|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Aug 2008, 13:27 Titel: |
|
|
Danke für Deine Eindrücke!
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2008, 13:08 Titel: |
|
|
Prima Bericht Turbo! Kann Deinen Erfahrungen nur zustimmen. Musste leider gerade einen Rueckzieher in Georgien machen (Sbasibo! ), aber soweit bin ich wirklich sehr zufrieden mit den Reifen. Mal sehen wie es nun weitergeht.
@alpenfreund
Freu Dich ...  _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2008, 14:34 Titel: |
|
|
Klingt doch sehr vielversprechend!  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 0:05 Titel: |
|
|
@alpenfreund
Freu Dich ... [/quote]
Servus Daniel alter Ire!
Du meinst die produzieren schon unsre Dimensionen? Wär net schlecht !
Schau mal vorbei, wennst vom Osten kommst !
Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 1. März 2009, 14:07 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen
Habe an der SwissMoto ein wenig mit dem Herren von Heidenau diskutiert und dieser hat mir gesagt, dass der Hinterreifen K60 M+S nun in den Massen 150/70B 18 M/C TL 70T kommt.
Hab keine Ahnung ab wann dieser geliefert werden soll. Scheinbar sind sie in Südafrika noch wie wild am KM abspulen und das Teil am testen.
Hat dieser Reifen von Euch schon jemand in der Dimension montiert?
MFG
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 1. März 2009, 14:12 Titel: |
|
|
ahhh in dem Team steht noch ein wenig mehr dazu.
Sieht so aus, als käme der Reifen für mich dann zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt. In 1-2 Monaten wird mein aktueller Reifen austausch bedürftig sein.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=5326&pos ....... er=asc&start=135
MFG
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. März 2009, 0:16 Titel: |
|
|
Bonsai @ So, 1. März 2009, 13:07 hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen
Habe an der SwissMoto ein wenig mit dem Herren von Heidenau diskutiert und dieser hat mir gesagt, dass der Hinterreifen K60 M+S nun in den Massen 150/70B 18 M/C TL 70T kommt.
Hab keine Ahnung ab wann dieser geliefert werden soll. Scheinbar sind sie in Südafrika noch wie wild am KM abspulen und das Teil am testen.
Hat dieser Reifen von Euch schon jemand in der Dimension montiert?
MFG
Bonsai |
Ja ich, seit nem halben Jahr, aber erst seit gestern am testen weil ich noch die zweiten draufhatte. Am Anfang war er noch recht rutschig, auch weil die Bremse jetzt wieder mehr Biss hat, aber seit heute ist er eingefahren und ich bin schon recht zufrieden damit.
Kannst ja mal zum Testen vorbeikommen und ein gscheites Mopped fahrn...
P.S.: Hast die dicken Backen jetzt schon drauf?  |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. März 2009, 20:15 Titel: |
|
|
Es Gscheits Moppet fahren.... tssssss und das sagt mir en 990er Fahrer
Die "kleine" Schwarze wird im Moment vorgeführt und sobald sie wieder vom Claude zurück ist. Kanns mit dem grossen Tank ranbasteln losgehen....
Im Moment bin ich aber mal gespannt ob die Akras wirklich eingetragen werden können... Philippe hat gemeint das geht...
Vielleicht müssen wir dann die tourDeRöstigrabe für 45 Liter Only machen.
Hast Du wirklich den 150er Reifen oder den 140er montiert? Der 150er ist doch noch gar nicht lieferbar
MFG
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. März 2009, 22:13 Titel: |
|
|
Bonsai @ Mo, 2. März 2009, 19:15 hat folgendes geschrieben: | Es Gscheits Moppet fahren.... tssssss und das sagt mir en 990er Fahrer
|
Du mögest zwar im Sprint die Nase vorn haben, aber Deine vielen Tankstops werfen Dich gaaanz weit zurück...
Bonsai @ Mo, 2. März 2009, 19:15 hat folgendes geschrieben: |
Die "kleine" Schwarze wird im Moment vorgeführt und sobald sie wieder vom Claude zurück ist. Kanns mit dem grossen Tank ranbasteln losgehen....
|
Na denn mal viel Erfolg!
Bonsai @ Mo, 2. März 2009, 19:15 hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht müssen wir dann die tourDeRöstigrabe für 45 Liter Only machen.
|
Dann wird das Mitfahrerfeld recht übersichtlich...
Und die Schnapsglastanker werden recht enttäuscht sein!
