| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 11. Jan 2004, 13:11    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Jungs,
 
 
man sollte die Anderen nie unterschätzen.   
 
Der größte Nachteil bei der BMW ist der Boxer. (Baubreite)
 
Alles andere hat BMW in den Griff bekommen. (zb. Gewicht)
 
Der Vergleich mit der LC8 wird dann interessant, wenn der
 
sportliche Ableger mit WP 48 Gabel und dem entsprechenden Federweg
 
kommt. (Intermot 2004) 
 _________________ Grüss`le Franky   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kateem LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 11. Jan 2004, 14:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ franky, @ all
 
 
Ein Boxer muß nicht zwingend ein Nachteil sein.
 
Die "alten" 2 - Ventil BMW-Wettbewerbsmaschinen der späten 70er, frühen 80er  waren im Gelände, erst recht im Schlamm, traumhaft schön zu fahren, speziell in (nicht zu) tiefen Spuren. 
 
Und sauleicht waren die auch, fragt mal den Schek, den Schalber oder die HPN-Jungs...
 
 
Also, BMW könnte schon, wenn man die richtigen Leute dranlässt.
 
 
Nur glaube ich (zum Glück für uns      ) nicht, daß sie heutzutage so ein Bike auf den Markt bringen werden bzw. dürfen.
 
 
Denke, realistische 215 - 220 Kilo trocken werden´s wohl doch werden. 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 11. Jan 2004, 16:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hi all,
 
Im moment kursieren Gerüchte, wonach die 1200Gs vollgetankt 225kg.haben soll,
 
bei einem Tankvolumen von 20 ltr. ergibt in etwa 205kg.Leergewicht.
 
Dies ist das Gewicht ohne jegliches Zubehör.Rechnet man das obligatorische
 
ABS und ein wenig Kleinkram dazu,ist ein Leergew. von 220kg.sicherlich drin.
 
Der Tankinhalt ist meines Erachtens mit 20 ltr.zu klein.
 
Der Motor ist mit 115Nm schon kräftig und im schwierigen Gelände sicherlich gut und easy zu fahren.
 
Naja wir werden sehen.
 
Oldie 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Pesche Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2003 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  30.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 15. Jan 2004, 21:10    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Bruggma
 
 
Jetzt konnte ich es doch nicht lassen. Motosaccoche war in den 20er und 30er Jahren wohl das, was KTM heute - potente und sportliche V2.
 
 
Hier ein Bild, das meinen Grossvater mit so einem Geschoss zeigt.
 
 
Gruss
 
Pesche 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 47.99 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5835 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
  Zuletzt bearbeitet von Pesche am Do, 15. Jan 2004, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 15. Jan 2004, 21:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Super Foto, Pesche
 
 
Hoffentlich kauft Porsche die Marke, dann müssen wir schnell mit
 
Mitti über ein neues Forum sprechen ;-}}
 
 
Peter
 
 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lumberjack  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 17. Jan 2004, 20:55    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Mal ein Auszug aus der Motorrad 
 _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lumberjack  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 17. Jan 2004, 20:57    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 200Kg Zuladung! Da scheiden sich die Geister von der GS 1150.
 
Immerhin 30Kg mehr als unser Spitzenmotorrad.
 
Auf die ersten Vergleiche bin ich gespannt. 
 _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	mitti Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 17. Jan 2004, 22:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 aber nur 20 liter spritt - da werden einige nicht zufrieden sein damit. 
 _________________ grias eich - mitti
 
-----------------------
 
mitti@LC8.info | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 17. Jan 2004, 22:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @all, seht Ihr das schöne Schaaaaaaaaaaaaaaauglas am Motor???
 
Oldie 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 17. Jan 2004, 23:55    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Na das Schauglas ist ja uralt!
 
gab es schon an der 1100er
 
 
Und das beste - Man kann auf der schmalsten Strasse umdrehen.
 
 
Obwohl ich mir schon überlegt habe, ob ich nen Rallye umdreher üben sollte.
 
 
Einschlagen - Vorderradbremse ziehen auskuppel Gasgeben und schon rutscht sie hinten rum unsere LC8
 
Da lieb ich meine GS! 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	funracer Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 18. Jan 2004, 2:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Lumberjack: wenn der Vergleichstest in der Motorrad erscheint wissen wir eh schon wer "gewinnt"    
 
 
@ advi:
 
grübel mir einen ab, aber was bringt das Gasgeben, wenn ich vorher auskupple???? 
 _________________ Grüßle funny
 
 
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 18. Jan 2004, 8:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Gute Frage ... einkuppeln vergessen und ich wunder mich immer, warum fällt sie um          
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 18. Jan 2004, 11:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 BMW zeigt aber auch Verbesserungsvorschläge für KTM auf.
 
Z.B.: Individuelle Zusammenstellung beim Fahrzeugkauf. (Farbe etc.)
 
Auch an unserem tollen Mopped kann man noch was verbessern. 
 
 
@Mitti,
 
 
 
die 4 Liter mehr Sprit bei der LC8 reißen`s auch nicht `raus.   
 
Ich warte immer noch auf die Zusatztanks.
 
Außerdem bietet KTM im Vergleich zur EXC immer noch sehr wenig 
 
Zubehör für die LC8. <_< 
 
 
 _________________ Grüss`le Franky   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |