|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 13:34    Titel: Super Duke R mit 2 Personen? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ein guter Kumpel von mir hat vor sich eine 2008er Super Duke R zu holen, vorausgesetzt er bekommt eine relativ neue.
 Für ihn ist es wichtig auf der R auch mal eine Sozia mitzunehmen..
 Hab heute mal bei meinem freundlichen angerufen und er meinte aber das die SDR nur für den 1 Personen- Betrieb zugelassen ist. Ist das korrekt? Ich habe in anderen Foren schon umbauten mit Sitzbank für 2 Personen gesehen. Ist das dann mit einer extra Abnahme verbunden oder kann man das Moped überhaupt nicht für 2 Personen zulassen?
 
 
 Danke für Antworten
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| edefauler  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 13:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 du kannst alles umbauen für de Zwei Personen Betrieb und dann eintragen lassen. Muss aber wohl einiges geändert werden
 
 Gruss
 
 Norbert
 _________________
 Dukeclassics
  3d3f4ul3r |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 14:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| gut! geht die eintragung dann problemlos wenn man die teile der normalen sd verbaut?
 
  	  | Zitat: |  	  | Muss aber wohl einiges geändert werden | 
 da hast du recht, wahrscheinlich:
 sitzbank
 das heck (nicht die verkleidung)
 kennzeichenhalter (gut, kommt sowieso nich der originale dran)
 heckverkleidung
 rücklicht
 soziusfußrasten
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 20:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| für was der Aufwand ? 
 ein solches Motorrad baut man doch nicht um zum 2Sitzer
   
 liebt man dieses Möpp mehr, dann läßt man die Dame laufen,
 liebt man die Tante mehr als die sdr , dann kauft man sich eh eine Maschine, wo die ordentlich hintendrauf sitzen kann
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Feb 2009, 11:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| meiner Meinung nach sieht sie damit besser aus als mit dem R Heck! Und der Sitzkomfort hat sich um 100% erhöht.
 
 Ich hätte mir aber trotzdem ne normale SuDu geholt. 2000€ Umbaukosten sind einfach zu fett!
 
 Am Sonntag werden wir mal fahren dann gibts Bilder mit besseren Licht..
 
 EDIT: Er hat übrigens noch alle Teile für das R Heck. Falls jemand seine umbauen möchte..
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 58.41 KB |  
		| Angeschaut: | 6355 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 57.74 KB |  
		| Angeschaut: | 6403 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 rEunion
 http://reunion.fullboards.com/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Feb 2009, 11:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und worin genau besteht eigentlich der Unterscheid von der normalen SUDU zur R, ausser der Orange Rahmen und das es ein Einsitzer ist?   
 Stellt sich mir die Frage, ob sich der Kauf gerechnet hat.  Speziell wenn ich die formschöne Scheibe anschaue, hätte sich Dein Kumpel wohl eher für eine SM-T entscheiden sollen.
 _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Feb 2009, 11:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Fahrwerk 
  	  | Zitat: |  	  | Federbein und Gabel sind dermaßen straff abgestimmt, dass der Fahrer den exakten Unterschied zwischen Kieselstein und Erbse spürt. | 
 
 Motor
 
  	  | Zitat: |  	  | Um höhere Drehzahlen (10500/min statt 9600/min) gefahrlos zu ermöglichen, hat man die Kurbelwelle erleichtert und gleichzeitig am Ventiltrieb abgespeckt: Die Einlassventile sind drei Millimeter größer, wiegen dabei aber weniger – Titan sei Dank. | 
 
  	  | Zitat: |  	  | Der Vau dreht noch williger hoch als zuvor. Reagiert gieriger, blitzartiger und bedingungslos auf Gasbefehle. | 
 
  	  | Zitat: |  	  | Gegenüber dem Basismodell produziert die R-Version zwölf PS mehr. | 
 
  	  | Zitat: |  	  | Hart gesagt: Die R-Version stempelt die normale Super Duke quasi zum Tourenmotorrad. | 
 
 das mein Kumpel sich diese formschöne
  Scheibe für das Teil gekauft hat, liegt wahrscheinlich daran das ich ne Adventure fahre und  uneingeschränkte Reisetauglichkeit habe. Und er auf längeren Ausfahrten nicht nur mit Genickschmerzen fahren will. _________________
 rEunion
 http://reunion.fullboards.com/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Feb 2009, 12:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Na ja, wenn ich auf KTM.COM beim Modellvergleich schaue, sind die Unterschiede nicht so riesig. _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bommel  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 22.06.2008 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 SD 990 R, 2007   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Feb 2009, 20:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich habe meine SD-R auch auf das Heck der normalen SD umgebaut und
 würde das immer wieder machen. Die Eintragung des Heck und des zweiten
 Sitzplatz war über die GTÜ auch kein Problem.
 
 >>>klick<<<
 
 Gruß Bommel
 
 
   _________________
 .
 .......................Superduke.....................
 Sozius-Abdeckung + Kennzeichenhalter
 ................ >>> klick <<<..................
 .
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 3. März 2009, 13:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| sehr böses teil, mit sehr ruppiger gasannahme - dagegen hat meine 990er N eine super sanfte gasannahme aber man hat ein richtiges "race" feeling auf der R
 
 
   
 
 nach ein paar kilometern hat bei mir die elektrik verrückt gespielt.. mal sehen was da rumspinnt
   _________________
 rEunion
 http://reunion.fullboards.com/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Timoyzf   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 660     1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Mehtos  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 950, 2004   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 9:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Squisher hast du die hohe Scheibe von KTM , 
 Wie groß oder klein ist der Windschutz ?? ( bei einer Größe von .....??)
 
 Mehtos
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 11:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi, das ist die SuDu von meinem Kumpel.. von daher kann ich nicht soviel darüber sagen.. bis jetzt hat er es zumindest nicht abgebaut
   ist aber die originol KTM mit Teilenummer: 61108065100
 
 und hier n Link aus nem anderen Forum: KLICK
 _________________
 rEunion
 http://reunion.fullboards.com/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Frick  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 28.10.2014 Beiträge insgesamt: 8   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Nov 2014, 13:58    Titel: Hallo |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, Die SDR IST nur für den 1 Personen- Betrieb zugelassen,da hat deine Freund Recht.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Frick  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 28.10.2014 Beiträge insgesamt: 8   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. Nov 2014, 5:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Squisher @ Mi, 25. Feb 2009, 10:36 hat folgendes geschrieben: |  	  | meiner Meinung nach sieht sie damit besser aus als mit dem R Heck! Und der Sitzkomfort hat sich um 100% erhöht.
 
 Ich hätte mir aber trotzdem ne normale SuDu geholt. 2000€ Umbaukosten sind einfach zu fett!
 
 Am Sonntag werden wir mal fahren dann gibts Bilder mit besseren Licht..
 
 EDIT: Er hat übrigens noch alle Teile für das R Heck. Falls jemand seine umbauen möchte..
 | 
 
 
 top cool! möchte ich auch diese beommen
   _________________
 ultradünne sony xperia z2 hülle
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |