|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Dez 2010, 18:11 Titel: Mefo Tire |
|
|
Ist das der hier:
90/90-21 54T MFE 99 MEFO Sport
MED 25 | 90/90- 21(3.00-21) 54T MFE 99 MEFO-TIRE
Wenn ja wie ist der im tiefen Boden?
Gruss _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Dez 2010, 20:29 Titel: |
|
|
ja, das ist er. (vorn: MED 25 | 90/90- 21(3.00-21) 54T MFE 99 MEFO-TIRE - hinten: MED 23 | 150/70-18 70R MFE99 MEFO-TIRE S-EXPLORER).
meine erfahrung nach ca. 3500km:
prima auf schotter und trockenen waldwegen / waldboden. im tiefen und nassen boden kommt er schon an seine grenzen - da ist ein enduroreifen wie der MT21 sicher stärker.
der mefo macht aber halt auch auf asphalt richtig spass - obwohl (oder gerade weil) er in kurven schon etwas zu rutschen beginnt wenn man rechts am griff dreht - allerdings bin ich wohl mit dem MT90 auf asphlat schneller.
fazit: ein guter allround-reifen.
ist übrigens sehr nah verwandt mit dem Heidenau K60 scout. (der war noch nicht erhältlich als ich den mefo bestellt hatte).
gruss, manuel |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Dez 2010, 6:09 Titel: |
|
|
Schade
Zitat: | im tiefen und nassen boden kommt er schon an seine grenzen |
Wie Fräncu auch schon berichtete ist das auch die Schwäche vom K60.
Aber wenn schon Kompromiss, dann lege ich mich lieber im feuchten Grund,
statt auf Asphalt, hin. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0692s ][ Queries: 27 (0.0505s) ]
|