|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 20:21 Titel: |
|
|
nav++ @ So, 28. Feb 2010, 12:44 hat folgendes geschrieben: |
Ich hab mich trotzdem entschlossen die Bridgestones zu probieren, weil Meinung hin, Meinung her, ob die für mich taugen kann nur der Selbstversuch zeigen! |
Genau so ist das !
Die Katze frißt Mäuse roh - ich mag sie nicht mal gekocht !!
Halte uns aber trotzdem auf dem laufenden
Ciao vom Mick - der jetzt erstmal so ca 5000 km noch an die Avon´s gebunden ist
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. März 2010, 16:55 Titel: |
|
|
Mach ich natürlich! Wird aber noch ein wenig dauern, meine Reifen sind noch für die eine oder andere Ausfahr gut und ich warte auf warmes Wetter, da ich die Reifen erstmals selbst wechseln möchte. (Sonnenwarmer Gummi lässt sich bekanntlich leichter walken )
_________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. März 2010, 18:11 Titel: |
|
|
toulax @ So, 28. Feb 2010, 10:59 hat folgendes geschrieben: |
Der BT023 ist der Nachfolger des BT021 - auch selbe Dimensionen. Die Freigabe ist für 4" und 4.25". Das sind gerade einmal 5 mm Unterschied. Da gibt es sicher kein Problem.
Du hast aber eh eine 2005er Adventure. Die hat doch schon eine 4.25" Felge hinten. |
6,35mm
_________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 21:03 Titel: |
|
|
nav++ @ Fr, 5. März 2010, 15:55 hat folgendes geschrieben: | Mach ich natürlich! Wird aber noch ein wenig dauern, meine Reifen sind noch für die eine oder andere Ausfahr gut und ich warte auf warmes Wetter, da ich die Reifen erstmals selbst wechseln möchte. (Sonnenwarmer Gummi lässt sich bekanntlich leichter walken ) |
Na dann viel Spaß Schon mal gemacht? Weist du wie schwer die "rüber" gehen?
Servus Mick
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 7. März 2010, 20:59 Titel: |
|
|
ne noch nicht, nur bei Fahrrädern (da kann ich es sehr gut). Aber ich hab jemanden an der Hand der mir helfen kann sollt ichs nicht hinkriegen. Und wenn alle Stricke reißen pack ich halt wieder Felgen wie Reifen in den Kofferraum und düse zum Profi!
_________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Apr 2010, 22:40 Titel: |
|
|
Dem Reifen hast dus gegeben!
Bin letzte Woche 2 Touren gefahren und hatte auf den Pässen auf denen noch Rollsplit rumlag echt erhebliche Vorteile mit der Scorpion besohlten Dame gegenüber der Triumpf Tiger & Co Straßenreifenpartie... (Um ehrlich zu sein war ich so ziemlich zum ersten Mal schneller als meine Standard-Truppe ) Bin jetzt fast am überlegen ob ich nochmal einen Hinterreifen aufziehen soll... zumal der Vordere noch relativ frisch ist.
_________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 18:16 Titel: |
|
|
Hab mir gerade erklären lassen das die Freigabe so eigentlich nicht gilt!
Da die Reifen eine andere Größe haben ( 160/60 statt 150/70) brauch ich auch eine Freigabe von KTM und nicht nur vom Reifenhersteller!
Was nu? Bin ziemlich verwirrt und verunsichert! Hab ich jetzt 243€ in den Sand gesetzt? Wo bekomme ich die Freigabe her? Muß ich dann auf jeden Fall eintragen (kostet noch mal 40€)
Hiiiieeeeffffäääää!!!!!!!!!
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 18:31 Titel: |
|
|
Laut dem folgendem Text aus der Original Freigabe Bescheinigung kannst Du den Reifen so fahren:
Diese Bescheinigung ist nur gültig mit Unterschrift der Fa. BRIDGESTONE Deutschland GmbH.
Sie ist vom Fahrzeugführer ständig mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen.
Die aufgeführten Reifenkombinationen wurden von der Fa. BRIDGESTONE Deutschland GmbH geprüft.
Alle o.g. Reifen ab Produktionsdatum 10/98 besitzen eine Bauartgenehmigung nach ECE-R 75 oder 97/24/EG.
Die Verwendung der oben aufgelisteten Reifenkombinationen an einem Fahrzeug im Originalzustand gemäß ABE bzw. EG-BE
unter Beachtung der ggf. genannten Auflagen, stellt bei Einhaltung der unter Kapitel I Anh. III der Richtlinie 97/24/EG zur Reifenbreite
einzuhaltenden Forderungen keine Änderung im Sinne des §19 Abs. 2 StVZO dar,
somit ist eine Änderungsabnahme im Sinne des §19 Abs. 3 StVZO nicht erforderlich.
Eine amtliche Befassung sowie die Änderung der Fahrzeug-Papiere sind nicht erforderlich.
Ich hatte einmal den BT021 drauf und mit der zugehörigen Bescheinigung von Bridgestone bin ich ohne Probleme durch den TÜV.
Gruß Heiko
_________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 18:38 Titel: |
|
|
Hi Heiko!
Ja genau so hab ich das auch gelesen, nur sagte mein Mechaniker das gilt nur wenn die Größe mit denen im Schein übereinstimmt und da steht ja 150/70. Aber wenn du damit schon mal beim TÜV warst wird das schon passen - hoffe ich.
Gruß aus dem scheißkalten Süden
Mick
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 18:40 Titel: |
|
|
Wenn ich das nur in deutsch hätte
Die Verwendung der oben aufgelisteten Reifenkombinationen an einem Fahrzeug im Originalzustand gemäß ABE bzw. EG-BE
unter Beachtung der ggf. genannten Auflagen, stellt bei Einhaltung der unter Kapitel I Anh. III der Richtlinie 97/24/EG zur Reifenbreite
einzuhaltenden Forderungen keine Änderung im Sinne des §19 Abs. 2 StVZO dar,
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 23:49 Titel: freigabe bridgestone kombi |
|
|
hallo,
also ich bin ja kein deutscher - aber ich gehe einmal davon aus, dass die reifenfreigabe auf der DEUTSCHEN birdgestone-website nicht um sonst zum download bereit gestellt wird. wie irre wäre das?
lg
|
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 18:44 Titel: |
|
|
Bin auch kein Deutscher, aber ich nehm an, dass der gemeine Kieberer auch in Deutschland ein Mensch ist mit dem man reden kann. Ganz ehrlich, auch wenn Unwissenheit nicht schützt und so, wenn man vom Reifenhersteller einen Wisch hat wo draufsteht, dass das ok geht, muss man dann heutzutage daran zweifeln müssen?
Nimm den Wisch mit auf Tour, sei freundlich zum Inspektor und es wird sicher passen.
_________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|