|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 17:32 Titel: Kühlflüssigkeit abgefärbt im Behältnis! |
|
|
Seit Wochen scheinte ich einen gleichbleibenden Kühlflüssigkeits-Pegel zu haben. Das kam mir doch solangsam Spanisch/Griechisch vor!
Habe deshalb gerade mal das Mopped hin- und hergeschüttelt und siehe da ........keine Bewegung der Flüssigkeit im Sammler? Dachte mir, das kann wohl nicht mit rechten Dingen zugehen, noch unterliegt der Griechische Planet den physikalischen Gesetzen!
Die Flüssigkeit hatte das Behältnis genau von der Marke "max" bis runter eingefärbt....wunderbarstes grün!
Gottseidank (normalerweise lasse ich den aus dem Spiel) war der reale Stand etwas unterhalb von "max"!
Frage: kann man das Behältnis beim nächsten Service reinigen lassen, oder muß ich den Stand ab jetzt mit der Wünschelrute messen!
|
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 17:58 Titel: |
|
|
hab ich auch gehabt, weiss ned woher das kommt.
Ausbauen, Spülmittel und warmes Wasser rein und dann mit einer Bürste bürsten, geht ganz gut.
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 17:59 Titel: |
|
|
Kannst aber auch selber reinigen.
Behälter geht leicht abzuschrauben, das hab´sogar ich geschafft
Ein Versuch wäre Tabs für die 3. Zähne
oder
Einfach Wasser und etwas Reiskörner (geht wirklich) und schütteln, schütteln ...
Sicher tauscht dir der Freundliche auch den Behälter
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 18:04 Titel: |
|
|
Mille grazie!
Läuft da nix aus dem System wenn ich abdocke
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 18:08 Titel: |
|
|
ich empfehle Backpulver und Reis + schön schütteln
perfektes Ergebnis!
|
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 18:16 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 23. Sep 2009, 18:04 hat folgendes geschrieben: |
Läuft da nix aus dem System wenn ich abdocke  |
Ne, solange Du nicht den Kühlerdeckel öffnest und das Mopped auf die Seite legst, passiert da nichts. Den Ausgleichsbehälter kannst Du gefahrlos abbauen.
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 18:19 Titel: |
|
|
JanB @ Mi, 23. Sep 2009, 18:08 hat folgendes geschrieben: | ich empfehle Backpulver und Reis + schön schütteln
perfektes Ergebnis! |
WIE? Kann ich mit dem Ergebnis davon danach meine Nachbarin zu Kaffe und Kuchen einladen?
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 18:21 Titel: |
|
|
Gurke @ Mi, 23. Sep 2009, 18:16 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Mi, 23. Sep 2009, 18:04 hat folgendes geschrieben: |
Läuft da nix aus dem System wenn ich abdocke  |
Ne, solange Du nicht den Kühlerdeckel öffnest und das Mopped auf die Seite legst, passiert da nichts. Den Ausgleichsbehälter kannst Du gefahrlos abbauen.
Viele Grüße |
Super und , morgen wird geschraubt (mal wieder)!
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 19:33 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 23. Sep 2009, 18:19 hat folgendes geschrieben: | JanB @ Mi, 23. Sep 2009, 18:08 hat folgendes geschrieben: | ich empfehle Backpulver und Reis + schön schütteln
perfektes Ergebnis! |
WIE? Kann ich mit dem Ergebnis davon danach meine Nachbarin zu Kaffe und Kuchen einladen?  |
Also wenn du noch Schokoraspeln mit reinschmeisst, dann könnt ich ja fast mir mir reden lassen.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 20:05 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 19:33 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Mi, 23. Sep 2009, 18:19 hat folgendes geschrieben: | JanB @ Mi, 23. Sep 2009, 18:08 hat folgendes geschrieben: | ich empfehle Backpulver und Reis + schön schütteln
perfektes Ergebnis! |
WIE? Kann ich mit dem Ergebnis davon danach meine Nachbarin zu Kaffe und Kuchen einladen?  |
Also wenn du noch Schokoraspeln mit reinschmeisst, dann könnt ich ja fast mir mir reden lassen.  |
.....und dann zusammen mit meiner Nachbarin Kaffee trinken? Nee, nee, dat machen wir nich!
Beschreibung: |
...meine Nachbarin Penelope! |
|
Dateigröße: |
1.62 KB |
Angeschaut: |
3118 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 20:13 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 23. Sep 2009, 20:05 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 19:33 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Mi, 23. Sep 2009, 18:19 hat folgendes geschrieben: | JanB @ Mi, 23. Sep 2009, 18:08 hat folgendes geschrieben: | ich empfehle Backpulver und Reis + schön schütteln
perfektes Ergebnis! |
WIE? Kann ich mit dem Ergebnis davon danach meine Nachbarin zu Kaffe und Kuchen einladen?  |
Also wenn du noch Schokoraspeln mit reinschmeisst, dann könnt ich ja fast mir mir reden lassen.  |
.....und dann zusammen mit meiner Nachbarin Kaffee trinken? Nee, nee, dat machen wir nich! |
Na gut, ich trink eh nur Tee...
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2009, 7:45 Titel: |
|
|
Soo, erledigt! nochmal an @, habe ein Gemisch aus Essig, Salz, Wasser und Reis benutzt. Nach ca 10 Minuten schütteln war der Ausgleichsbehälter wie neu!
|
|
Nach oben |
|
|
|