forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Der ideale enduro-reise reifen? frage an tourenfahrer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 12. Apr 2008, 10:31 hat folgendes geschrieben:

wenn ich 15Tkm fahren müßte würd ich MT 21 vorn und 2* Desert hinten nehmen .Das ist in Punkto Laufleistung für offroad ohne Vollgas an die 10.000 drin - danach ein neuer Satz fürs letze Drittel so in der Mitte der Strecke deponieren und dann etwas mitschleppen um bei Bedarf zu wechseln
So hatte ich mir das inzwischen auch überlegt und vorhin bestellt. Smile

Bin mal gespannt, wie ich mit dieser Kombination zurechtkomme. Schon die Umstellung von Scorpion auf TKC80 war enorm für mich, ich hatte das Gefühl, mein Fahrwerk sei innerhalb einer Stunde um 10 Jahre gealtert. Inzwischen habe ich mich einigermaßen dran gewöhnt, wird mir mit den radikaleren Offroadreifen wahrscheinlich wieder so gehen.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1146
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Apr 2008, 0:45    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Sa, 12. Apr 2008, 22:38 hat folgendes geschrieben:
Was hältst Du von der Mischung MT21 vorne und D908RR hinten? Der D908 vorne soll ja sehr "schwammig" sein (wie auch immer das im Einzelfall zu verstehen ist), deshalb der MT21 vo.

Laufleistung scheint herausragend zu sein, auch die Eignung auf losem Untergrund sowie die Haftung auf Asphalt. Und vom Preis her... *shrug*


Die Preise sind wirklich extrem unterschiedlich:
Bei http://www.reifendirekt.de/ beispielsweise soll der MT21 in 140/80-18 69,-€, der D908RR 129,-€ kosten!
Und der Smile Händler um die Ecke nimmt für den PIRELLI montiert 90,-€, während der DUNLOP mit 145,-€ zu Buche schlägt.

Vielleicht probiere ich den RR (mit dem MT21 vorne) dennoch mal in Grimme aus?

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Apr 2008, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

.....da der Dunlop länger halten soll - probier den mal - will Probefahn - ohhh komme ich ja nich auf die erde....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Apr 2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Oh mann oh mann...was ein Thema.......... wacko wacko

Ich machs einfach so, ich lass jetzt den TKC montieren,da habe ich eine Zulassung für und komme damit sicher mit klar wenn ich hier im WW im Wald , in der Grube und manchmal auf einer Strecke fahren will.

Und wenn ich dann mangels Grip liege muss ich halt die Kleine wieder aufheben.....ich bin ja langsam da ist das Fallen schon noch aus zu halten..

Und wenn der runter ist , nehme ich evtl einen andren Reifen, ich probier mich mal da durch...
Ich denke auch das ja jeder einen andren Fahrstil hat und andre Vorlieben ,sodass man das alles nicht immer so pauschalisieren kann.

Und wenn ich dann mal so eine tolle große Reise machen will/kann wie ihr werde ich mich intensiver damit beschäftigen müssen.

Domina

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 1:18    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Do, 17. Apr 2008, 22:23 hat folgendes geschrieben:
Oh mann oh mann...was ein Thema.......... wacko wacko


Jo - aber wir sind hier in der Zweizylinderecke... Wink

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Fr, 18. Apr 2008, 1:18 hat folgendes geschrieben:
Domina @ Do, 17. Apr 2008, 22:23 hat folgendes geschrieben:
Oh mann oh mann...was ein Thema.......... wacko wacko


Jo - aber wir sind hier in der Zweizylinderecke... Wink


Jo das habe ich schon bemerkt,aufheben will ich ne Adventure nicht, da hast du recht, mir reicht auch der Nerventerror den ich schon bei der Reifenwahl habe.
Aber lesen darf ich doch auch hier , auch wenn ich "nur" Einzylinder fahre,oder? Wink
Domina

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Fr, 18. Apr 2008, 10:13 hat folgendes geschrieben:
marco @ Fr, 18. Apr 2008, 1:18 hat folgendes geschrieben:
Domina @ Do, 17. Apr 2008, 22:23 hat folgendes geschrieben:
Oh mann oh mann...was ein Thema.......... wacko wacko


Jo - aber wir sind hier in der Zweizylinderecke... Wink


Jo das habe ich schon bemerkt,aufheben will ich ne Adventure nicht, da hast du recht, mir reicht auch der Nerventerror den ich schon bei der Reifenwahl habe.
Aber lesen darf ich doch auch hier , auch wenn ich "nur" Einzylinder fahre,oder? Wink
Domina


Stell mal einen Antrag an Schradt . Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Die Reifenfrage hat sich als akademisch erwiesen - sie hatten an nicht-Strassenreifen eh nur vorne und hinten Michelin Desert da. Erste Tests in der Rambla de Andarax verliefen vielversprechend. Smile
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Pass mit dem Vorderreifen auf. Der ist auf Asphalt, insbesondere bei Regen, mit Vorsicht zu genießen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Michelin: dachte ich mir auch schon, als nächstes mal diese Kombination auszuprobieren:

Vorn: T63
Hinten: Desert

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

ganz alter Vorschlag von mir - aber nicht so der Hit - da ist der MT21 vorne deutlich besser - die LC 8 braucht im Gelände etwas höhere Stollen als der T63 ( habe diesen Vorderreifen 11 Jahre 200000km gefahren)
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 24. Apr 2008, 18:12 hat folgendes geschrieben:
ganz alter Vorschlag von mir - aber nicht so der Hit - da ist der MT21 vorne deutlich besser - die LC 8 braucht im Gelände etwas höhere Stollen als der T63 ( habe diesen Vorderreifen 11 Jahre 200000km gefahren)


Lt. Joe Pichler soll das die beste Kombination sein! Wobei ich denke, dass der Desert wirklich erst zum Tragen kommen sollte, wenn es auch dorthin geht. Für Schlamm soll er ja nichts sein.

Ende des Jahres kann ich über die Kombi in der Wüste dann was sagen, wobei ich auch vo + hi MT21 ok finde, auch bei Sand!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

In reinem Sand sollte man den Reifen hinten nicht überbewerten. Viel Stolle heißt auch, dass der Reifen gut gräbt. Nicht nur nach vorne, sondern auch, wenn der Speed nicht mehr da ist, nach unten! Ruckzuck ist das Hinterrad bis zum Nummerschild verschwunden.
Reinen Sand hat man eigentlich fast nie. Es sei denn, es verschlägt einen in den Grand Erg Oriental. Wer da mit ner LC8 reinfährt, der hat selber Schuld.
Der überwiegende Geländeanteil wird sonst Schotter mit verspurten Sandpassagen sein, die ein oder andere Düne. Und da ist der Desert noch immer der König. MT21 ist auch ok - hält aber nicht so lange.
Vorne, wenn kein Asphalt, auch Desert, wenn wenig Asphalt auch Desert bis MT21, wenn viel Asphalt MT21 bis T63.
Just my 5 Cent. Wink

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Apr 2008, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich so sehe, wie die Desert-Stollen nach 350km andalusischer Ramblas schon angefressen sind ... oh oh ... sollte ich gleich 2 Hinterreifen in Reserve aufladen? unsure
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jun 2008, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Aus den Urgründen hervorzieh:
Jetzt haben viele mal ihren Senf dazu abgegeben, der Thread schön abgestanden. Für mich und meinen nächsten Urlaub (5000km Asphalt, 1500km Piste, teilw. mit Sozia) ergibt sich daher folgendes Resultat:

The winner is:
Hinten Dunlop908RR 140-80-18
Vorne Pirelli MT21 90-90-21


Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0548s ][ Queries: 46 (0.0238s) ]