|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 17:46 Titel: |
|
|
SirDixi @ Mi, 25. März 2009, 13:13 hat folgendes geschrieben: |
Also liebe EU Mitbürger, wie siehts bei euch aus.
SirDixi |
....und außerdem, hast Du nicht danach gefragt? |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 18:23 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 25. März 2009, 16:46 hat folgendes geschrieben: | SirDixi @ Mi, 25. März 2009, 13:13 hat folgendes geschrieben: |
Also liebe EU Mitbürger, wie siehts bei euch aus.
SirDixi |
....und außerdem, hast Du nicht danach gefragt? |
Yepp, hab ich.
Und wie sieht´s jetzt aus auf Kreta?
Gibt`s da genug Reifen so das man sich tatsächlich welche aussuchen kann.
Oder mußt du die nehmen die am Strand angespült werden
Duck und weg....
SirDixi _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 20:02 Titel: |
|
|
@SirDixi:
Man bekommt alles hier, iss nur ne Frage von Zeit! Eher schwierig war für mich beim letzten Reifenwechsel, genau die Scorpions zu bekommen, die auch in Deutschland genehm sind. Da mußte der Schrauber in Agios Nikolaos schon ne zeitlang telefonieren und ich habe fast ne Woche drauf warten müssen. Geht wohl alles über ein paar Zwischenhändler. Aber grundsätzlich ist es so wie ich schon geschrieben habe, man kann jeden Reifen aufziehen, der von der Größe her paßt. Es kräht kein Hahn danach was Du letztendlich drauf hast. Die Polizei kontrolliert, wenn überhaupt, ob noch ein bißchen Profil drauf iss, sonst nichts. Ich bekomme manchmal einen Anfall, wenn ich sehe wieviel Profil auf manchen Busreifen oder Trucks noch drauf ist........  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 20:07 Titel: |
|
|
der fahrlehrer @ Mi, 25. März 2009, 12:21 hat folgendes geschrieben: |
Wenn es ein entspechendes Prüfzeugnis (Teilegutachten oder ABE) gibt, dann kann es grundsätzlich nach 19(2) oder 19(3) StVZO in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Und kann, wie du es schon formuliert hast, von anderen übernommen werden. |
Ist doch einmal ein Wort!
Dann müsste man hier im Forum nur noch, vermutlich am sinnvollsten in der Knowledge Base, eine Ecke einrichten, in der man diese Dokumente verfügbar macht, so denn welche vorliegen. Im Sinne der Allgemeinheit.
(Für alle, die nicht auf Insel-Lösungen zurückgreifen wollen...)  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. März 2009, 20:24 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 25. März 2009, 19:02 hat folgendes geschrieben: | Aber grundsätzlich ist es so wie ich schon geschrieben habe, man kann jeden Reifen aufziehen, der von der Größe her paßt. Es kräht kein Hahn danach was Du letztendlich drauf hast. Die Polizei kontrolliert, wenn überhaupt, ob noch ein bißchen Profil drauf iss, sonst nichts. |
Ich will griechische Zustände in Deutschland
SirDixi _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
macrums
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 0:35 Titel: |
|
|
Zitat: | Geltungsbereich Süddeutschland Hamburg" |  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 0:46 Titel: |
|
|
der fahrlehrer @ Mi, 25. März 2009, 12:21 hat folgendes geschrieben: |
Wenn es ein entspechendes Prüfzeugnis (Teilegutachten oder ABE) gibt, dann kann es grundsätzlich nach 19(2) oder 19(3) StVZO in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Und kann, wie du es schon formuliert hast, von anderen übernommen werden. | Sorry Klugscheißermodus ein > Wenn schon, dann bitte richtig :
ABE : Da muss nichts in die Kfz-Papieren eingetragen werden ! Man muss die ABE mit dabei haben, das ist aber schon alles. Man kann eintragen, kostet halt.
§19(2):Ist eine Änderung der BE und ist nötig wenn kein TÜV- oder Dekra-Gutachten, sondern nur z.B. ein Materialgutachten vorliegt. Die Abnahme muss in die Kfz-Papieren eingetragen werden. Übrigens habe ich so meine 2,5" und 1,85"" DID-Felgen der SE mit einem 140er Hinterriefen eingetragen bekommen ( und selbstversändlich sofort in den Papieren eintragen lassen )
§19(3):Ist eine "reine Anbauabnahme", aber nur möglich wenn eine entsprechendes TÜV-oder Dekra-Gutachten vorliegt. Man kann diese Änderung eintragen lassen, muss aber nicht. Wenn diese Änderung nicht eingetragen wird, muss man lediglich die Anbaubescheinigung von TÜV, Dekra, KÜS etc., iwie bei der ABE, mit dabei haben.
Übrigens liegt der preisliche Unterschied zw. §19(2) und §19(3), ohne event. Zusatzkosten für den Eintrag in die ZB1 / ZB2, so bei max. € 10,00 ( so war es zu mindestens letztes Jahr bei TÜV Süd in München ). _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 8:12 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 25. März 2009, 19:07 hat folgendes geschrieben: | der fahrlehrer @ Mi, 25. März 2009, 12:21 hat folgendes geschrieben: |
Wenn es ein entspechendes Prüfzeugnis (Teilegutachten oder ABE) gibt, dann kann es grundsätzlich nach 19(2) oder 19(3) StVZO in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Und kann, wie du es schon formuliert hast, von anderen übernommen werden. |
Ist doch einmal ein Wort! |
Man möge m ich korrigieren wenn es anders ist inzwischen aber:
So weit ich mich erinnere ist das aber eine KANN Bestimmung, d.h. wenn der Prüfer keinen Bock hat oder dich net leiden kann MUSS der gar nix übernehmen.
