forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

breiterer Fuss für den Seitenständer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jun 2009, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 4. Jun 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben:
....das möchte ich sehen wie Ihr die aufn Hauptständer wuchtet!

Was hast du jetzt schon wieder für ein Problem.
Da kannst du dich noch hinten draufsetzen Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jun 2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Do, 4. Jun 2009, 19:59 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Do, 4. Jun 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben:
....das möchte ich sehen wie Ihr die aufn Hauptständer wuchtet!

Was hast du jetzt schon wieder für ein Problem.
Da kannst du dich noch hinten draufsetzen Rolling Eyes



......gar kein Problem habe ich, Seitenständer gekürzt, alles paßt jetzt. Und hinten beim Aufbocken noch draufsetzen.....ich glaub Du hast das Problem, wenn Du mir so einen konstruktiven Vorschlag unterbreitest.
Fühl mich ja fast schon wieder als ein Versager (wenn ich nicht so ein gesundes Selbstbewußtsein hätte), angesichts sovieler Techniker (die waren mir schon immer ein wenig suspekt), die das, wie fast alles andere auch ganz easy, quasi auf nüchternen Magen tätigen. Very Happy


ABER KS, im Grunde genommen sind wir alle doch.....



just friends.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  41.86 KB
 Angeschaut:  4069 mal

just friends.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 4. Jun 2009, 20:18 hat folgendes geschrieben:
...Und hinten beim Aufbocken noch draufsetzen.....ich glaub Du hast das Problem, wenn Du mir so einen konstruktiven Vorschlag unterbreitest.

Hab ich bei meiner alten F650 immer so gemacht. Da ging sich das von der Geometrie prima aus...


kretabiker @ Do, 4. Jun 2009, 20:18 hat folgendes geschrieben:
Fühl mich ja fast schon wieder als ein Versager (wenn ich nicht so ein gesundes Selbstbewußtsein hätte), angesichts sovieler Techniker (die waren mir schon immer ein wenig suspekt), die das, wie fast alles andere auch ganz easy, quasi auf nüchternen Magen tätigen. Very Happy

Ich hab mit meinem Kampfgewicht von aktuell 56 kg eh etwas zu kämpfen sie auf den Hauptstände zu wuchten. Aber: Mit der richtigen Technik und Koffer links gehts immer. Sprich, wenn ich mal zu faul, zu müde oder zu sonstwas bin, Koffer schnell einhängen, aufbocken, Koffer runter, fertig. Cool

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jun 2009, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Fr, 5. Jun 2009, 14:53 hat folgendes geschrieben:

.....Ich hab mit meinem Kampfgewicht von aktuell 56 kg eh etwas zu kämpfen sie auf den Hauptstände zu wuchten. Aber: Mit der richtigen Technik und Koffer links gehts immer. Sprich, wenn ich mal zu faul, zu müde oder zu sonstwas bin, Koffer schnell einhängen, aufbocken, Koffer runter, fertig. Cool


......56 kg iss nadürlisch schon bißchen happig, soviel wiegt der Hauptständer ja schon fast alleine Mr. Green .......im Ernst, null Probleme ohne, oder mit wenig Gepäck aufzubocken, aber so wie ich auf dem Foto gezeigt habe, habe ich die Kiste nicht mehr hoch bekommen. Es sei denn, ich hätte nen Leistenbruch und oder nen fetten Muskelfaser-Abriß riskiert. Wozu auch schinden, habe doch den angepaßten Seitenständer, und solange ich nicht in der Prärie parken muß, wo´s vorher schon 5 Tage gekübelt hat, steht die Kiste jetzt auch sicher genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Aufbocken bei der Beladung mach doch einfach mal den Faulen: Auf den Hauptständer draufstellen und gegen den Koffer lehnen, das Mopped fluppt wie von selbst auf den Hauptständer, mit Kraft ist das nichts zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

@apmxxl, PeterLE und Zehlaus:

für Eure Tips. Werde das unter Beladung mal testen was Ihr empfohlen habt.
( eventuelle Physiotherapie und Krankenhauskosten teile ich dann unter Euch auf )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0448s ][ Queries: 33 (0.0136s) ]