Bonsai @ Mo, 2. März 2009, 19:15 hat folgendes geschrieben: |
Hast Du wirklich den 150er Reifen oder den 140er montiert? Der 150er ist doch noch gar nicht lieferbar
|
Nachdem jetzt schon die ersten unseriösen Angebote reinflatterten und man mir geheime Verbindungen zum Heidenau-Werk unterstellt hat, bin ich doch nochmal kurz in die Garage und siehe da: Es ist ein 150er aus der ersten Produktion, bei dem nur die Aufschrift nicht stimmte: 140/80-18!
...aber fährt sich trotzdem gut!
Die Dütsche brauchen sich keine Hoffnung machen: Is im grossen Kanton nicht erlahaubt!
Gruss, M. |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 14:16 Titel: |
|
|
Vergleich Heidenau K60 140er (nicht M+S) mit TKC für LC8
Strasse
(Trocken)
Vorne ist der Heidenau etwas agiler/Handlicher aber auch etwas unsicherer im Gefühl, hatte aber nie Probleme damit.
Die Bremsstabilität ist vorne mit Heidenu klar besser, hinten etwa gleichauf mit TKC (schlecht, sobald feucht lieber nicht antippen)
Kurvenfahren konnte man auch mit TKC! beide neigen hinten zum rubbeln in Schräglage
Der Verbrauch ist mit TKC höher.
Gelände,trocken
Luft reduziert auf ca. 1.8 bar weil Originalfelgen.
Vorab mit beiden liegt mehr drin als mit MT90, is ja klar.
Der hintere K60 hat recht guten grip, in vergleich zum TKC ev. sogar bessere Seitenführung. Vorne ist es anders, da ist der TKC überlegen.
Was ich am meisten am K60 bedaure (trocken und feucht, schlammig) ist die Seitenführung vorne. Man rutscht osft vorne seitlich und weiss nicht ob man noch mehr rutscht, weil in der Mitte einfach keine Seitenführung ist.
Dieses Gefühl im Vergleich mit dem TKC ist einfach unangenehm.
Feucht finde ich den TKC eine Spur besser als der K60, klar die Seitenführung hinten ist zum Kotz...
Die Laufleistung ist klar eine Stärke des K60.
Der Heidenau ist ein idealer Reisereifen für ein Reisemopped. Wünschen tu ich mir eine bessere Seitenführung vorne fürs Gelände.
Er ist aber trotzallem ein Kompromissreifen.
Meine Meinung
Wer ein Problem damit hat soll es für sich behalten. |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 13:40 Titel: |
|
|
Ich habe gerade mit Heidenau wegen dem 140er Hinterreifen telefoniert, da bei manchen Online Händlern der 140er schon als M+S Reifen angeboten wird.
Lt. Heidenau werden jetzt erst die Restbestände der 140er und 90er Reifen abverkauft. Danach wird es den K60 als 140/80-18 und 90/90-21 nur noch als M+S Reifen, in 2 Varianten geben. Einmal "normal" M+S für den "Sommerbetrieb" und einmal, wie auch jetzt schon vorhanden, als reinen Winterreifen mit der Bezeichnung M+S SiO2.
Der "normale" M+S kommt vorne als 90/90 T bis 190 km/h und hinten als 140 S bis 180 km/h.
Wann die Restbestände verkauft sind, konnte noch nicht genau gesagt werden, aber man geht bei dem jetzigen Lagerbestand von min. 6 - 8 Wochen aus.
Darauf angesprochen, welches Mopped ich denn fahre, wurde ich gefragt ob ich nicht auf den den 150er Reifen warten möchte. Der Mitarbeiter meinte, dass ich den 150er Reifen um einiges eher bestellen könnte als den 140er M+S, da der 150er Anfang Juni endlich kommt. Die neuen, angeblich etwas breiteren Vorderreifen für die neue Paarung wären hingegen schon fertig, werden aber erst im Zusammenhang mit dem 150er Reifen ausgeliefert. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 14:04 Titel: |
|
|
Klang der Heidenau-Mann denn glaubhaft? Denn meine Scorpions nähern sich dem Ende. Vor der Tour im September brauche ich auf jeden Fall was neues. Und wenn die Heidis so toll sein sollen...  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 14:09 Titel: |
|
|
Auch hier wird bestätigt, dass der K60 richtig gut ist:
http://www.testberichte.de/p/heidenau-tests/k60-testbericht.html
Aber noch 23.000Km durch Asien immer noch Profil drauf  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 14:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Klang der Heidenau-Mann denn glaubhaft? | Ich würde mal sagen ja, schon fast "euphorisch"... obwohl ( oder weil ) ich ihm ( aber erst am Ende des Gesprächs ) auf die Diskussionen in unserem Forum hingewiesen hatte.... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 15:50 Titel: |
|
|
Hauptsache der Vorderreifen ist schneller als der Hinterreifen damit der nicht auf der Bahn überholt .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|