|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 22:37 Titel: |
|
|
sehr schön geschrieben.
ich glaub solche phänomene, wie ihr sie unten an den alpen habt, gibts in anderen landstrichen auch. bei uns in thüringen treten sie sich, bei schönem wetter am kyffhäuser oder bei oberhof gegenseitig vom kradl. dabei gibts genügend andere schöne nebenstrecken.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Mai 2008, 19:54 Titel: |
|
|
In der Tat: Schön geschrieben! Und die Fotos sind auch nicht von Pappe!
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
saubua LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge insgesamt: 377 KTM 950 SaubuaEnduro R
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 8:44 Titel: Re: Münchens unbekannter Osten Bericht u Bilder (Straße!) |
|
|
silberfisch @ Mi, 14. Mai 2008, 19:21 hat folgendes geschrieben: | Der Wirt z Biche, auf Hochdeutsch, das Gasthaus in Bichl, ist für uns die Entdeckung der Saison. Ein liebevoll gestalteter Biergarten nette Gäste werden von sehr netten Bedienungen mit bayrischen Schmankerln zu moderaten Preisen verwöhnt. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Keine Massenspeisungen vollzogen von gestressten Saisonarbeiterinnen, die mit Müh und Not ein gebrochenes „Guten Tag“ hervor bringen, wie wir das oft in den Bergen erleben müssen.
|
Servus Mick,
war gestern mit der family da und kann das nur bestätigen:
griabiger Biergarten, nette, sehr kinderfreundliche Bedienung,
do kunntst so richtig ohocka .
Da Wirth werd übrigens mit Ti Aitsch gschriem .
Viele Grüße, saubua
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
Ziachara Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 22:34 Titel: |
|
|
Ein schöner Bericht!
Und wer hier her fahren will und in Eggstätt baden der kann ja beim www.unterwirt-eggstaett.de einkehren!
Gruß Franzi aus dem Chiemgau
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 17:18 Titel: |
|
|
hallo mick,
nochmals danke für den tip.
habe am samstag einen schönen nachmittag mit deiner strecke verbracht.
sollte sie vielleicht nochmal mit etwas mehr zeit fahren .
gab ja eigentlich auch viele nette ecken zum langsam fahren und anschauen und wasserburg werde ich wohl noch mal einen besuch in ruhe abstatten.
vielen dank
blitz
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 18:43 Titel: |
|
|
@ Blitz: Danke für die Blumen Da wir "auf der Strecke" wohnen hättest du ruhig eine PN schicken können, dann hättest du ein Stück Begleitung gehabt oder einen Kaffee bekommen
Nun aber zum Thema:
Das merkwürdige Verhalten des " Tourenfahrer"
Wie schon eingangs erwähnt habe ich diesen Artikel an den Tourenfahrer unter der Rubrik "Leserreise" geschickt. Dazu ein kleines Briefchen, das sie ihn bitte ansehen möchten und wenn es ihnen gefällt könnten sie es ja drucken. Ich bad auch um eine Kritik, da es mein erster solcher Artikel ist. Sie möchten mir bitte schreiben wenn es nicht gefällt, warum, was fehlt, was besser zu machen ist usw. Abschließend bat ich sie noch um ein paar Tourenfahreraufkleber.
Resonanz: 0 ! Kein Danke, kein Aufkleber, kein ist Eingegangen, nichts!
Gestern bekomme ich die Zeitschrift Motorradfahrer zugeschickt. Zunächst dachte ich an eine Verwechslung da ich den Tourenfahrer aboniert habe und ja beide vom selben Verlag sind. Beim zweiten hinsehen, sah ich das auf der Adresse nicht nur mein, sondern auch der Name meiner Süßen draufstand. Dann dachte ich, ok, Werbung, oder Geschenkabo oder so. Beim durchblättern habe ich dann nicht schlecht gestaunt als ich auf den Seiten 104-106 meinen Artikel fast ungekürzt wiederfand Aber die Karte habe sie falsch angezeichnet. Die Tour geht wie aus dem Text erkenntlich IM Uhrzeigersinn, die haben sie DAGEGEN angezeichnet.
Aber kein Begleitschreiben, keine Erklärung, nichts. Finde ich schon sehr merkwürdig und äußerst unhöflich.
Wie seht Ihr das?
Bin ich eine Mimose?
Ist das mittlerweile ein normales Geschäftsgebaren?
Soll ich mir die Mühe machen sie nochmals anzuschreiben, auf die Gefahr hin wieder keine Antwort zu bekommen?
