|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 21:47 Titel: |
|
|
vopofreak @ Do, 18. März 2010, 18:08 hat folgendes geschrieben: | nicht lange rumfakeln!!!
der haendler soll sie umgehend zuruecknehmen und dir den kaufpreis erstatten (evtl. gleich mit anwalt) |
Da macht einer seinem Nick ja alle Ehre
Ansonsten denke ich, das Franky´s Methode auf jeden Fall besser ist
Der eine regt sich über hohe Unterhaltskosten auf und ein anderer droht sofort mit dem Anwalt.
Seit Ihr Euch wirklich sicher, das Ihr auf dem richtigen Motorrad sitzt
So langsam geht dieses ständige Aufregennegativdenkenundsowiesoallesmistgequtsche richtig auf die Nerven  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 21:53 Titel: |
|
|
Mensch Beetle, was issn mit dir los?
Stress auf der Arbeit? |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 22:16 Titel: |
|
|
wenn ich mir eine gebrauchte beim haendler kaufe, schlaegt der allemal seine marge drauf und gibt und dann garantie
vielleicht erfahren wir noch wo der schaden liegt, aber ploetzlicher leistungsabfall laesst eine groessere rechnung erwarten
vopo hat nichts mit den gruenmuetzen zu tun, sondern mit einem porsche 914, gemeinhin auch als volksporsche bezeichnet
guss
vopo _________________ Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!! |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 22:35 Titel: |
|
|
vopofreak @ Do, 18. März 2010, 21:16 hat folgendes geschrieben: | wenn ich mir eine gebrauchte beim haendler kaufe, schlaegt der allemal seine marge drauf und gibt und dann garantie
vielleicht erfahren wir noch wo der schaden liegt, aber ploetzlicher leistungsabfall laesst eine groessere rechnung erwarten |
Und da geht man gleich von arglistiger Täuschung aus, und unterstellt, das man einen Anwalt zur Regulierung braucht.
Zitat: | vopo hat nichts mit den gruenmuetzen zu tun, sondern mit einem porsche 914, gemeinhin auch als volksporsche bezeichnet |
Und von einem Oldtimer-Freak ist so eine Aussage erst mal richtig Freaky, denn dann sollte man wissen, das ab und zu auch mal etwas schief gehen kann. Es sei denn man schraubt nicht selber, und überflutet jeden Mech. mit klagen. Gelobt sei die Rechtschutzversicherung
Ach ja - Stress hab ich nicht mehr als sonst. Aber Aussagen dieser Art treiben einem die Hutschnur hoch. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 23:22 Titel: |
|
|
cool bleiben
klar kann immer was schiefgehen
aber eine ktm vom hondahaendler, mit all den zusicherungen, bla bla bla
der hat die in zahlung genommen und verhoeckert sie nun weiter, der kaeufer kann sich jetzt damit rumaergern
wenn schon vom haendler, dann von einer ktm-werkstatt, (das hat nichts mit arglistiger taeuschung zu tun, sondern mit gesundem menschenverstand)
ich wuerde uebrigens immer eine von privat vorziehen und mich auf meine schrauberkenntnisse verlassen
gute besserung
vopo _________________ Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 23:53 Titel: |
|
|
der Winter iss lang, der Schmarrn der hier geschrieben wird, wird immer schlimmer
der Private oder der KTM-Dealer hätte auch nicht anders handeln können, als der Hondahändler, oder hätte einer in den Motor reingeguckt und jeds Bauteil geröntgt
Gut, daß ich morgen den Rest an die Karre schraub und die letzten Staubkrümel abwische und am Sa. mich in den Schlamm schmeiß  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 9:07 Titel: |
|
|
guten morgen,
@vopofreak: mach doch mal einen rollentausch und versetz dich in die Lage des Händlers. wie würdest du reagieren, wenn der Käufer gleich mit RA droht?? Oder wär es dir lieber vernüftig darüber zu reden und erstmal Ursachenforschung zu betreiben. Denn es weiß noch keiner WAS es ist. Könnte ja auch nur eine Kleinigkeit sein.
Ansonsten hat Beetle Recht !
Gibts schon was Neues bezüglich der Ursache????? _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
B4sunrise Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km Hayabusa → 42.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 10:14 Titel: |
|
|
Hab alle Kleinigkeiten wie lose Batteriekabel oder Zündkabel ausgeschlossen, alles in Ordnung.
Dann habe ich den Händler angerufen, der sage mir, das ich mir eine KTM-Werkstatt in der Nähe suchen soll, die Rechnung wird über die Gewährleistungsgarantie abgerechnet.
Ich bin mal gespannt was für ein Fehler es ist. Sie wird am Dienstag von der Werkstatt meines Vertrauens abgeholt, ich melde mich wieder.
Vielleicht sollte ich die Garantie mal fragen ob sie auch den Seelenklemptner bezahlen, den ich bald brauch. Erst soooo lange warten auf das richtige Wetter, dann endlich die erste Tour *freu*
und dann nach 100 km hast du erst mal kein Motorrad mehr  |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 12:55 Titel: |
|
|
Gib uns aber Bescheid wenn Du weißt wo der Fehler liegt.
Finde die Reaktion vom Händler schon sehr ordentlich. Sind ja nicht immer alles böse Menschen.
Grüße Alex |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 14:31 Titel: |
|
|
B4sunrise @ Fr, 19. März 2010, 9:14 hat folgendes geschrieben: | .....Dann habe ich den Händler angerufen, der sagte mir, das ich mir eine KTM-Werkstatt in der Nähe suchen soll, die Rechnung wird über die Gewährleistungsgarantie abgerechnet.
Ich bin mal gespannt was für ein Fehler es ist. Sie wird am Dienstag von der Werkstatt meines Vertrauens abgeholt, ich melde mich wieder.
|
Na...geht doch..hört sich auf jeden Fall an als wenn das vernünftig geregelt wird, ohne gleich den nächstbesten Zahnwalt reich zu machen oder dem Händler einen Besuch von "Moskau Inkasso" anzudrohen
@vopofreak: kleine Anmerkung am Rande...
Das ist ein Forum und kein Chat.....Groß-, Kleinschreibung und Interpunktion gehören, zumindest bis jetzt, hier zum guten Ton.
und ja...ich bin ein bisschen frustig...es ist Frühling, warm und ich hab passend`ne richtig fette Erkältung...super...
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 16:46 Titel: |
|
|
Zitat: |
und ja...ich bin ein bisschen frustig...es ist Frühling, warm und ich hab passend`ne richtig fette Erkältung...super...
VG Schimmi |
Da kann ich dir auch ein Lied davon singen. Mir ging es die letzten 2 Wochen auch nicht anders.
Hätte nicht gedacht daß sich eine Erkältung so lange ziehen kann.
Da wünsch ich mal gute Besserung |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 22:03 Titel: |
|
|
Halte es für nicht so ratsam ne KTM vom HONDA-Händler zu kaufen.
Für mich heisst das, dass der Vorbesitzer jetzt Honda fährt.
Wieso kauft man sich ne Honda?
Weil man nieee wieder basteln will und absolute Zuverlässigkeit kaufen möchte.
Und wieso will man das?
Weil die KTM vorher nix als Ärger gemacht hat.
Insofern kann man ne KTM von nem Benelli-,Ducati- oder Moto Morini-Händler kaufen, der Vorbesitzer beleibt bei Exoten.
Bei Honda und BMW-Händlern wäre ich eher vorsichtig.
War nur mal son Gedanke.  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 20. März 2010, 8:14 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Fr, 19. März 2010, 21:03 hat folgendes geschrieben: | War nur mal son Gedanke.  |
ich rate jetzt auch mal: Du bist Hellseher und das alles hat Dir Deine Glaskugel erzählt?  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 20. März 2010, 10:15 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Sa, 20. März 2010, 7:14 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Fr, 19. März 2010, 21:03 hat folgendes geschrieben: | War nur mal son Gedanke.  |
ich rate jetzt auch mal: Du bist Hellseher und das alles hat Dir Deine Glaskugel erzählt?  |
...wenn das ne österreichische Glaskugel gewesen iss, würde ich mit der paranormalen Aussage vorsichtig umgehen!  |
|
Nach oben |
|
B4sunrise Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km Hayabusa → 42.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2010, 19:09 Titel: |
|
|
So, nach langer Zeit wird doch alles gut. Vielen Dank an alle die mitgerätselt haben.
Ende vom Lied sind eingeschlagene Ventile auf der Einlasseite eines Zylinders.
Nun gibts zwei neue Zylinderköpfe für lau auf Garantie und dann kann eeeeendlich die Saison beginnen.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
|
|