|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Nov 2009, 23:50 Titel: |
|
|
ich denke ich hab mir die Frage selbst beantwortet
...dürfte nicht passen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
64.52 KB |
Angeschaut: |
3835 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
51.29 KB |
Angeschaut: |
3835 mal |

|
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Nov 2009, 9:22 Titel: |
|
|
Ist die Fußraste krumm?
Dann kannst Du auch versuchen sie wieder gerade zu biegen.
Hab ich auch schon mal gemacht. Mt `ner langen Eisenstange wenn die Fußraste noch montiert ist.
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Nov 2009, 16:43 Titel: |
|
|
Hoffnungslos
Schau mal in der Bucht, da werden aktuell zwei Stück für die 950 @ angeboten
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Nov 2009, 17:31 Titel: |
|
|
Das Bild beweist aber eindrücklich die Notwendigkeit der TT Gadgets.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Zora Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 22:11 Titel: |
|
|
äh..TT Gadgets???
Bin noch nicht so lange dabei, kann mir jemand erklären, was das sind...äh, ist?
Fragender Gruß,
Zora
_________________ Nie einen Meter zurück. Es sei denn, um Anlauf zu nehmen. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 22:31 Titel: |
|
|
Zora @ So, 22. Nov 2009, 21:11 hat folgendes geschrieben: | äh..TT Gadgets???
Bin noch nicht so lange dabei, kann mir jemand erklären, was das sind...äh, ist?
Fragender Gruß,
Zora |
ich denke, da ist der Aluschutz von Touratech für den hinteren Bremszylinder
http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... fbd35620f3be7b84dfe6
gemeint.
Das Teil scheint eher unnütz zu sein, da die Maschine sich auf drei Punkte ablegt - Lenker, Tankprotektor unten , hintere Fußraste.
Ich hab mal so ein Teil von BRB erstanden ,
nun sieht es inzwischen so aus (siehe Bild) ,
werd mal sehn, was Teuertech dazu sagt. ich denke, es liegt am Alu - das scheint nicht viel Wert zu sein und verträgt die Vibrationen nicht.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
64.45 KB |
Angeschaut: |
614 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 0:18 Titel: |
|
|
franky01 @ So, 22. Nov 2009, 21:31 hat folgendes geschrieben: | Das Teil scheint eher unnütz zu sein, da die Maschine sich auf drei Punkte ablegt - Lenker, Tankprotektor unten , hintere Fußraste. |
Es sei denn, man baut die hinteren Fußrasten ab. Kann ja sinnvoll sein. Aber ob das Aluteilchen dann beim Abflug ernsthaft was aushält?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 9:51 Titel: |
|
|
franky01 @ So, 22. Nov 2009, 21:31 hat folgendes geschrieben: | Zora @ So, 22. Nov 2009, 21:11 hat folgendes geschrieben: | äh..TT Gadgets???
Bin noch nicht so lange dabei, kann mir jemand erklären, was das sind...äh, ist?
Fragender Gruß,
Zora |
ich denke, da ist der Aluschutz von Touratech für den hinteren Bremszylinder
http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... fbd35620f3be7b84dfe6
gemeint.
Das Teil scheint eher unnütz zu sein, da die Maschine sich auf drei Punkte ablegt - Lenker, Tankprotektor unten , hintere Fußraste.
Ich hab mal so ein Teil von BRB erstanden ,
nun sieht es inzwischen so aus (siehe Bild) ,
werd mal sehn, was Teuertech dazu sagt. ich denke, es liegt am Alu - das scheint nicht viel Wert zu sein und verträgt die Vibrationen nicht. |
genau so sieht das Teil bei mir auch aus, ich werd das dann auch mal reklamieren...
|
|
Nach oben |
|
Zora Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 19:55 Titel: |
|
|
Servus und Danke für die Aufklärung.
Ich halte die Dinger für Kappes, denn nachdem ich mich kürzlich das erste Mal auf den Asphalt gelegt habe kann ich bestätigen:
Zitat "da die Maschine sich auf drei Punkte ablegt - Lenker, Tankprotektor unten , hintere Fußraste. "
Gruß,
Zora
_________________ Nie einen Meter zurück. Es sei denn, um Anlauf zu nehmen. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 23:23 Titel: |
|
|
950SM @ Mo, 23. Nov 2009, 8:51 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ So, 22. Nov 2009, 21:31 hat folgendes geschrieben: | Zora @ So, 22. Nov 2009, 21:11 hat folgendes geschrieben: | äh..TT Gadgets???
Bin noch nicht so lange dabei, kann mir jemand erklären, was das sind...äh, ist?
Fragender Gruß,
Zora |
ich denke, da ist der Aluschutz von Touratech für den hinteren Bremszylinder
http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... fbd35620f3be7b84dfe6
gemeint.
Das Teil scheint eher unnütz zu sein, da die Maschine sich auf drei Punkte ablegt - Lenker, Tankprotektor unten , hintere Fußraste.
Ich hab mal so ein Teil von BRB erstanden ,
nun sieht es inzwischen so aus (siehe Bild) ,
werd mal sehn, was Teuertech dazu sagt. ich denke, es liegt am Alu - das scheint nicht viel Wert zu sein und verträgt die Vibrationen nicht. |
genau so sieht das Teil bei mir auch aus, ich werd das dann auch mal reklamieren... |
Ja, mach mal,
hab heute gleich die Antwortmail von TT bekommen - ein neues Teil ist auf dem Weg zu mir.
Habe das direkt als Kulanzantrag betitelt.
Das finde ich sehr korrekt , fair und freundlich von TT !!!
Letztlich habe ich bei Kahedo meinen TT TRS (2,5 Saisons alt) genauso reklamiert (Kulanzantrag) und der kaputte Hauptreißverschluß wurde mir komplett kostenlos repariert - sowas Positives muss man doch mal erwähnen und DANKE sagen !
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|