Wie auch immer wenn Ihr wollt könnt Ihr die Tour jetzt auch gedruckt lesen
Motorradfahrer August 08 Preis 2€
Ciao Mick
(wann bekomme ich jetz den Pullitzerpreis oder wie das Ding heist?)
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2394 KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 19:26 Titel: |
|
|
Das i s t unhöflich, auch in Zeiten moderner Kommunikation !
Ich denke, wenigstens für einen gelben Klebezettel mit den Worten "vielen Dank für Ihre Einsendung" hätte Zeit sein müssen, aber vielleicht hast Du ja jetzt ein Abo am Hals, welches Du, wenn Du nicht schriftlich kündigst, irgendwann bezahlen sollst.
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 19:41 Titel: |
|
|
es wäre normales Gebaren, für text und Bild ein Veröffentlichungshonorar zu zahlen.
Es ist schließlich mehr als ein Leserbrief.
ich rede jetzt nicht von astronomischen Höhen, aber da gibts bei jedem Verlag, zu jeder Zeitschrift übliche Sätze.
gute Verlage zahlen das automatisch.- Genauso wie dieses Belegexemplar.
Und auf alle Fälle kann man ein Anschreiben erwarten !
Vielleicht kommts ja auch noch.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2394 KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 20:30 Titel: |
|
|
Ein Honorar wollte der Mick doch wahrscheinl. gar nicht.
Er wollte nur wissen, wie man seinen Bericht findet. Die Frage ist mit dem Abdruck beantwortet.
Ein kleines Dankeschön: Da hätte man ihn z. B. in die Redaktion einladen können, um sich mal anzuschauen, wie so ein Heft entsteht. Das kostet nichts und bringt viel ein.
Und die Aufkleber, damit er auch noch Werbung fürs Heft machen kann.
So passiert genau das Gegenteil, unbegreiflich.
Ich hoffe auch, dass da noch was kommt.
Besseres Beispiel: Wir haben letztes WE ein kostenlosen Rundgang in der Landskronbrauerei angeboten bekommen - Ergebnis: beim letzten Einkauf ist gleich ein Kasten Landskronbier, was ich sonst nicht drinke, in meinen Einkaufswagen gewandert.
Warte doch noch ein bissel und dann schicke mal einen Link von diesen Fred an die Redaktion.
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 9:29 Titel: |
|
|
silberfisch @ Do, 10. Jul 2008, 18:43 hat folgendes geschrieben: |
Wie seht Ihr das?
Bin ich eine Mimose? |
Aus eigener Erfahrung - ja
Natürlich bist Du keine Mimose, aber im Print-Geschäft scheint so einiges ganz anders zu laufen, als es für Otto-Normal-Verbraucher den Anschein hat.
Das ist sicher weder vom Verlag noch von der Redaktion böse gemeint, eher ein für nicht-Profis zweifelhaftes Resultat der Arbeit mit Profis. Die kennen die Spielregeln und schicken einfach ein (auch unter solchen "Leser"-Rubriken) - "ja", "nein", "bitte", "danke" werden da gerne als Zeitverschwendung empfunden.
Schön und Nett ist das nicht, aber die Medienleute ticken nunmal anders...
Wegen der Aufkleber würde ich einfach mal in der Redaktion anrufen. Dann kannst Du auch gleich Deinen Unmut an der richtigeen Stelle loslassen und vielleich erklärt Dir Dein Gesprächspartner die Hintergründe. Damit hatte ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Arthos, wenn Du in einer Redakton arbeiten würdest - ich glaube Du würdest Dich bedanken, wenn jeden dritten Tag eine Horde BMW-Fahrer in Deinem Büro rumwuselt und Dich von der Arbeit abhalten
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2394 KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 9:41 Titel: |
|
|
Für die Abschaffung der Grundregeln menschlichen Umgangs gibts keine Entschuldigung, auch wenn's heiß hergeht, das vergessen nur manche Turbomanager gerne mal. So können die Redakteure ja untereinander mit sich umgehen, der Kunde will einfach ein Dankeschön und das muß er bekommen ! Dann sollen Sie ihm wenigstens "ohne Worte" ein Honorar bezahlen. Wie sagt der dicke Markwort so schön: "..... und immer an die Leser denken! "
Die BMW-Fahrer können ja hinter einer Scheibe bleiben
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 10:18 Titel: |
|
|
Ich schreibe selbst ganz gerne und würd's gerne mal gedruckt sehen, aber so ein Gebahren würde ich, vorsichtig gesagt, als Frechheit sehen.
Wie steht's eigentlich mit Urheberrechtsverletzung? Silberfisch, hattest Du die Erlaubnis zum entgeltlosen Veröffentlichen ausdrücklich erteilt?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 14:29 Titel: |
|
|
hallo mick,
erstmal herzlichen glückwunsch zum ersten veröffentlichten beitrag!
das andere: ja, es ist schon unhöflich, andererseits weiß man natürlich nicht wieviel artikel die so unaufgefordert zugesandt bekommen, natürlich wäre es trotzdem nett eine reaktion zu bekommen. honorar wenn man unaufgefordert etwas einschickt- ich weiss nicht. die druckfreigabe hat man ja in dem moment gegeben, wenn man das manuskript zur veröffentlichung einreicht.
na, ja und wenn es ohne große korrekturen und natürlich mit nennung des autors gedruckt wird, kann es wohl selbst in den augen der profis nicht schlecht gewesen sein.
also, nur wenig ärgern, andererseits stolz sein - jawoll - mmhm, jetzt ist die strecke also bekannter, mit langbrezeln wirds also nichts mehr.
macht nix
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 18:00 Titel: |
|
|
zunächst mal danke für eure Meinungen!
Also um Kohle ging es mir nie, hab ich auch nicht verlangt!
Was ich aber erwartet habe ist das was viele von euch auch erwartet hätten - somit wohl normal - ist ein kurzes Begleitschreiben zum kostenlosen Exemplar mit ein paar belanglosen Worten, darunter z.B. Danke
Was ich auch erwartet hätte wäre eine kurze Meldung als der Bericht eingegangen ist. Kann ja ruhig ein Standartschreiben sein, aber dann weis man wenigstens das es angekommen ist.
Zum besseren Verständnis und um Fragen vorzubeugen, hier der Originaltext der ich damals am 19.09.07!!! an den Tourenfahrer geschickt habe:
Leserreise
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bin seit vielen Jahren begeisterter Leser des Tourenfahrer. Besonders wegen der vielen meist sehr guten Reiseberichte. Einige haben mich schon zu eigenen Reisen inspiriert bei den meisten aber reise ich nur in Gedanken mit, was aber auch sehr viel Freude macht. Die von Ihnen vor einiger Zeit ins leben gerufen Rubrik der „Leserreise“ fand ich sehr interessant. Ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt Ihnen ein Manuskript von unseren Spanienreisen zu senden.
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Mir ist aufgefallen, das bei den Touren in Deutschland und den umgrenzenden Ländern die Sie beschreiben oft nur ein paar „Highlights“ aneinandergereiht werden und die eigentliche Tour sich hauptsächlich auf Bundesstrassen oder großen Fernstraßen stattfindet. Besonders aufgefallen ist mir das wenn sich ein Bericht um Gegenden handelt die ich quasi wie meine Westentasche kenne, so z.B. das Chiemgau bzw. das Voralpenland.
Ich habe darüber schon mit Motorradfreunden diskutiert, da das nicht nur im Tourenfahrer so ist, sondern auch in anderen Zeitschriften und auch auf der einschlägigen Software.
Wir denken, dass es daran liegt, das Sie die Touren so einfach wie möglich halten wollen, damit sie wirklich jeder „nachfahren“ kann. Vielleicht wollen oder müssen Sie ja auch den Aufwand für einen Tourbericht möglichst gering halten. Das Ihre Redakteure keine Karten lesen können oder Spaß daran haben auf breit ausgebauten Straßen zwischen LKW´s Bussen und Wohnwagengespannen den Kolonnenspringer zu geben halte ich mal für ausgeschlossen.
Vielleicht sollten Sie doch mal wagen eine Tour einzustellen die etwas anspruchsvoller zu navigieren.
Ich habe mal versucht eine solche Tour für Sie und Ihre Leser zusammenzustellen und zu dokumentieren.
Die Strecke finden Sie auf der beigefügten CD als gdb und als gpx Datei die Sie mit Garmin Map Source öffnen können , ich gehe davon aus, das Sie über diese Software verfügen.
Weiters befindet sich auf der CD eine Textdatei mit meinem „Reisebericht“ sowie einige Fotos.
Es würde mich freuen wenn Sie damit etwas anfangen können und daraus einen Artikel machen. Ich erteile Ihnen hiermit die Erlaubnis die Fotos dafür zu veröffentlichen, bitte Sie aber meinen Namen als Autor beizufügen.
Falls Sie den Artikel nicht veröffentlichen wollen, würde ich mich über eine Kritik sehr freuen.
Da ich gerne Reiseberichte, lese wollte ich es auch mal versuchen, dies ist mein „Debüt“
Abschließend wollte ich sie noch bitten mir einige „Tourenfahreraufkleber“ zu schicken.
Ciao Mick
_________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
|
|