| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Lumberjack  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 8:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bruggma hat folgendes geschrieben: | 	 		   ;-}}
 
 
Ja, wir können alles, ausser Hochdeutsch - und Geld ausgeben ;-}}
 
 
Und du hast gesagt, die Grenze sei bei Schwenningen . . .
 
 
Aber TT Karten kaufen, da gehts ja wohl ums Gemeinwohl
 
 
Peter
 
 
PS: Und am Schluss schalten wir dann Lumberjack ein, der diskutiert so lange
 
bis es die 1260 € dann doch noch übersteigt ;-}}  | 	  
 
 Hey hey.... Was muß ich da lesen?
 
Ich habe getan was ich konnte. Mit EVA spreche ich nicht mehr.
 
Wie war das mit dem Kriegsbeil und der Friedenspfeife?          
 _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 9:10    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Peace
 
 
Ich suche keine Gegner, habe nur gerülpst 
 
Geschieht mir manchmal, nach dem Essen
 
 
Peter 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 11:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hi
 
 
Nach der vernichtenden Nachricht von Simon:
 
 	  | Zitat: | 	 		   leider hilft bei Deinem Problem kein Stecker der Welt, das Problem ist nämlich, dass bei Notebooks direkt digital 
 
die Matrix des LCD angesteuert wird, es gibt also an so einem LCD-Panel keinen VGA Anschluss... | 	  
 
hier mögliche Lösungsansätze:
 
 
 
Nible Mini Computer
 
 
 
7" Monitor mit Touchscreen 12V 
 
Was jetzt noch fehlt sind Ideen zur Verpackung und ein USB -> Seriell Port
 
Weiter ist die max. Leistungsaufnahme noch ein Thema, die URI Könner sind gefragt
 
 
Verbrauch gesamt, bei laufendem Lüfter, Griffheizung, Zusatscheinwerfer, GPS,
 
Kompi, Monitor, Handy und Acculadegerät . . . (plus Bähr, Sitzheizung etc.)
 
 
Peter
 
 
PS:Die Festplatte muss durch ein Flash-System ersetzt werden 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch
  Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Mo, 29. Dez 2003, 12:00, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	gschimmy Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 12:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Das mit der Leistungsaufnahme ist doch relativ einfach.
 
 
Datenblätter gegriffen, 
 
max. Leistungsaufnahme aufgeschrieben, das für alle Verbraucher,
 
dann in den Japaner eingetippt die "=" Taste gedrückt 
 
und schon mal Gedanken gemacht wo man die zweite LiMa anflanschen kann, bzw, ob die verlegten Kabelquerschnitte für die entnommene Leistung noch passend sind.     :D
 
 
By the way....nicht vergessen das erhöhte Leergewicht eintragen zu lassen und die max. Zuladung aufzulasten, sonst kann man wirklich nur noch die Kreditkarte und Papierunterwäsche auf die nächste Tour mitnehmen.       
 
 
Gruß Schimmi
 
 
 
P.S.: Richtig, einige Passagen in diesem Beitrag sind nicht ganz ernst gemeint.   Grundsätzlich finde ich die Idee mit einem Mini-PC als z.B. Tankrucksacklösung nicht schlecht, wenn man die Investition nicht scheut. Ich werde erstmal weiterhin mit der guten alten Karte hantieren. Kostet nicht so viel und braucht kein Strom.    
 _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
 
remember...G-Force is always with us
  Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mo, 29. Dez 2003, 12:45, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 12:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Boaaa, die Dinger sind ja wahnsinnig   . Leider kosten sie zusammen mehr als die Akras   . Die Entscheidung ist für mich gefallen.
 
Anderseits denke ich, dass bei soviel Computerzeug unterwegs keine Zeit mehr zum Mopedfahren bleibt   . Hab sowieso mit Garmin, Tripmaster, Heizgriffe, Zusatzscheinwerfer, McCoi etc. schon schwer genug zu kämpfen   . 
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Simon Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 19:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bruggma hat folgendes geschrieben: | 	 		   Beim Stöbern habe ich gesehen, das CompactFlash bereits bis 1GByte relativ 
 
preiswert angeboten werden.
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  Mein Lappi hier hat auch schon sehr viele Kilometer ausgeschaltet gut 
 
überstanden und der Vorgänger auch. Aber eingschaltet im Gelände eben nicht. | 	  
 
Jetzt wirds aber langsam möglich, ein Laptop ohne mechanische Festplatte.
 
