|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Welder  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. März 2008, 19:12    Titel: Kuplungsgeberzylinder fritte |   |  
				| 
 |  
				| gestern ist mein kuplungsgeberzylinder abgekackt ,hab's gerade noch zum  geschafft .  hat alles wieder heile gemacht und das beste, sie ist jetzt viel fahrbarer . dachte immer das gas der 990 ist der grund
 für das ruckeln .... es war die kuplung
 _________________
 Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
   http://www.pirateracing.de/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. März 2008, 19:26    Titel: Re: Kuplungsgeberzylinder fritte |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Welder @ Di, 18. März 2008, 19:12 hat folgendes geschrieben: |  	  | gestern ist mein kuplungsgeberzylinder abgekackt ,hab's gerade noch zum  geschafft .  hat alles wieder heile gemacht und das beste, sie ist jetzt viel fahrbarer . dachte immer das gas der 990 ist der grund
 für das ruckeln .... es war die kuplung
 | 
 ...als das müßtest Du mal genauer erklären
   
 Hanne
 _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bushrider  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  15.000 km   EXC520  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. März 2008, 19:27    Titel: Re: Kuplungsgeberzylinder fritte |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Welder @ Di, 18. März 2008, 19:12 hat folgendes geschrieben: |  	  | gestern ist mein kuplungsgeberzylinder abgekackt ,hab's gerade noch zum  geschafft .  hat alles wieder heile gemacht und das beste, sie ist jetzt viel fahrbarer . dachte immer das gas der 990 ist der grund
 für das ruckeln .... es war die kuplung
 | 
 
 Hallo Schweisser ,
 Das erklär mal bitte genauer ...
  ... was an der Kupplung ruckeln kann wenn der Zylinder hin ist . Wenn`se jetzt weicher schaltet oder der erste Gang sich besser einlegen lässt , der Leerlauf besser auffindbar ist - ok , aber wo ist der Link zum Ruckeln ????
 Welches Bj ist Deine ??
 Gruß Bushrider
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Welder  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. März 2008, 20:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich kann eigentlich nur sagen das jetzt alles weicher und runder funzt ! 
 die pumpe oben war undicht und im behälter fast kein öl mehr .
 jetzt ist neues öl und ein neuer zylinder drinn, alles schön entlüftet
 und ich bin zufrieden . die gänge schalten weicher die kupplung ist besser dosierbar.
  sagt das ist super selten das der zylinder undicht wird. 
 ich hab die 990 mit 7800 km gekauft und hab jetzt fast 10000 km runter.
 als ich sie gekauft hab war sie immer und in jedem gang unheimlich
 aggressiv und direkt am gas. das ist jetzt anders!
 _________________
 Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
   http://www.pirateracing.de/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. März 2008, 21:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Welder @ Di, 18. März 2008, 20:02 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 
  sagt das ist super selten das der zylinder undicht wird. 
 
 | 
 
 Zumindestens meine 4er hatte das schon zweimal
  Zum Glück war das auch in der Garantiezeit..... Die Teile sind auch von Magura
  _________________
 Gruß
 to.we
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| JAMMERnich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  54.000 km   Adventure 640  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. März 2008, 21:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hatte meine (2006er) auch letztes Jahr vor der 7500er Inspektion (Handschützer komplett verspritzt). Also sooo superselten kann das nicht sein. Hab ich auch schonmal hier im Forum gelesen. Mein  hat gleich die ganze Armatur ausgetauscht und nicht nur den Kolben, da wohl die Zylinder auch schon des öfteren Haarrisse aufwiesen... |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Der Eifelaner  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  76.000 km   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| flow25  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 04.01.2007 Beiträge insgesamt: 45     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 12:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist mir bzw. meiner KTM auch vor kurzem passiert. Gleiches Thema mit dem auf der Innenseite versifften Handprotektor. 
 Hab jetzt nen Termin ausmachen lassen. Kann mir aber net vorstellen, dass die gleich die ganze Armatur tauschen. Ich vermute mal eher ein Reperatur-Kit von Magura.
 
 Ich tue mir allerdings auch weng schwer zu behaupten, dass nach dem ersten Ausfall/Ölaustritt gleich die komplette Armatur getauscht werden soll.
 
 Hoffe die Sache hält zumindest die nächste Reise durch. Gibt eigentlich für den Geberzylinder auch einzeln zu erwerbende Teile (O-Ring, etc.) die ich bei einer Reise dabei haben sollte. So wie es beim Nehmerzylinder allgemein bekannt ist
   
 Gruss,
 Florian
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |