|
Autor |
Nachricht |
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 9:40 Titel: |
|
|
Zitat: | ...knappe 6000 km auf einen Satz Karoo abgeritten - |
Das kann aber nur der "Karoo T" sein. Der "normale" Karoo überlebt sicher keine 6000 km. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 9:56 Titel: |
|
|
Hab in diesem Jahr auch schon den 2. Satz MT21 drauf. Solange man nicht auf die Bahn geht ist er ein super Reifen. Passe echt auf mit der rechten Hand, max. so um die 140, aber trotzdem fliegen einem die Stollen nur so um die Ohren (oder den Hintermaennern). Habs auch mit weniger Luftdruck versucht (2,2) damit nicht nur die mittleren Stollen aufliegen, aber der Weissheit letzter Schluss ist das auch nicht. Vermutlich erhitzt er sich dabei noch mehr. Duerfte bei einem R-Reifen (-170) nicht passieren, scheint ja aber die Regel zu sein.
Markus |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 12:24 Titel: |
|
|
mal eine Frage am Rande (Achtung Ironie & Provokation)
Warum kauft man sich eigentlich ein Moped wie die LC8 um es dann mit vorsichtiger Hand und max bis 140 km/h zu bewegen um die Reifen, welche eigentlich auf ein leistungsschwächeres aber im Gelände besseres Moped gehören, zu schonen
Wenn man viel Gelände fahren will (und dazu gehört nunmal auch der richtige Reifen) kauf ich mir gleich das passende Moped und kein 200+ kg Fahrzeug. Und mit einer 640ADV o.ä. kann man auch in den Urlaub fahren.
Sorry aber das musste mal raus
P.S.: ich find die LC8 auch nach 5 Jahren immer noch geil _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 12:26 Titel: |
|
|
Ruettel @ Mi, 23. Sep 2009, 12:24 hat folgendes geschrieben: | mal eine Frage am Rande (Achtung Ironie & Provokation) |
Und rhetorisch, oder?  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 12:28 Titel: |
|
|
gell !!! _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 15:50 Titel: |
|
|
Reifen tauschen ist einfacher als jedesmal ein neues Moped zu kaufen. Wenn ich weiss, ich will in den Alpen Strasse fahren, kommen die Scorpion drauf, wenn ich dem Gelande Prioritaet gebe, halt die MT21. Na, und da muss ich dann halt auch mal die Zaehne zusammenbeissen und langsam fahren, bzw mit den Scorpions die Matschloecher umfahren.
Ausserdem geht es mir im Gelaende nicht darum der schnellste zu sein bzw es moeglichst einfach zu haben, mehr reizt mich mit dem gegebenen moeglichst gut klar zu kommen. Provokativ: Mit ner EXC 250 kann jeder durchs Gelaende pfluegen!
Gruss aus Warschau, Markus |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2009, 7:02 Titel: |
|
|
wd @ Mi, 23. Sep 2009, 9:40 hat folgendes geschrieben: |
Das kann aber nur der "Karoo T" sein. Der "normale" Karoo überlebt
sicher keine 6000 km. |
Ollo _________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2009, 8:14 Titel: |
|
|
@Ost Markus
"... Mit ner EXC 250 kann jeder durchs Gelaende pfluegen"
jeder auch nicht
oder mit 'ner LC8 in's Riesengebirge und zu den Six Days (o.k. die gab's damals noch gar nicht) bin zu jener Zeit mit meiner Husky WR360 per Straße bis nach Polen, war auch mal was anderes. Da musste man jede Tankstelle mitnehmen und immer schon gewissenhaft Öl mit Sprit mischen. Aber es war toll.
Aber musst doch zugeben, dass es mit der LC8 schon verdammt schwer fällt immer materialschonend zu fahren  _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2009, 10:21 Titel: |
|
|
@Ruettel
stimmt schon, die rechte Hand verkrampft richtig, wenn man das Teil auf Dauer bei 140 einbremsen muss/will. Locker bis zum Anschlag drehen ist viel entspannender
Aber gut, ist halt ein Kompromiss den ich eingehe. So wie das Bike ein Kompromiss aus Strasse und Gelaende ist - aber ein saugeiler Kompromiss!
Gruss, Markus |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2009, 23:14 Titel: |
|
|
nein nicht der T in 14oer sondern der 150er was sonst ;-) _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 21:33 Titel: |
|
|
JUHU! Pirelli ersteht mir den zerbröselten Hinterreifen.  _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1772 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 27.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 27.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 22:46 Titel: |
|
|
Na Glückwunsch...
Ollo wird halt auch ruhiger, seid er die Sonne hat.
Bin aber dieses Jahr, mit meinem Karoo auch zweimal in Polen gewesen. Insgesamt waren es ca.5000 km und da sind noch paar mm drauf.
Achso zum T63 wäre noch zu sagen: das der bei über 130km/h vorne schön anfängt zu fladern. War jedenfalls bei meiner 640Adv so.
MfG Ingo _________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jan 2010, 23:00 Titel: |
|
|
Zitat: | JUHU! Pirelli ersteht mir den zerbröselten Hinterreifen. |
ERSETZT wollte ich schreiben.  _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jan 2010, 15:26 Titel: |
|
|
wieso ruhiger - die Letzte saison hatte mal wieder knapp 18500 km gebracht - sovile hatte ich lange nicht aber aber so im März werden die 400.000 voll mit dem Moped .  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|