forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LED Tagfahrleuchten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

gekauft

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=219338#219338

werde berichten

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

??? Hat der gekaufte Motorschutz LED Tagfahrlichtinnenbeleuchtung ???

Gruss Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

der fahrlehrer @ Mo, 19. Okt 2009, 21:49 hat folgendes geschrieben:

Folgende Konstellationen in der EG sind möglich:

    *2 Scheinwerfer, die gemeinsam Fern- und Abblendlicht abstrahlen


usw.....

Gruß Marc

derauchabundzufehlermacht

Würde das heißen, dass ich den Doppel-Scheinwerfersatz vom KTM-Bastler (guckst Du) in D eigentlich nicht legal betreiben darf, weil jeder der zwei Schleimwerfer eine andere Aufgabe hat??? Sad blink heul
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

ähh die ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i ....... geName=STRK:MEWNX:IT

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 2. Dez 2009, 18:13 hat folgendes geschrieben:
Würde das heißen, dass ich den Doppel-Scheinwerfersatz vom KTM-Bastler (guckst Du) in D eigentlich nicht legal betreiben darf, weil jeder der zwei Schleimwerfer eine andere Aufgabe hat??? Sad blink heul
Gruß-BRB




NEIN, schau mal in die ECE R-53 unter 6.1 und 6.2 da darf auch baulich das FL vom ABL getrennt sein !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 2. Dez 2009, 18:22 hat folgendes geschrieben:
ähh die ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i ....... geName=STRK:MEWNX:IT




Wo fährst Du Dein Motorrad eigentlich zum TÜV ? Kannst Du mir den nicht mal empfehlen ???

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mi, 2. Dez 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Mi, 2. Dez 2009, 18:22 hat folgendes geschrieben:
ähh die ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i ....... geName=STRK:MEWNX:IT


Wo fährst Du Dein Motorrad eigentlich zum TÜV ? Kannst Du mir den nicht mal empfehlen ???


Moin!
Wenn das der ist, den ich kenne Wink , dann macht er sehr viel möglich.....
Das heißt, er bleibt immer im Rahmen und schöpft ihn auch maximal aus...aber das wird auch er nicht durchgehen lassen...
da bin ich mir ziemlich sicher.

Ausserdem würde ich die Finger von den oben genannten Teilen lassen...
sind ohne E-Zeichen und nicht bauartgeprüft......
dat gibt so oder so Ärger mit der Rennleitung.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mi, 2. Dez 2009, 18:57 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 2. Dez 2009, 18:13 hat folgendes geschrieben:
Würde das heißen, dass ich den Doppel-Scheinwerfersatz vom KTM-Bastler (guckst Du) in D eigentlich nicht legal betreiben darf, weil jeder der zwei Schleimwerfer eine andere Aufgabe hat??? Sad blink heul
Gruß-BRB




NEIN, schau mal in die ECE R-53 unter 6.1 und 6.2 da darf auch baulich das FL vom ABL getrennt sein !

Danke für die Info!!! Dann wird glücklicher Weise das nächste Jahr ja auch wieder teuer, wie schon das letzte und das vorletzte und das davor und das vor dem davor... Very Happy
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
der fahrlehrerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Dez 2009, 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mi, 2. Dez 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:


Wo fährst Du Dein Motorrad eigentlich zum TÜV ? Kannst Du mir den nicht mal empfehlen ???



Wieso dem Tüv zeigen, kann man ja vorher abbauen und danach wieder anbauen.


Gfruß Marc

_________________
Was man mit dem Hammer nicht richten kann, is kaputt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Dez 2009, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

der fahrlehrer @ Do, 3. Dez 2009, 23:58 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mi, 2. Dez 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:


Wo fährst Du Dein Motorrad eigentlich zum TÜV ? Kannst Du mir den nicht mal empfehlen ???



Wieso dem Tüv zeigen, kann man ja vorher abbauen und danach wieder anbauen.


Gfruß Marc




Also aus dem Alter bin ich raus "abbauen und dranbauen" das mach ich nur noch mit den DBeatern fürn TÜV Termin !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Dez 2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

siehste und ich bin der Meinung laut is out und alle aus dem Verkehr ziehen mit solchen Dingern ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 10. Dez 2009, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 10. Dez 2009, 20:06 hat folgendes geschrieben:
siehste und ich bin der Meinung laut is out und alle aus dem Verkehr ziehen mit solchen Dingern ....






Wie war noch das Thema gruebel





loud pipes save lives

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2009, 1:04    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Do, 10. Dez 2009, 21:50 hat folgendes geschrieben:

loud pipes save lives


G E N A U ! ! !


Wartet mal ab, bis die ersten Omis von flüsterleisen Elektroautos über´n Haufen gebügelt wurden...

Db-Eater verändern übrigens im eingebauten Zustand den Schwerpunkt eines Motorrades negativ!

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2009, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Fr, 11. Dez 2009, 0:04 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Do, 10. Dez 2009, 21:50 hat folgendes geschrieben:

loud pipes save lives


G E N A U ! ! !


Wartet mal ab, bis die ersten Omis von flüsterleisen Elektroautos über´n Haufen gebügelt wurden...


Wäre das dann eine Variante von "sozialverträglichem Ableben"? Wohl aber nicht politisch korrekt.
Ich kenn das Problem mit den Elektrokisten bei mir ausm Werk. Aber da weiss man halt, dass man mit rechnen muss und wirklich schnell fahren die ja auch nicht...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0624s ][ Queries: 55 (0.0313s) ]