forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wieviel Federweg braucht der Schotter ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 15:10    Titel: Wieviel Federweg braucht der Schotter ? Antworten mit Zitat

Wenig ist genug, Croce Domini 6.8.07


SuperSportler.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  73.41 KB
 Angeschaut:  535 mal

SuperSportler.jpg



IMGP1433.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  273.67 KB
 Angeschaut:  606 mal

IMGP1433.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, das die Federwege entscheidend sind bei solchen Strassen verhältnissen, sondern viel mehr die Reifen.
Auf dieser Strasse (hin und zurück 1600Km) in Alaska sind auch zwei Supersportler GSXR irgendwas (nicht die zwei auf dem Bild Laughing ) durchgekommen.
Die jungs jatten sich lediglich über die insgesamt 7 platten Reifen beschwert, nicht aber über fehlende Federwege Mr. Green



Copy%20of%20PICT0020[1].JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  84.92 KB
 Angeschaut:  558 mal

Copy%20of%20PICT0020[1].JPG



_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motophilOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge insgesamt: 277
KTM 1190 Adv R, 2016
 →  50.000 km
Husqvarna 701 Supermoto, 2017
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Di, 7. Aug 2007, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, das die Federwege entscheidend sind bei solchen Strassen verhältnissen, sondern viel mehr die Reifen.




Wieder jemand der's noch nicht gelernt hat. Zu 90% ist der Fahrer entscheidend, zu 5% das Fahrzeug, zu 5% Glück. Die Faustformel gilt praktisch immer.

- Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

geht auch mit Wilbers Sportfahrwerk und Pilot Sport hatte ich da drauf Wink


DSC01327 (Large).JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  94.53 KB
 Angeschaut:  593 mal

DSC01327 (Large).JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

ist der Irre mit ner BMW auf der Assietta - Sachen gibts ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 7. Aug 2007, 23:39 hat folgendes geschrieben:
ist der Irre mit ner BMW auf der Assietta - Sachen gibts ....


joo stimmt, der Ärmste musste da mit einfachen Enduroreifen auskommen ohmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Di, 7. Aug 2007, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, das die Federwege entscheidend sind bei solchen Strassen verhältnissen, sondern viel mehr die Reifen.


soll heissen - wenn schon kein richtiges Moped für solche Strassen, dann wenigstens bestmögliche Reifen.

@Phil

Selbstverständlich hast Du recht, und das wichtigste ist, das der Fahrer drauf sitzt.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja die Assietta, mit einem Vierzylinder......
Ist halt nicht zu vergleichen mit der LC8, da schielst du nach jedem großem Stein, komm ich über die Bodenwelle drüber ohne aufzusetzen? Aber geil wars Exclamation wub



DSC00014_Bildgröße ändern.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  81.64 KB
 Angeschaut:  2686 mal

DSC00014_Bildgröße ändern.JPG



_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0720s ][ Queries: 33 (0.0455s) ]