forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vorderrad auswuchten: eine Odyssee dank fehlender Werkzeuge!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2010, 19:05    Titel: Vorderrad auswuchten: eine Odyssee dank fehlender Werkzeuge! Antworten mit Zitat

Hallo allerseits!
Habe gerade eine wahre Irrfahrt hinter mir Mad
Neuen MT90 fürs Vorderrad (990er Adv.) samt Schlauch besorgt, zum Reifenfachbetrieb meines Vertrauens getragen (mit dem ich bislang sehr zufrieden war), alles abgegeben und nach einer Stunde wieder abgeholt.
"Tja, auswuchten konnten wir den leider nicht, da wir keinen passenden Adapter für Deinen Achsdurchmesser haben. Dafür berechnen wir Dir aber nichts fürs Montieren." Einerseits sehr nett, andererseits...
Ich mache es mal kurz. Nach gut 4(!) Stunden und 6(!) Reifenhändlern habe ich dann doch schließlich einen Motorradfachbetrieb gefunden, der für das Vorderrad mit der dicken Achsaufnahme ein Werkzeug hatte, um das Rad in die "Auswuchtmaschine" zu spannen.
Und es lag wirklich nicht daran, dass ich den Mantel nicht jeweils "vor Ort" gekauft hatte. Teilweise versuchten die willigen Mechaniker länger als 15 Minuten das Rad doch irgendwie fixieren zu können...

Nun meine Frage an die Fachkundigen unter Euch:
1. gibt es irgendein Teil (irgendein Radlager etc.), das genau in die Achsaufnahme des Vorderrades der 990er Advanture passt und den Durchmesser entsprechend reduziert? Würde ich mir nämlich dann besorgen und beim nächsten Wechsel mitnehmen Wink
2. habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Jedenfalls dauerte der gesamte Reifenwechsel dieses Mal über 5 Stunden wacko

Hoffe auf kreative Anworten Smile

Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2010, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Bestelle dir diese Buchse 2x : 58409012000 DISTANZBÜCHSE VORDERRAD 06.
Sie reduziert die Radlager auf 20mm stammt von der 625SXC und kostet 8,63€ . Damit sollte es keine Probleme mehr geben.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2010, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 7. Okt 2010, 19:42 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Bestelle dir diese Buchse 2x : 58409012000 DISTANZBÜCHSE VORDERRAD 06.
Sie reduziert die Radlager auf 20mm stammt von der 625SXC und kostet 8,63€ . Damit sollte es keine Probleme mehr geben.

MfG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchniiderlerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge insgesamt: 271
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2010, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Auswuchten????....das mach ich schon lange ohne. Sobald du mal ein wenig im Gemüse fährst, wird auch für dich dies kein Thema mehr sein. Wink

Gruss Schniiderler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Okt 2010, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Schniiderler @ Do, 7. Okt 2010, 20:01 hat folgendes geschrieben:
Auswuchten????....das mach ich schon lange ohne. Sobald du mal ein wenig im Gemüse fährst, wird auch für dich dies kein Thema mehr sein. Wink

Gruss Schniiderler


Hi Schniiderler,
wohne im Ruhrpott und "legales Gelände" gibt es hier in weiterem Umkreis kaum. Selbst für spannendere (Asphalt-)Touren fahren wir immer ins Sauerland oder in die Eifel. Das macht immer so um die 100km Autobahn Anfahrt. Und da der Scorpion MT90 ja eh schon häufig Ärger macht (siehe Lenkerflattern etc.), habe ich den Reifen dann gerne erst einmal gewuchtet. Sollte er dann unrund laufen, liegt es jedenfalls nicht daran Cool
Ansonsten bin ich auch auf anderen Enduros schon häufiger ungewuchtete Vorderräder gefahren - aber keine davon lief über 200 auf der Bahn und 140-180km/h ist meine normale Autobahngeschwindigkeit mit der Orangenen - auch mit Alukoffern und 70kg Reisegepäck Very Happy

Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jo,
beobachte mal so bei 100km/h die Gabelfäuste wenn der Reifen nicht ausgewuchtet ist, wenn man auf vorzeitigen Verschleiß und schlechten Fahrkomfort steht.......
Zur Not kann mann auch mal eine dünnere Achse zum Wuchten durchstecken, geht halt nur auf dem guten alten Bock mit den Kugellagern.

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schniiderler @ Do, 7. Okt 2010, 20:01 hat folgendes geschrieben:
Auswuchten????....das mach ich schon lange ohne..................


Ich auch, es gibt eh keinen der auf der Insel Motorrad-Reifen auswuchtet. Beim TKC den ich hier meistens fahre ist´s wurscht und soviele Gewichte dranhängen, das der MT 90 nicht flattert........ Laughing
Meine Lager haben das ca 56.000km auf der ersten @ ausgehalten, bin allerdings selten mit max. Speed unterwegs Mr. Green !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder wie er will Sad
Auf schlechten Straßen oder im Gelände ist es wurscht.
Auf langen Autobahnetappen angenehm.......

