|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jan 2010, 15:27 Titel: |
|
|
ich werd mir als nächstes den karoo für vo und hi bestellen und damit in die neue saison starten..
bin bis jetzt nur mt90 gefahren, muss sagen das ich auf der straße auch gerne die kuh fliegen lasse. doch der offroad anteil wächst bei mir immer weiter, deshalb kommt der karoo drauf.
dieses jahr bin ich mit dem mt90 (50% hi) auch beim se treffen mitgefahren (ohne sturz )- aber spaß macht das im wald nach monsunregen nicht..
ein weiterer grund ist das der karoo auch bei der 990er abs zugelassen ist und der satz mit montage 145€ kostet.. _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jan 2010, 19:37 Titel: |
|
|
Das der Karoo für die ADV 990 ABS vreigegeben ist währe mir neu. Auf der KTM seite " REifenfreigabe" ist nur der MT90 und der TKC zu finden.  _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
alaaf Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.12.2008 Beiträge insgesamt: 39 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : Fr, 8. Jan 2010, 10:04 Titel: |
|
|
Da steht aber 4.00-Felge!  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 20:03 Titel: |
|
|
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: Der Trend geht zum (eingetragenen!) Zweitradsatz. Dann kannst Du nach Herzenslust hin- und herwechseln und mußt Dir um Versicherungsschutz und die Grünen keine Gedanken mehr machen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 11:50 Titel: |
|
|
FlameDance @ Sa, 9. Jan 2010, 19:03 hat folgendes geschrieben: | Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: Der Trend geht zum (eingetragenen!) Zweitradsatz. Dann kannst Du nach Herzenslust hin- und herwechseln und mußt Dir um Versicherungsschutz und die Grünen keine Gedanken mehr machen. |
Hätt´ich auch gern. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mal so eben 1000 Ocker dafür hinlegen kann (und will) ich leider nicht. Also muss ich kompromiss aus Autobahnfestigkeit auch ma jenseits der 200, langer Haltbarkeit und (leichter) Offroadtauglichkeit (Feldwege, Schotterpisten, mal quer durch´n Wald) her. Da soll ja der Serienreifen (Scorpion) der geeignetste sein?!?!
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 12:20 Titel: |
|
|
Geschwindigkeiten > 120km/h und quer durch den Wald schließen sich IMHO aus, es gibt keinen Reifen, der beides mag. Für quer durch den Wald brauchst Du Stollen, und die sind bei höheren geschwindigkeiten ruckzuck weggerubbelt oder abgerissen.
Der Scorpion ist ein sehr guter Kompromiss, solange Du offroad im Trockenen bleibst. Sobald es schlammig oder glitschig wird, und sei es nur eine Pfütze oder feuchtes Gras, reichen die Seitenführungskräfte nicht aus, um Freude dran zu haben. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 13:01 Titel: |
|
|
FlameDance @ So, 10. Jan 2010, 11:20 hat folgendes geschrieben: | Geschwindigkeiten > 120km/h und quer durch den Wald schließen sich IMHO aus, es gibt keinen Reifen, der beides mag. Für quer durch den Wald brauchst Du Stollen, und die sind bei höheren geschwindigkeiten ruckzuck weggerubbelt oder abgerissen.
. |
...stimmt nicht, nach 300 km DAKAR sieht Coma sein Reifen aus wie
neu, und jetzt heult er...
nach 200 km Hesslers Offroad-Days sieht meiner anders aus
und ich habe den gleichen drauf  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 14:21 Titel: |
|
|
Hanne, Du krasser Raser!  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 14:51 Titel: |
|
|
Alpenfan @ So, 10. Jan 2010, 10:50 hat folgendes geschrieben: |
Hätt´ich auch gern. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mal so eben 1000 Ocker dafür hinlegen kann (und will) ich leider nicht. Also muss ich kompromiss aus Autobahnfestigkeit auch ma jenseits der 200, langer Haltbarkeit und (leichter) Offroadtauglichkeit (Feldwege, Schotterpisten, mal quer durch´n Wald) her. Da soll ja der Serienreifen (Scorpion) der geeignetste sein?!?!
|
Bis 190 km/h (T) und mit ganz leichten Abstrichen onroad ist der Heidenau m.E. d i e A l t e r n a t i v e.....wenn den e n d l i c h richtig lieferbar..... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 18:00 Titel: |
|
|
welcher heidenau bitte? solltest du den k60 meinen, dann gibs den schon in der größe, wird jedoch so nie eine freigaben für adv bekommen, da er nur einen lastindex von 69 und nicht 70 hat ... schei** wars und kein kompott
btw und ot, nen 2. radsatz ist cool  |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 19:01 Titel: |
|
|
Ja, ich meine den K60 K60 und Adv. ist mittlerweile eine fast eine "neverending story". Heidenau entwickelt an dem Reifen für die Adv. nun schon mehrere Jahre. Ich fahre ja z. Zt. ein Vorserienmodell der vorletzten Generation....
Ansonsten ist das hier und die liefert alle Details dazu... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2010, 15:19 Titel: 140er eintragen |
|
|
Poste das ganze nochmal hier:
Hol mal diesen uraltthread wieder hoch, da er mir am passendsten scheint und ich nicht dafür belangt werden möchte, dass ich die Forumssuche nicht, als allwissendes Orakel befragt hätte.
Also dann, wer ist denn so nett und schickt mir eine pn mit einem freundlichen TÜV der 140er bei 04er Adv. einträgt. Gerne in der Region Hannover/Bielefeld. Oder wer ist bereit mir eine Brief/ Zulassungsbescheinigung (wie das jetzt ja heisst) zu schicken. Bin gerne bereit die Kosten(für Porto/ Kopie/ Aufwand) zu erstatten.
Danke _________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2010, 17:59 Titel: |
|
|
Hallo Ekko,
gib mir mal deine Kontaktdaten über e-mail oder pn, ich schick dir dann eine Kopie der Papiere. _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
|
|