forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wieviele Reifenhalter montieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Aug 2010, 22:27    Titel: Wieviele Reifenhalter montieren Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab endlich nen freundlichen Prüfer gefunden, der dank etwas Komunikationszwang mir meine Excel-Felgen einträgt.

In dem Zusammenhang wollte ich gleich Reifenhalter montieren lassen. Sollte ich es lassen oder welche mit reinzaubern lassen. Wenn ja, wieviele sollte ich einsetzen lassen?

Danke für Infos im Voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Aug 2010, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel Luftdruck willst du fahren & wie wild bist du unterwegs Question

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Aug 2010, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bei den Excelfelgen hinten zwei drin, vorne keinen. Trotz der zwei Reifenhalter, über die sich jeder beim Montieren beschwert, weil es dadurch recht mühsam ist, ist mir einmal der Hinterreifen verrutscht - allerdings nicht so viel, daß es zu Problemen geführt hätte.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Aug 2010, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

2 Halter spart wieder Wuchtgewichte montiert sich aber schwerer .... je 1 'Vorne und hinten reicht eigentlich .
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2010, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich wollt ich onroad normalen druck fahren, offroad halt soviel runter wie nötig, damit es spaß macht und man nicht auf rohen eiern fährt. denk mal schon, dass es aud die 1,2 bar runter gehen wird.

wild bin ich eigentlich nicht unterwegs, geht mir nur drum, dass ich selbst auf den orginalfelgen mit vorgegebenem luftdruck schon vorn reifenrutscher hatte und das ventil schräg stand. lies sich zum glück reich einfach durch luftablassen und reifen verdrehen korregieren, aber war erschreckend, dabei war nichtmal ne vollbremsung bei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

vorne 1 Reifenhalter
hinten 2 Reifenhalter

tiefer als 0.8 Bar ist aber auch mit den Reifenhalter nicht zu empfehlen und dies geht auch nur im tiefen Sand. Sobald es gröbere Steine im Sand hat, empfiehlt es sich den Reifendruck zumindest vorne auf etwa 1.2 Bar zu belassen. Auch so kann es sein, dass es Dir die Reifen verschiebt. Ist halt etwas, was man ein wenig im Auge behalten sollte.

In Mauretanien sind wir ne Strecke gefahren, die war ziemlich mühsam, da der Sand eigentlich wie Pulver war es aber immer wieder grosse vom Sand zugedeckte Steine hatte.

Mit der LC8 hab ich mir angewöhnt, relativ viel und häufig den Luftdruck den Gegebenheiten anzupassen. Mit der LC4 hatte ich immer im Gelände 1.5 Bar drin.

Gruess
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab 2 Reifenhebel Montiert. Mr. Green
_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2010, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Milan @ So, 29. Aug 2010, 22:22 hat folgendes geschrieben:
Also ich hab 2 Reifenhebel Montiert. Mr. Green
Bitte
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Sep 2010, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der EXC und der LC4 hab ich vorne und hinten jeweils 2 Reifenhalter gegen die Unwucht drin. Siehe Ollos Post. Vorne konnte ich schon mal mit einem Platten satte 50km mit 90km/h nach Hause fahren. Luftdruck immer 0,8 bis 1,0 vorne und hinten. Allerdings mit echten Klötzerpellen wub
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Sep 2010, 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

@BRB: Fährst Du solch geringen Druck auch auf der LC8? Denn um die ging's wohl? Zu schwer, würde ich sagen, da drückt das Gewicht die Karkassen platt.

Mit plattem Scorpion Pro Vorderreifen bin ich mit der LC8 letztes Jahr ca 40km gefahren, bis ich einen Reifenhändler fand, der mir einen neuen Schlauch einzog - wenn ich nicht absolut muß, mache ich das nicht selbst. Der Scorpion Pro war danach noch gut, zu meiner Überraschung, aber als Dauermaßnahme wollte ich das so nicht fahren.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Sep 2010, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

BRB fährt nicht offroad mit der LC 8 und bezieht sich auf EXC und LC 4
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Sep 2010, 9:33    Titel: Re: Wieviele Reifenhalter montieren Antworten mit Zitat

FSK4ever @ Fr, 27. Aug 2010, 22:27 hat folgendes geschrieben:
In dem Zusammenhang wollte ich gleich Reifenhalter montieren lassen. Sollte ich es lassen oder welche mit reinzaubern lassen. Wenn ja, wieviele sollte ich einsetzen lassen?

Nachdem ich 2006 mal vergessen hatte, den RH einzusetzen fahr ich seitdem komplett OHNE. Aber immer mit mindestens 1.2 Bar (is eh nötig bei meinem Gewicht). Auch auf der Crosstrecke. Bisher is nix passiert und ich benutze die Schläuche immer 2x (3 gruebel) mal.

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Sep 2010, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Anzahl der Reifen zählen ist Käse, es kommt einfach darauf an wie du was mit der eLCö Acht machst...

bin nie absichtlich unter 1.8 gefahren..mein letzter dicker (Cross) Schlauch hat 10000km mit 4 Reifen mit gemacht ohne murrren

und ich weiß wie und wo nach unten gedreht werden muss..

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0450s ][ Queries: 28 (0.0184s) ]