|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| beginner  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge insgesamt: 9   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 19:39    Titel: problem !? |   |  
				| 
 |  
				| hi leuts ! brauch eure hilfe. ich hatte mal in einen thread gelesen das jemand probs nach der 1000 kd hatte. seine 990 ziger lief nach dem mapping nicht mehr so gut. er wollte das dann mal posten. ich finde diesen beitrag aber nicht mehr.
 ich habe das gleiche prob.(bauj.08) sie ist nicht mehr so aggressiv. vorher gings ab 3000 richtig los. jetzt net mehr. ich glaube mein luftfilter ist jetzt lauter als mein auspuff. sie lahmt. war nochmal bei händler und wollte das alte mapping wieder haben. er meinte das die werkseinstellung nur ktm habe. also ab werk. der mech hatt ne probe runde gedreht und meinte das er  im 2ten noch in den himmel schaut. das ist schön aber vorher ging sie deutlich besser untenraus. es wurde noch gesagt das sich das fahrverhalten ändert wenn man vetile einstellt. bei mir waren es 6 stk. ktm schreibt die updates vor und er könne nix machen. was beim mapping genau geändert wird kann er nicht sagen. dazu muss man informatiker sein. er hatte sie dann nochmal am rechner und was geändert (ka was??) hat sich nix geändert. was jetzt aber sehr gut funst ist das konstant fahren.(kein geruckel mehr) ich meine das 16ner ritzel die akras und lufi kommen noch.(mapping natürlich auch) aber ist ja nicht sinn und zweck der sache über 1000 münzen auszugeben um die leistung wieder zu bekommen wie vor der 1000 kd. ODER ??
 so hab mich jetzt ausgeningelt. trotzdem bereue ich diesen kauf nicht, is scho ein geiles möpp.
 Danke im voraus und gute Fahrt Euch allen.
 
 Ps. stammtisch in sachsen !? wer weis was
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Arthos   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2394     KTM LC8 950 Adventure S 2003  →  58.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 19:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mach mal bitte für den Stammtisch Sachsen im "Mittleren Osten" einen Fred auf und schreib am besten gleich ein paar Gedanken dazu, Danke ! _________________
 Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S
  Neunfuffdscher. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| beginner  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge insgesamt: 9   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 20:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| stammtisch!? ja ich komm aus chemnitz. mir ises eigentlich egal wo in sachsen. gibts halt ne tour extra. mein problem sind die 3 schichten die ich zu arbeiten habe. also würde die regelmäßigkeit ein wenig drunter leiden.hm in der session vllt 2 mal im monat. anzahl der leute wird eh variieren. wie durch meiner einer. kneipe is mit sicherheit kein problem. erzgebirge, also richtung franky 01 is natürlich schön zu fahren. ich glaub er is grad on. und die küche im erzgebirge muss man sich mal gönnen. man kann sich ja auch immer mal wo anders treffen
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| blitz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006  →  57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 12. Jul 2008, 7:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo beginner, oft hilft es wenn man die maschine sich selbst regulieren lässt.
 das heisst: (kalte maschine - also am besten noch nicht an dem tag gefahren) draussen, auf den hauptständer, nichts berühren, nur maschine mit dem startknopf anmachen und die maschine 10 minuten laufen lassen - und das bei möglichst niedrigen temperaturen.
 danach hat sich die motorsteuerung selbst wieder eingestellt.
 probiers mal.
 blitz
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| FlameDance   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 12. Jul 2008, 7:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Genau 15 Minuten. 	  | blitz @ Sa, 12. Jul 2008, 8:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | die maschine 10 minuten laufen lassen - und das bei möglichst niedrigen temperaturen. danach hat sich die motorsteuerung selbst wieder eingestellt.
 
 | 
 _________________
 Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Gaijin  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 70   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 12. Jul 2008, 21:55    Titel: Re: problem !? |   |  
				| 
 |  
				|  	  | beginner @ Fr, 11. Jul 2008, 20:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | hi leuts ! ... . es wurde noch gesagt das sich das fahrverhalten ändert wenn man vetile einstellt. bei mir waren es 6 stk.
 | 
 
 In manchen Landesteilen von Deutschland ist man wieder gerne besonders "deutsch". Trotz allem sollte man sich gerade dort bemühen, sich in der eigenen Volkssprache einigermaßen verständlich auszudrücken (oder ist das etwa tschechisch).
 
 Übrigens, die LC8 hat 8 Stck Ventile
  ganz unabhängig vom Fahrverhalten. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 12. Jul 2008, 23:37    Titel: Re: problem !? |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Gaijin @ Sa, 12. Jul 2008, 22:55 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | beginner @ Fr, 11. Jul 2008, 20:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | hi leuts ! ... . es wurde noch gesagt das sich das fahrverhalten ändert wenn man vetile einstellt. bei mir waren es 6 stk.
 | 
 
 Übrigens, die LC8 hat 8 Stck Ventile
  ganz unabhängig vom Fahrverhalten. | 
 
 Ich glaube er meint, es wurden (nur) 6 (der acht) Stück neu eingestellt
  _________________
 Gruß
 to.we
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| tonyubsdell  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge insgesamt: 289     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 9:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin gaijin, 
 klasse gamacht:
 da meldet sich jemand und bittet um rat wegen eines problemes,
 und du gibst ihm deutschunterricht...
 
