forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wer verwendet die Gabelprotektoren von 690er an seiner 990

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
janothaOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge insgesamt: 237
KTM LC8 Adv 990, 2007

BeitragVerfasst am : So, 5. Apr 2009, 21:01    Titel: Wer verwendet die Gabelprotektoren von 690er an seiner 990 Antworten mit Zitat

Forensuche habe ich schon genutzt. Bin aber nicht fündig geworden.

Es ist ja schon mehrmals hier der Umbau für den hohen Koti beschrieben worden. Bei einen Beitrag hatte ich gelesen, das die Gabelprotektoren von der 690 Enduro passen.

Hier der Originaltext:

Man kann auch die Gabelschützer der neuen 690er Enduro
nehmen; da passen die 3 Bohrungen ganz genau.

Nun zu meinen eigentlichen Anliegen:

Wer verwendet die Gabelprotektoren von der 690er Enduro Question
Wer Kann Fotos mit den Potektoren der 690 reinstellen Question

Danke im Vorraus

_________________
Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : So, 5. Apr 2009, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

@ janota

kannst meines Wissens auch die Gabelschützer (-protektoren) der KTM 85 SX verwenden.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Apr 2009, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Jens @ So, 5. Apr 2009, 22:56 hat folgendes geschrieben:
kannst meines Wissens auch die Gabelschützer (-protektoren) der KTM 85 SX verwenden.

nicken
Aber da passt das Lochbild nur zu einem Drittel...
Image 9209 
Und für den ABS-Sensorhalter muss man a bisserl am Schützer rumdremeln...

Aber dafür musst die Gabel nicht demontieren, um die Schützer dran zu bekommen. Bei denen der 690er meine ich, wenn ich mich richtig erinnere und es mir richtig angeschaut hatte, dass diese rundum komplett geschlossen sind, also nicht einfach wie die der 85 SX von vorne drangesetzt werden. Und den Ausschnitt für den Sensorhalter wirst vermutlich bei den 690er Schützern auch brauchen.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
janothaOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge insgesamt: 237
KTM LC8 Adv 990, 2007

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Apr 2009, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnellen Antworten. Werde dann die Gabelschützer der 85 SX verwenden und bearbeiten sowie der Umbau bereits beschrieben worden ist
_________________
Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Apr 2009, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe auch die "Schienbeinschoner" der 85SX dran. Musste nix wegen ABS absäbeln, aber ansonsten war der Anbau super easy. Das hintere Loch (ich meine, das für die seitliche Schraube unsure ) habe ich auch erstmal noch dran gelassen. Werde die beiden vorderen Schräubchen bei Gelegenheit nochmal rausdrrehen und das hintere Loch mit dem Heißluftföhn ein wenig zm Langloch ziehen. Dann dürfte das ganze noch en wenig stabiler sitzen.

Habe aber da selbst noch eine Frage: Mein derzeitige hoher Koti verdeckt den Kühler stark. Sollte ich den lieber noch ein bisschen stutzen? Oder ist der Dreck im Kühler anschließend noch schlechter für die Kühlleistung?

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Apr 2009, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab das hintere loch bei den sx85 gabelprotektoren hinten eigeschnitten und mit hilfe von "kochen mit wasser im topf" oder auch "gabelschützereintopf" das plaste ein wenig bewegungsfähig gemacht (die atom sozusagen in wallung gebracht Wink ). danach das ganze mit ner kombizange gemächlich aufgebogen und äfeüla hatte ich ein ordentliches langloch. dann noch ne größere uscheibe genommen und selbst bei 190 wackelt da fast nix. bin noch am überlegen ob ich die 2 gabelschutzringe (48600698) verbaue. dazu muss man aber die gabelholme ausbauen und dazu hab ich imo kein bock, später evtl. mal.
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Mo, 6. Apr 2009, 23:02 hat folgendes geschrieben:
... "gabelschützereintopf" ...

Die Variante geht auch. Idee gefällt mir irgendwie. Laughing
Alternativ geht das auch mit einem Heissluftfön.
Und wenn man beides nicht zur Hand hat, dann hält es auch, wenn man einfach ein Langloch mit "offenem Ende" reinfräst. Test bei 200 km/h ohne Beanstandung, ausführliche Geländetests werden noch folgen. Aber gut mir Unterlegscheibe verschraubt bewegt sich da nichts mehr... Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal auf das ursprüngliche Thema des Threads zurückzukommen:

Hat mal jemand die Gabelschützer der SE probiert? Sind das die gleichen wie von der 690er?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Apr 2009, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, was man alles tun müßte, damit: Was nicht paßt, wird passend gemacht. -umgesetzt werden kann. Ich habe sie nu in der Tauschbörse.
Die von der SX 85 passen auch mit Kraft; ohne Fön, Eintopf oder Dremel. dry

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Nov 2009, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Um das Thema mal abzurunden... ich hab die 690er Gabelschützer dran. Lochbild passt nicht 100%ig. Eher so 50%ig. Ist schon etwas Arbeit dabei mit basteln von Alu-Braces und "passend-machen".

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zweissnixOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 67

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Nov 2009, 15:04    Titel: Re: Wer verwendet die Gabelprotektoren von 690er an seiner 9 Antworten mit Zitat

janotha @ So, 5. Apr 2009, 20:01 hat folgendes geschrieben:
Forensuche habe ich schon genutzt. Bin aber nicht fündig geworden.

Es ist ja schon mehrmals hier der Umbau für den hohen Koti beschrieben worden. Bei einen Beitrag hatte ich gelesen, das die Gabelprotektoren von der 690 Enduro passen.


Hi Jonatha,

das mit den Protektoren der 690er Enduro hab ich geschrieben.
Da ist mir jedoch ein Fehler unterlaufen.

Ich hab die Gabelschützer der 690er SMC (diese sind nicht geschlossen) an der Adventure 950 verbaut.
Ob sie auch an die Gabelfaust der 990er Adventure passen kann ich nicht sagen.

lg
zweissnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0537s ][ Queries: 34 (0.0273s) ]