Was ich sagen will ist, das dir selbst mit hunderten Briefkopien im Gepäck kein Anspruch auf eine Eintragung entsteht.
Ich kenn das Geeier noch von der AT, da ist es mit den Reifen noch schlimmer. Die Reifen für die es eine BE oder UBB gibt sind zum Teil schon gar nicht mehr auf dem Markt und fur die Nachfolger gits nix.  _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 10:15 Titel: |
|
|
Wichtl @ Do, 26. März 2009, 7:12 hat folgendes geschrieben: | So weit ich mich erinnere ist das aber eine KANN Bestimmung, d.h. wenn der Prüfer keinen Bock hat oder dich net leiden kann MUSS der gar nix übernehmen. |
Und soweit ich mich erinnere, KANN mich der Herr Prüfingenieur mal am A*** le****, wenn er keinen Bock hat, Gottseidank gibts noch andere, die evtl. kooperativer sind.
Desweiteren halte ich es für fraglich, ob der Bulle, der mich anhält, weil ich zu schnell war oder er sich einfach nur mein Mopped äääh meine Papiere angucken will, den ganzen §§§-Salat merken kann  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 10:32 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Do, 26. März 2009, 9:15 hat folgendes geschrieben: | Desweiteren halte ich es für fraglich, ob der Bulle, der mich anhält, weil ich zu schnell war oder er sich einfach nur mein Mopped äääh meine Papiere angucken will, den ganzen §§§-Salat merken kann  |
Wann kapiert Ihr endlich, daß es nicht ums Angehalten werden geht, sondern darum, welche juristischen Fallstricke die Versicherung konstruiert, wenn Ihr mal einen Unfall habt? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 11:56 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Do, 26. März 2009, 9:15 hat folgendes geschrieben: |
Desweiteren halte ich es für fraglich, ob der Bulle, der mich anhält, weil ich zu schnell war oder er sich einfach nur mein Mopped äääh meine Papiere angucken will, den ganzen §§§-Salat merken kann  |
kein problem. ich werd den eisenacher kollegen mal einen kleinen tip geben.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
macrums
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 22:42 Titel: |
|
|
Ich beschäftige mich auch mit dem Thema "TÜV Konformität" und eines frage ich mich:
Was ist bei einer Kontrolle wirklich los, wenn man mit Reifen erwischt wird, für die man keine ABE hat? Ich fahre jetz tmit Karoos rum und habe auch keinen Zettel dabei-
Muss man da dann "nachreichen"?
Bei einem Unfall muss man ersteinmal eines nachweisen: Die Reifen waren an der Unfallverursachung schuld!
Bei Rechts vor links sind Reifen nicht relevant. |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 23:08 Titel: |
|
|
macrums @ Do, 26. März 2009, 21:42 hat folgendes geschrieben: | Bei einem Unfall muss man ersteinmal eines nachweisen: Die Reifen waren an der Unfallverursachung schuld! |
Das hab ich auch mal gehört, ist das wirklich so oder ist das ein "schön-wärs" Gerücht?
macrums @ Do, 26. März 2009, 21:42 hat folgendes geschrieben: | Bei Rechts vor links sind Reifen nicht relevant. |
Also DA wäre ich bei den Rechtsverdrehern nicht so sicher.
"Du hättest ja noch ausweichen können aber der nicht freigegebene Reifen hat dir in diesem Augenblick nicht die nötig Kotrolle... uswblahblah"
Ich finds echt traurig das 99% der Anwälte dem Rest so einen schlechen Ruf bescheren. _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
macrums
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 23:18 Titel: |
|
|
Folgender Fall:
KTM Supermoto 640, nicht eingetragener Vergaser Keihin FCR 41 MX, bringt ca. 5PS wenn das halbwegs akurat gemacht ist. Die bessere Beschleunigung wollen/können wir mal nicht angeben.
Es ereignet sich ein Unfall, 100 Meter nach der Ampel. Auf Grund der besseren Beschleunigung ist man theoretisch genau einen Augenblck früher an der Unfallstelle, als wie wenn man weniger Leistung hätte! Diese Millisekunden könnten dazu führen, dass man mit weniger Leistung gar nicht da gewesen wäre, wo man aber doch war, als der Unfall geschah!
Das wollten die mir anhängen. Dieser Vorwurf wurde vom Gericht abgelehnt, da so viele Parameter mit rein gespielt hätten, dass einfach 5 PS mehr Leistung nicht relevant waren.
Jetzt frage ich mich: Wer will beweisen, dass zum Beispiel ein reiner Straßenreifen weniger Grip hat als der Scorpion- z.b. oder dass das ABS nicht ordentlich geregelt hat? Der Reifen hat blockiert und somit mit sicherheit mehr Grip gehabt als mit ABS-
alles sehr fragwürdig und enorm vom Gericht abhängig würde ich mal sagen...
Problem: Kostet alles! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. März 2009, 23:19 Titel: |
|
|
mir ist es ehh wurst und ich bin froh das es Gutachter gibt die ein Technisches Verständnis haben und der Speedindexaufkleber im Tacho die Lösung des Problems löst .
Alleine der Umbau der Sumo auf 17/19" mit anderen Reifenreiten und Felgen macht doch jedes Papier das vorher verzapft wurde sinnlos  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|