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Timoyzf @ Fr, 8. Okt 2010, 8:07 hat folgendes geschrieben:
[...]
Zur Not kann mann auch mal eine dünnere Achse zum Wuchten durchstecken, geht halt nur auf dem guten alten Bock mit den Kugellagern.


Hi, Timoyzf!
Den Satz versteh' ich nicht gruebel
Die Achse der 990er ist so groß, dass alle Kegel zur Fixierung auf der Wuchtachse der Auswuchtgeräte durchflutschen. Eine dünnere Achse bringt da nicht viel wacko
Oder meinst Du etwas ganz anderes?
Hat sich ja auch im Prinzip durch den Tip von STEALTH schon erledigt.
Werde mir die Hülsen einmal anschauen und wenn sie optimal passen und den Achsdurchmesser auf 20mm verringern, hat kein Reifenhändler mehr Probleme.
Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

punKTuM @ Fr, 8. Okt 2010, 11:46 hat folgendes geschrieben:
Timoyzf @ Fr, 8. Okt 2010, 8:07 hat folgendes geschrieben:
[...]
Zur Not kann mann auch mal eine dünnere Achse zum Wuchten durchstecken, geht halt nur auf dem guten alten Bock mit den Kugellagern.


Hi, Timoyzf!
Den Satz versteh' ich nicht gruebel
Die Achse der 990er ist so groß, dass alle Kegel zur Fixierung auf der Wuchtachse der Auswuchtgeräte durchflutschen. Eine dünnere Achse bringt da nicht viel wacko
Oder meinst Du etwas ganz anderes?
Hat sich ja auch im Prinzip durch den Tip von STEALTH schon erledigt.
Werde mir die Hülsen einmal anschauen und wenn sie optimal passen und den Achsdurchmesser auf 20mm verringern, hat kein Reifenhändler mehr Probleme.
Grüße
punKTuM


... er meint wenn man "statisch" (von Hand) auf dem Wuchtbock wuchtet (übrigens kann man´s dann auch fast mit der org. Achse machen oder im Baumarkt 30ér Rohr besorgen)



t_frodidis__1__152[1].jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.39 KB
 Angeschaut:  7969 mal

t_frodidis__1__152[1].jpg



_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="froschi @ Fr, 8. Okt 2010, 11:49"][quote="punKTuM @ Fr, 8. Okt 2010, 11:46"]
Timoyzf @ Fr, 8. Okt 2010, 8:07 hat folgendes geschrieben:
[...]
... er meint wenn man "statisch" (von Hand) auf dem Wuchtbock wuchtet (übrigens kann man´s dann auch fast mit der org. Achse machen oder im Baumarkt 30ér Rohr besorgen)


Ach sooo! Daher der Hinweis auf die Kugellager Rolling Eyes

Was hast Du denn für ein feines Wuchtgerät, Froschi? Ich kenne bislang nur diese "Präzisionsapparate" von den einschlägigen Großhändlern und konnte mich bislang nicht zu einem Kauf durchringen, zumal ich ja auch nur alle 8000km etwas auszuwuchten habe.
Und wenn ich schon dabei bin:
auf wieviel Gramm genau ist Auswuchten überhaupt sinnvoll?
wie genau kann man das "statisch"?

Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

... also bei den GP´s wird auch immer noch statisch gewuchtet, soll sogar genauer sein wenn man´s kann.

Ja und das Bild ist von dem Thread, da hab ich mal etwas gehirnt
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14185&highlight=reifenmontierger%E4t

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
kannst auch den Auswuchtbock von Louise nehmen. Der tuts für 50 EUR.

http://www.louis.de/_1098c0b09e12195c3c435032bae8e3d2b8/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&list_total=2&anzeige=0&artnr_gr=10003471

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Froschi, hallo Yenzee!

Danke für Eure schnellen Antworten!

Jetzt wird erst einmal gefahren: das Wochenende soll ja noch einmal richtig gut werden (wettermäßig)!

In diesem Sinne: SCHÖNES WOCHENENDE!

punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jul 2012, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 7. Okt 2010, 19:42 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Bestelle dir diese Buchse 2x : 58409012000 DISTANZBÜCHSE VORDERRAD 06.
Sie reduziert die Radlager auf 20mm stammt von der 625SXC und kostet 8,63€ . Damit sollte es keine Probleme mehr geben.

MfG


Ist zwar schon 'ne Weile her, aber nachdem ich den letzten Vorderradreifen ohne Auswuchten montiert hatte, habe ich dann doch einmal die o.g. Buchsen bestellt - und siehe: Auswuchten heute bei meinem Reifendienst ohne weitere Probleme möglich.
Dafür noch einmal ein spätes
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0545s ][ Queries: 38 (0.0228s) ]