 gruss
 
 wolfram
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 10:01    Titel: Re: problem !? |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Gaijin @ Sa, 12. Jul 2008, 22:55 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Übrigens, die LC8 hat 8 Stck Ventile
  ganz unabhängig vom Fahrverhalten. | 
 
 und übrigens fehlt in Deinem Wort STCK das Ü oder dahinter ein Punkt
   Das zum Thema OBERLEHRER o. doch ...LEERER
  _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 10:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @tonyubsdell 
 Du hast deinen Dialekt vergessen, Schande yber dich ;-}}
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| tonyubsdell  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge insgesamt: 289     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 11:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo peter, 
 sprechen tue ich ihn noch,meinen dialekt.
 hier im forum hatte ich mehr gegner des y als befyrworter...
 
 nur fyr dich also noch einmal:
 
 herzliche grysse
 
 wolfram
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| beginner  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge insgesamt: 9   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 11:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi ! dank an die leute die es verstehen, wozu dieses forum da ist.
 ich werde sie heut gleich mal die 15 min. laufen lassen. (Danke)
 
 @ Gaijin
 
 Ich dachte für 13.000 € bekommt man mindestens 16 Ventile. Nun weiß ich ja, daß es bloß 8 sind. Danke, Freund.
 
 Vielleicht hat auch der Mechaniker einfach 2 Ventile raußgenommen und ich fahre mit 6 herum. Ach darum auch der Leistungsverlust. Danke.
 
 Gut daß es solche Leute gibt, die qualifizierte Antworten geben. Das hält so ein Forum aufrecht. Danke.
 
 Mich stört es ja auch nicht, daß Dein Avatar-Bild ein kleines Mädchen mit einem Messer in der Hand ist. Bleib bei Deinen Vignetten und Motorradjacken und überlaß es bitte den Leuten, die etwas davon verstehen. Danke.
 Laut Deinem Nickname bist Du ja auch ein in Japan lebender Ausländer. Bin ich halt "Tscheche", na und.
 
 Mein Schlußfolgerung Deines hochintelligenten Beitrages wäre:
 8. Klasse - Minderwertigkeitskomplexe - Schlußfolgerung: Abendschule mit Qualifizierung deutsch - spezifisch Rechtschreibung. Solche Leute braucht dieses Forum. Danke.
 
 Und spar Dir jetzt Dein Kommentar dazu... Du machst es nur noch schlimmer. Schlußfolgerung: Lächerlich !!!
 Falls Du Dich aus optischen Gründen nicht auf die Straße getraust und nach Feierabend Foren durchsuchst, um Leute auf Fehler aufmerksam zu machen, tust Du mir leid.
 
 So, ich setze mich jetzt auf meine Java und fahr zum Tschech.
 
 @admins
 
 Sorry, daß mußte jetzt sein.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 15:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|    _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 22:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @beginner 
     
 bin gespannt, dich mal auf einer Ausfahrt oder Treffen oder .... kennenzulernen
 
 Deine Idee:  Stammtisch ... naja ... sollte nicht zu oft sein ... und unter der Woche habe ich nicht immer Zeit, eher seltener ... und Sachsen ist groß
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Gaijin  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 70   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 15. Jul 2008, 22:57    Titel: Re: problem !? |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Gaijin @ Sa, 12. Jul 2008, 22:55 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | beginner @ Fr, 11. Jul 2008, 20:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | hi leuts ! ... . es wurde noch gesagt das sich das fahrverhalten ändert wenn man vetile einstellt. bei mir waren es 6 stk.
 | 
 
 In manchen Landesteilen von Deutschland ist man wieder gerne besonders "deutsch". Trotz allem sollte man sich gerade dort bemühen, sich in der eigenen Volkssprache einigermaßen verständlich auszudrücken (oder ist das etwa tschechisch).
 
 Übrigens, die LC8 hat 8 Stck Ventile
  ganz unabhängig vom Fahrverhalten. | 
 
 Wohlweislich hatte ich in meiner Antwort auf Deine Frage bewußt auf Begriffe wie: Rechtschreibschwäche (Legasthenie), die Unfähigkeit, Wörter und Texte zu schreiben (Agrafie) und die Agnosie verzichtet.
 
 Aber jeder erkennt nur das, was er zu erkennen glaubt und wünscht. Es wurde in keinster Weise auf Rechtschreibung oder gar Rechtschreibfehler hingewiesen (Wer ist schon vollkommen).
 
 Hier lag es höchst wahrscheinlich an der mangelnden Leserlichkeit meiner Antwort und der vergeblichen Hoffnung auf einen verständlichen Ausdruck der Fragestellung!
 
 Das Einstellen des richtigen Ventilspiels mag ja in geringem Umfang auch Auswirkung auf den Lauf des Motors haben, seltener jedoch gleich auf das Fahrverhalten des gesamten Fahrzeugs ("Sie Mechaniker Sie, nach Einstellen des Ventilspiels bei meiner R100R, ist sie nicht mehr so aggressiv und kippt die beim Gas geben immer nach einer Seite ab").
 
 Auch wenn Du mir das Maul verboten hast,
 
 Viele Grüße
 Von dem kleinen Mädchen mit dem Messer in der Hand
 
 P. S. Ich mag genauso wenig wie Du, schlagende, menschenverachtende Menschen in diesem (Ost-) Land. Ein Hoch auf den guten Ausdruck in der hochdeutschen Sprache. Ach ja, und viel Spaß in Osteuropa
  bei dem "Tschech"! Pardon, Du lebst ja anscheinend bereits mittendrin in Osteuropa, der Mittelpunkt von ganz Europa liegt ja wohl in Quedlinburg! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |