|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Sep 2007, 13:27    Titel: Öltropfen |   |  
				| 
 |  
				| an meiner 990er habe ich heute Öltropfen festgestellt hinten am Motor oberhalb vom Hauptständer, auf den es auch etwas draufsifft 
 Es ist freilich nur ganz ganz wenig, aber schön ist doch nicht
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 120.96 KB |  
		| Angeschaut: | 780 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 133.29 KB |  
		| Angeschaut: | 789 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 194.59 KB |  
		| Angeschaut: | 845 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Sep 2007, 14:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 1. Könnte ein defekter O-Ring der (Stahl-) Ölleitungen vom Öltank sein, die da in den Motor führen. 2. Cool, KTM hat dazu gelernt und den abrissgefährdeten Seitenständerkillschalter nach oben verlegt
   3. Dein Seitenständer würde sich mal über nen Tropfen Öl freuen
   _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| santo  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  6.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Sep 2007, 15:39    Titel: Thema Ölverlust ... |   |  
				| 
 |  
				| Also wenn ich mir die Bilder so ansehe, da unten hängt noch das Salz vom letzten Winter, das hat sich da vielleicht schon durchgefressen ...
 
 Ich würde das Öl was da runterläuft dem Seitenständer zuführen, dann ist der Ölverlust nicht ganz umsonst !
 
 und weg
   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Sep 2007, 23:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wie wäre es mit dem Wellendichtring der Kupllungsausrückwelle   
 Aber wenn der undicht ist, sollte Dein Seitenständer besser geschmiert sein
   _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 7:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| die Mascjine steht kurz vor der 15.000er Wartung und
 die ist ganz "frisch" aus dem Urlaub zurück, da iss noch istrischer Dreck und Siff von 800km Regenfahrt etc. dran
 
 ich hab soche netten Hinweise
  schon fast erwartet 
 Es kann auch sein, daß ich etwas viel Öl nachgefüllt habe, hab ich jetzt festgestellt, stand wahrscheinlich beim Prüfen nicht optimal.
 Könnts das auch sein ?
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 8:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi, vielleicht ritzelausgang? bei zu stark gespannter kette kann das schon vorkommen. war bei meiner lc4 so.....   
 lg jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| momaxmomax  Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139     Triumph Exp 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 10:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Öl im Überfluß haut es eher zum Lufi raus. Vielleicht etwas daneben gekippt? |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 14:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kette ist nicht zu straff, keinesfalls vielleicht in dem Bereich da ein Dichtring
 wenn ja - wärs ja Garantie
 
 Jetzt iss die Karre noch dreckig wie S....
 
 ich fahr noch die paar km im Oktober, viel Zeit hab ich jetzt leider nicht
 und dann geht sie sowieso in Service, soll er sich mal kümmern
 
 Die Kupplung hat auch manchmal seltsame Reaktionen.
 Muss er auch nachgucken,
 und Reifen
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Edi  Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 15:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kette zu engagiert geschmiert?   
 Edi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rico  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  20.000 km   KTM 450 EXC-R, 2008 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 15:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sieht bei mir ähnlich aus. Ist aber definitiv das Kettenöl, welches am Ritzel abgeschleudert wird und irgendwann unten raussifft. 
 Gruß Rico
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 15:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Edi @ Mi, 26. Sep 2007, 16:24 hat folgendes geschrieben: |  	  | Kette zu engagiert geschmiert?   
 Edi
 | 
 
 nönö, eher die letzten U-Tage bissl schlampig und wenn, dann ordentliches weisses Kettenfett, das tropft net
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |