheibe gab es erst ab Modell 2004, LC8 ab 2003.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2010, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Mo, 29. Nov 2010, 22:44 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 29. Nov 2010, 22:09 hat folgendes geschrieben:
ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:
LC4 mit Doppelscheibe...was nich alles gibt...
Ohne diese Mopete hätte es Deine und meine LC8 wahrscheinlich nie gegeben!
Gruß-BRB


Wie meinste den das gruebel , LC4 Adv. mit Doppelscheibe gab es erst ab Modell 2004, LC8 ab 2003.

Very Happy Darauf hab ich gewartet Mr. Green !
Die Doppelscheibe ist ja nicht Ausschlag gebend. Was zählt ist der ADV/Rally-Gedanke. Reisemaschine mit Renngenen...wie auch immer Cool
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Nov 2010, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

EXC Gabel mit mehr Federweg und einer Scheibe .....
dann auch das Vorderrad und die Bremsanlage der EXC mit 1 Scheibe.

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 30. Nov 2010, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 29. Nov 2010, 22:09 hat folgendes geschrieben:
ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:

Superinfo, wäre gut mal nen Fred aufzumachen wo drin steht, was von welcher KtM auf welche kTm passt...

Soviel Space ist hier nich Mr. Green
Gruß-BRB

Och menno, Spielverderber! Mad
Sonst hätt ich doch schon mal angefangen:

Arrow Also, das Birnchen vom Blinker, das passt schätzungsweise bei allen KTM.
Arrow Die Stecksicherungen sind sogar kompatibel mir meinem Auto...
Arrow Und die Schrauben nach DIN EN ISO.....




Aber:
ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:
...was von welcher KtM auf welche kTm passt...

Gibt's allein deswegen nicht schon Kompatbilitätskomplikationen?



_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Dez 2010, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Di, 30. Nov 2010, 21:08 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 29. Nov 2010, 22:09 hat folgendes geschrieben:
ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:

Superinfo, wäre gut mal nen Fred aufzumachen wo drin steht, was von welcher KtM auf welche kTm passt...

Soviel Space ist hier nich Mr. Green
Gruß-BRB

Och menno, Spielverderber! Mad
Sonst hätt ich doch schon mal angefangen:

Arrow Also, das Birnchen vom Blinker, das passt schätzungsweise bei allen KTM.
Arrow Die Stecksicherungen sind sogar kompatibel mir meinem Auto...
Arrow Und die Schrauben nach DIN EN ISO.....

Hah, na das Birnchen, Sicherungen und Normschrauben kompatibel sind, wissen wohl auch Menschen, die nicht allzu stark in der Materie involviert sind.
Was ich meine ist, gibt es Verschleissteile, Motorteile, Fahrwerksteile oder z.B. auch Sturzteile, etc. die Modellspezifisch sind aber trotzdem kompatibel.
Bei den xt´s sind teilweise Fahrwerksteile von der 600er auf die 660er passend, teilweise auch von 750er auf 600er etc...daher meine Überlegung.
Die Hinterradnabe der SE hat meine ich eine andere Seriennummer als die von der Adv. Passt aber trotzdem!






Aber:
ekko @ Mo, 29. Nov 2010, 20:28 hat folgendes geschrieben:
...was von welcher KtM auf welche kTm passt...

Gibt's allein deswegen nicht schon Kompatbilitätskomplikationen?





Na dass wird schwierig, vorallem, weil es ja noch die ktm und die KTM gibt. Nicht zu vergessen ktM und KTm...sicher nochwas vergessen unsure

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Dez 2010, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ist Winter,
allet klar !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Dez 2010, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Di, 30. Nov 2010, 21:08 hat folgendes geschrieben:

Arrow Und die Schrauben nach DIN EN ISO.....



Das ist jetzt aber Geheimnisverrat !



Winter ! Geil !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Dez 2010, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

boah, ja Winter wacko , muss echt gleich mal ne Runde durch die kalte Dunkelheit drehen blink . Danke für den Hinweis Mr. Green .
_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz so abwegig ist so eine Kompatibilitätsliste nicht. So was gibt es im 900r Forum auch um zu schauen welche Teile von GPZ 1000 RX und ZX 10 und Nachfolgern auf die 900er passen. Ist ein pdf. Muss halt immer gepflegt werden.

Ich hänge es mal als Beispiel dran

Gruß Roland



Kombatibilitaetsliste_v003.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Kombatibilitaetsliste_v003.pdf
 Dateigröße:  115.07 KB
 Heruntergeladen:  2998 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

[Blödsinnmodus an]
@ Roland: Meinst du, dass das eine gute Idee für die ein oder andere Winterdepression ist, wenn in irgendeiner Liste wie der als Beispiel angehängten ein Teil auftaucht, das von einem BMW C1-Roller zu unserer LC8 kompatibel ist?
Das löst doch nur wieder Endlosdiskussionen hier aus, bis einer heult!

[Blödsinnmodus aus]



Ok, einmal Schmarrn beiseite: An sich ist eine solche Liste mit Sicherheit nicht grundsätzlich verkehrt und würde wohl auch von mehr genutzt werden, als laut hier gepostet wird.
Die Frage ist nur, wer macht sich die Mühe, wer liefert den Input und wer überprüft das ganze. Denn das Wissen sollte über das gesamte Forum verteilt schon vorhanden sein...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0534s ][ Queries: 39 (0.0213s) ]