forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Heavy Duty Schlauch für Scorpion, die zigste.....!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mich hat der hohe Luftdruck auch erschreckt, mit dem der Alex so unterwegs ist. Aber der fährt auch nicht den ganzen Tag nur Schotter sondern häufig wechselnde Beläge, denke ich.
In Schweden mit stellenweise frisch und locker geschotterten Gravelroads, Korngröße 5-8cm, hat der MT90 bei knapp über 1,2bar Überdruck auf den voll beladenen LC4 ab etwa 40km/h bis 80km/h schön spurstabil geführt. Ist aber auch schön warm geworden Mr. Green .
Ich wäre gerne noch bis 0,8 runter gegangen, hab mich aber ohne Reifenhalter nicht getraut blink .
Gerade wenn Rollsplit auf einem festen Untergrund liegt, ist es mit hohem Luftdruck ein Eiertanz ohmy
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 21. Jan 2010, 21:32 hat folgendes geschrieben:
Mich hat der hohe Luftdruck auch erschreckt, mit dem der Alex so unterwegs ist. Aber der fährt auch nicht den ganzen Tag nur Schotter sondern häufig wechselnde Beläge, denke ich.
........


Genau so isses! Auf Asphalt läuft der TKC 80 super mit 2,3/2,5 ( ich habe 100kg!)! Mit weniger Druck habe ich das Gefühl das der Reifen in Kurven zum Schlingern beginnt. Auf Schotterbahnen bin ich mit zweimal 2,1 auch klasse unterwegs.
Gehe mit dem Druck aber nur runter, wenn ich längere Strecken Schotter fahren will.

@Performix: woran das liegt das der Schlauch schneller Luft verliert kann ich nicht sagen, ich weiß nur das es so ist. Wurde ja schon angesagt am Anfang des Themas, von No666 und auch von to.we.

Ich fahre ja auch nicht offroad, das was ich fahre ist Schotter, also keine Erde oder Sand! Da ist dann noch weniger Druck wohl sinnvoller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 21. Jan 2010, 9:28 hat folgendes geschrieben:

ALLERDINGS, was von einigen Kollegen vorher im Text schon angemerkt wurde: der Luftdruck muß oft kontrolliert werden und doppelt so oft nachgefüllt werden als bei den "normalen" Schläuchen.


Bei mir sind normale Schläuche drin, vorne Metzeler und hinten Conti.
Der Conti verliert schneller Druck. Je nach Mischung halt dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

geht der im 18" 150er karroo?

Größe: 18 Zoll Schlauch
Profil: 2.25 - / 2.50 - / 2.75 - / 80/100 - 18 Cross Wandstaerke 2,7 mm
Index: CC 18 - gerades Ventil

und der im 90er 21"?

Größe: 21 Zoll Schlauch
Profil: 2.25 - / 2.50 - / 2.75 - / 70/100 - / 70/90 - / 80/90 - / 80/80 - / 90/80 - 21 Cross Wandstaerke 2,7 mm
Index: CC 21 - gerades Ventil


andere conti cc schläuche gibts nicht bei reifentiefpreis..

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
der 18" ist nach meiner Kenntniss zu Klein.
den muß es aber mit sicherheit auch in einer größeren Dimension geben.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Dann nimm doch die Metzeler Wink
_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Di, 2. Feb 2010, 18:48 hat folgendes geschrieben:
geht der im 18" 150er karroo?
..... viele Daten....

Hallo,
ja, geht, ich hatte die CHC (4,5mm Wandstärke) mit den selben Angaben im 150er TKC drinn, funktioniert! Die Angaben bei Reifentiefpreis sind meines erachtens manchmal etwas virtuos... wacko ... einfach genug Luft draufgeben, dann füllts den Reifen schon aus .. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

spacegear @ Di, 2. Feb 2010, 20:04 hat folgendes geschrieben:
Squisher @ Di, 2. Feb 2010, 18:48 hat folgendes geschrieben:
geht der im 18" 150er karroo?
..... viele Daten....

Hallo,
ja, geht, ich hatte die CHC (4,5mm Wandstärke) mit den selben Angaben im 150er TKC drinn, funktioniert! Die Angaben bei Reifentiefpreis sind meines erachtens manchmal etwas virtuos... wacko ... einfach genug Luft draufgeben, dann füllts den Reifen schon aus .. Wink


Stimmt. Guckst Du auch hier: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/motorrad/themen/zubehoer/schlaeuche/cross/cross_de.html

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt/nutzt jemand von Euch folgendes Schlauchlossystem auf einem seiner Moppeds:
http://vi.ebaydesc.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDes ....... bv=msie&caz.html ???
In der richtigen Größe (und bei einem entsprechenden Preis) wäre das doch evtl. auch was fürunsere Käthen???

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 2. Feb 2010, 22:51 hat folgendes geschrieben:
Kennt/nutzt jemand von Euch folgendes Schlauchlossystem auf einem seiner Moppeds:
http://vi.ebaydesc.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDes ....... bv=msie&caz.html ???
In der richtigen Größe (und bei einem entsprechenden Preis) wäre das doch evtl. auch was fürunsere Käthen???

das system kannte ich bisher nicht
freiwillige tester vor bitte!

_________________
The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

danke,

hab jetzt die mäzzler bestellt Wink

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kann hier mal einer die Schlauchgröße für hinten Posten ???

und zwar die KOMPLETTE für einen 150/70 18" Reifen - DANKE wub

Uuuuund, wo bekommt man am Samstag so nen Schlauch "AUF DIE SCHNELLE" ? Polo, Louis, HG usw usw ???

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

140/80-18 geht auch und ist verfuegbar im Handel / nimm einen dickeren wenn da .
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

jlbooker @ Mi, 3. Feb 2010, 1:07 hat folgendes geschrieben:
Alpenfan @ Di, 2. Feb 2010, 22:51 hat folgendes geschrieben:
Kennt/nutzt jemand von Euch folgendes Schlauchlossystem auf einem seiner Moppeds:
http://vi.ebaydesc.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDes ....... bv=msie&caz.html ???
In der richtigen Größe (und bei einem entsprechenden Preis) wäre das doch evtl. auch was fürunsere Käthen???

das system kannte ich bisher nicht
freiwillige tester vor bitte!


Bei EXC etc. funktionieren die Teile, wie´s bei unserem Eisenhaufen ausschaut weiß ich nicht. Habe eigentlich keine Platten auch nicht auf den kleinen Möps, mir reichen die dicken Schläuche. Smile

Die Dinger gibt´s auch hier http://koes-dirtbikeshop.de//xtcommerce/index.php/cat/c366_Tubliss-Tire-Core.htm
Markus kann Euch sicher mehr zu sagen.

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Mark,

einen "normalen" Mopedschlauch bekommste bei fast jedem Reifenhändler. Mein Gefühl sagt mir, dass du ggf. sogar deinen "Wunschschlauch" in Mettmann beim Euromaster auf der Johannes-Flintrop-Strasse 107, Tel: 02104 / 25031 sollte ab 8°° offen sein , fündig werden wirst - ist die Ausfallstraße rauf nach Wülfrath vom Jubiplatz in ME den Berg rauf ein paar Meter unterhalb der Shelltankstelle / VW Gottfried Schultz auf der linken Seite - ist nicht zu verfehlen. Und aus Gerresheim über die B7 biste ja schnell dort.

Und wenn nur der „einfache Schlauch“ auf Lager ist, dann nimm den erst mal mit, bau das Ding ein und dann kannste wenigstens erst mal weiter fahren – alles andere besorgste dann stressfrei nach den Feiertagen und baust es dann ein … den "einfachen" haste dann eben mal für den Fall der Fälle direkt verfügbar ...

Viel Erfolg

Martin

_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0712s ][ Queries: 46 (0.0401s) ]