forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rahmenrisse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Aug 2007, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

welche Baujahre sind denn betroffen? Nur die 2003-er oder auch die Folgejahre?

Gruß
Joachim

_________________
Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Aug 2007, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ist (besser gesagt war) mit BJ04 auch betroffen!
_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

So, bei der kleinen Durchsicht wurde nun der Riss auch bei mir festgestellt, allerdings ist er schon komplett durch. Ich lasse den Rahmen meiner 04er Adv. schweißen, sehe an dieser Stelle absolut kein Problem.
Passiert auch uns in der Automobilindustrie leider manchmal, sollte nicht sein, aber eine 100% Sicherheit dafür gibt es eben nicht.

MfG jjb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Denke solche Sachen kommen in den besten Familien vor. Wink


dem2.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  dem2.jpg
 Dateigröße:  125.84 KB
 Heruntergeladen:  831 mal


_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SachsenringanwohnerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.05.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  70.000 km
EXC 450 Six Days
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2010, 9:04    Titel: Hallo,bin neu im Forum."Frage zu Rahmenrisse" Antworten mit Zitat

Hallo,ich bin neu im Forum.
Ich lese schon seit mehreren Jahren bei Euch still und heimlich mit.Habe mich aus Zeitmangel nie angemeldet.
Ich habe den selben Riss an meiner 950er entdeckt.Ich möchte nächste Woche in die Ukraine.
Ist bei irgendjemanden schon mal der Rahmen an dieser Stelle gerissen oder gebrochen?
Hat schon jemand die Fahrt wegen diesem Riss nicht fortsetzen können?
Ich hoffe Ihr könnt mir meine Bedenken nehmen.Es werden wohl so 7000 km werden.Die Kati ist Bj. 2004 , 36000 Km.Genau so lange ist sie auch meinejavascript:emoticon('Rolling Eyes').Das soll sich in der nächsten Zeit eigentlich auch nicht ändern.
So , schon mal Danke für die Antwort.
Ich versuche jetzt im Forum öfters meinen Senf dazuzugeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2010, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sicher weiterfahren mit dem Riss bzw. wenns durchgerissen ist. Folgeschäden an anderen Aufhängungen? Unterwegs kann das sicher auch einer schweissen.

Aber wer Sicherheit haben will lässt es vor der Abreise schweissen.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2010, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Knotenblech bestand bereits aus zwei Teilen, ordentliche Kerben vorbereiten und dann schweißen. Ich bin sicherlich auch schon eine ganze Weile so rumgefahren, allerdings nur Strassen und Feldwegeberieb.
Man kommt auch recht gut ran an die Stelle, Motorschutz entfernen und dann hat man bereits etwas Platz. Wurde von beiden Seiten geschweißt bei mir, der Hauptständer wurde dazu auch noch demontiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2010, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

OntheFly @ Fr, 7. Mai 2010, 9:42 hat folgendes geschrieben:
Man kann sicher weiterfahren mit dem Riss bzw. wenns durchgerissen ist. Folgeschäden an anderen Aufhängungen? Unterwegs kann das sicher auch einer schweissen.

Aber wer Sicherheit haben will lässt es vor der Abreise schweissen.

Grüsse Lars


Ist auch eine kleine Sache, ein guter Schrauber (Schweisser) setzt einen
Punkt und Ruhe ist.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SachsenringanwohnerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.05.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  70.000 km
EXC 450 Six Days
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnellen Infos.Ich habe es heute schweißen lassen. Hatte keine richtige Ruhe.War keine große Sache.Ständer und Motorschutz ab und los gings.Es war nur die rechte Seite betroffen.In Zukunft werde ich ein Auge darauf werfen.
So nun kann es am Do. auf die Insel Krim gehen.('Rolling Eyes')
Danke nochmal,bis die Tage.

Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0268s ][ Queries: 28 (0.0028s) ]