 
Sandisk Flash IDE Drive
 
 
Da könnte man doch . . .
 
 
@Simon
 
Ich habe zwei Baugleiche Thinkpad's (IBM Notebook). 
 
Kannst du mir einen DB15 Stecker so an das Flachkabel des einen TFT Schirm 
 
kleben,  das ich mit einem Standard VGA Kabel den Schirm im TR betreiben kann.
 
Habe ich auf dem externen VGA Anschluss auch die Versorgungsspannung?
 
 
Peter  | 	  
 
 Sali Peter, 
 
 
 
leider hilft bei Deinem Problem kein Stecker der Welt, das Problem ist nämlich, dass bei Notebooks direkt digital die Matrix des LCD angesteuert wird, es gibt also an so einem Notebook-LCD-Panel keinen VGA Anschluss...
 
 
 
sorry about, Gruss Simon
 
 
 _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Simon Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 19:11    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Noch ein Beitrag von mir zum Thema Navigation auf einem normalen PC, habe das mal versucht, es gibt sogar ne schlaue Software mit Autorouting und Sprachausgabe, sie heisst: Travelbook und ist von der deutschen Firma MAP&GUIDE ( http://www.mapandguide.de ) 
 
 
Funkzt toll ausser in Kreiseln, wenn der SPIII sagt die zweite Strasse rechts sagt das Travelbook rechts links rechts, echt deppert, aber was solls...
 
 
Gruss @ all navigators Simon 
 _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 20:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  	  | Zitat: | 	 		  | Und einem speziell entwickelten Betriebssystem | 	  
 
 
Und genau das ist das Problem, da läuft kein MapSource
 
 
Peter
 
 
PS: Es gibt komplette Linux Systeme, die haben auf einer Diskette Platz 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 20:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Mapsource auf Linux mit Wine???
 
Hat da schon jemand zuviel Zeit  gehabt? 
 _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 21:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Habe gerade die neue C't durchgeblättert--> Tablet PC's
 
gibt es ab €1100. Wär das was für euch? 
 _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 21:54    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Walter
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Mapsource auf Linux mit Wine??? | 	  
 
Dann wäre doch das Argument, schwache Maschine weg
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Hat da schon jemand zuviel Zeit gehabt?  | 	  
 
Müsste aber gehen, ist ja noch ne 16Bit Anwendung, muss mal testen
 
 	  | Zitat: | 	 		  Tablet PC's
 
gibt es ab €1100 | 	  
 
 
Ja, aber, ist billig auch gut?
 
 
Monitor und Flashplatte fehlt noch . . .
 
 
Peter 
 
 
 
 
 
 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 22:10    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Bruggma
 
 	  | Zitat: | 	 		  Ja, aber, ist billig auch gut?
 
 
Monitor und Flashplatte fehlt noch . . .
 
 
Peter  | 	  
 
 
Monitor ist da schon dabei   ; Qualität nicht unbedingt,    Flashplatte auch nicht   . 
 _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Rob Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 30. Dez 2003, 10:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Wo wir gerade bei dem Thema sind ... Wäre der Garmin iQue nicht das korrekte Gerät? Mit 512MB SD-Card kann man allerhand anstellen ... 
 _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Simon Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 30. Dez 2003, 13:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Rob
 
 
ja, verpackt in eine Wasserdichte Hülle währe das Ding genau das Richtige, Touratech hat mal was durchblicken lassen von wegen sie arbeiten daran...
 
 
@ Bruggma
 
 
Linux sehe ich nicht, sind bekanntlich fest konfigurierte Systeme die ja bei jeder neuen Hardware wieder angepasst werden müssen, dann brauchst gleich eine Distribution wie SUSE oder REDHAT und die verschleudern den Platz und die Resourcen gerade so wie Billys WINDOSE...
 
 
Simon 
 _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |