forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Flicken beim Elefantenschlauch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EnduroSOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge insgesamt: 523

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 7:49    Titel: Flicken beim Elefantenschlauch Antworten mit Zitat

Weiss jemand warum ein Flicken bei einem verstärkten Schlauch nur ca. 100 km halten??? Ist mir in Ligurien und jetzt auch in Marrokko passiert. Bei normalem Schlauch gibt es keine Probleme. Ja, neuer Kleber und Flicken, gut angeraut und Paste trocknen lassen. Werd wohl nächstes Mal nen neuen Schlauch vorsichtshalber mitnehmen.

Gruss

Hajo

_________________
...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

Welcher Hersteller, welcher Schlauch, welche Größe?

Pirelli Heavy Duty und Metzeler Motocross-Schläuche mit 2-3mm Wandstärke hab ich mehrmals geflickt, hat immer gehalten.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Dicke Schläuche von MEFO sind auch kein Problem.
_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Scheuerstelle im Mantel oder an der Felge?
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DalinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  111.000 km
W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch noch nie Probs beim Flicken von Cross-Schlaeuchen (Heidenau & Continental), habe allerdings auch schon gehoert, dass es bei Metzeler-Schlaeuchen Probs geben kann. Koennte mir vorstellen das dies an unterschiedlich verwendeten Gummisorten liegt.
_________________
Cheers, Dalin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EnduroSOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge insgesamt: 523

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein Michelin 18 MFR für den TKC 80 hinten 18 Zoll.
War ein Loch an der Seite .

Gruss

Hajo

_________________
...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0501s ][ Queries: 34 (0.0292s) ]