forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nochwas: Kupferpaste

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2394
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. März 2008, 23:56    Titel: Nochwas: Kupferpaste Antworten mit Zitat

Hab mir heute Kupferpaste gegen das Quieschen der Vorderbremse (alte und neue Bremsbelege) geholt. Da die ja nich zwischen Belag und Scheibe soll, frag ich mal lieber vorher: Wie richtig anwenden und bringts was ?


Ok, hab schon mal nen Tippser auf die Scheibe gemacht, da isses Quietschen ein bissel länger weg (100km?) und die Bremse greift zum Anfang etwas weniger schlechter als mit Kettenspray.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 0:17    Titel: Re: Nochwas: Kupferpaste Antworten mit Zitat

Arthos @ Sa, 15. März 2008, 22:56 hat folgendes geschrieben:
Hab mir heute Kupferpaste gegen das Quieschen der Vorderbremse (alte und neue Bremsbelege) geholt. Da die ja nich zwischen Belag und Scheibe soll, frag ich mal lieber vorher: Wie richtig anwenden und bringts was ?


generell schon - aber nicht immer Wink

Kupferpaste, ums bildlich auszudrücken, auf die andere Seite des Bremsbelags (also zum Kolben)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2394
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

also ausbauen
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 2:46    Titel: Re: Nochwas: Kupferpaste Antworten mit Zitat

Arthos @ Sa, 15. März 2008, 22:56 hat folgendes geschrieben:
Hab mir heute Kupferpaste gegen das Quieschen der Vorderbremse (alte und neue Bremsbelege) geholt. Da die ja nich zwischen Belag und Scheibe soll, frag ich mal lieber vorher: Wie richtig anwenden und bringts was ?


Ok, hab schon mal nen Tippser auf die Scheibe gemacht, da isses Quietschen ein bissel länger weg (100km?) und die Bremse greift zum Anfang etwas weniger schlechter als mit Kettenspray.



Das meinste jetzt nicht Ernst Rolling Eyes .....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2394
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 2:52    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab ja auch nie behauptet, dass ich Ahnung von Kupferpaste hab. Und für unterwegs kriegt man das Problem so, schnell und unkompliziert für ne Weile weg.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 3:09    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Sa, 15. März 2008, 23:22 hat folgendes geschrieben:
also ausbauen


Na klar Wink
Da gibt es sogar noch Alternativen, die nennen sich direkt "Antiquietschpaste", klinkt komisch ist aber wahr und hilft auch - aber nicht 100%-ig Exclamation

Nichts für ungut - das konnte ich nicht glauben Smile Exclamation

Ist hier Off Topic : Alles Gute bezgl. deines anderen Threads ! Ich glaube du weißt was ich meine.....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das leidige quietschen der Hinterradbremse bei nässe hab' ich so gelöst, dass der Abgasstrahl so umgelenkt wird, dass die hintere Bremsscheibe immer permanent getrocknet wird (also etwa als wenn man einen Fön anbaut) - das quietschen hat ein ende (die scheibe ist ja trocken) und ich muss nicht kiloweise kupferpaste oder wd40 mitschleppen ...
_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2394
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="to.we @ So, 16. März 2008, 2:09"]
Arthos @ Sa, 15. März 2008, 23:22 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube du weißt was ich meine.....


Ja. Die Bremswirkung war aber in Ordnung, da lagen zwei Tankfüllungen dazwischen und gequiescht hats auch schon wieder (auch fürs eigene Gewissen) werds aber nun lieber anders machen.


@ Rob - das ist doch n Spass, oder ? baulich schwer vorstellbar, und wenn 'schmieren' da nicht eher die Abgase. Bei mir isses nur vorn und in trockenem Zustand.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ So, 16. März 2008, 7:39 hat folgendes geschrieben:
Das leidige quietschen der Hinterradbremse bei nässe hab' ich so gelöst, dass der Abgasstrahl so umgelenkt wird, dass die hintere Bremsscheibe immer permanent getrocknet wird


Da musst du nicht lange den Krümmer und Dämpfer umbauen! Es reicht eine ca. 5 mm Bohrung im Dämpfer die Richtung Bremsscheibe zeigt. Aber Vorsicht! Nicht den Kat anbohren. Sicherheitshalber beim Smile nachfragen!

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ So, 16. März 2008, 2:09 hat folgendes geschrieben:

Da gibt es sogar noch Alternativen, die nennen sich direkt "Antiquietschpaste", klinkt komisch ist aber wahr und hilft auch - aber nicht 100%-ig Exclamation

Batteriepolfett ist noch billiger und wird nicht so schnell von der Bremsscheibe abgeschleudert Wink

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2394
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitshalber beim Smile nachfragen! - Da gibts bestimmt Schablonen im Netz Mr. Green
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 16. März 2008, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

jungs - et is noch MÄRZ! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 16. März 2008, 12:49 Uhr von NoCarrier
Von OT - Allgemeines nach FUN
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0411s ][ Queries: 35 (0.0125s) ]