| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Herwig Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  25.000 km   Honda XL500, Baujahr 1986  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 10. Jul 2007, 20:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Siebeneinhalberservice beim Schruf, Hirtenberg, südlich von Baden/Wien:
 
Um 09:00 hingebracht, Leihreibe 990er Adventure - gratis (hätt auch was anderes sein können).
 
Um 13:00 abholbereit.
 
3,2 l Motoröl kosten 70,10. Ölfilter und Kleinzeugs 12,10. 2 1/2 Stunden Arbeitszeit 150,-. Gesamtkosten: 232,20.
 
Schönen Abend
 
Herwig | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Zwergenfactory  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 10. Jul 2007, 21:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Öl mit Goldeinwaage oder was?
 
 
Vergleich: 3,2ltr. Shell Vollsynth. (im Zuge 30Tausender Insp.)= €42, irgendwas   
 
 
CU,
 
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652 
 
________________________________
 
   --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->      
 
   Everything under control means being too slow       | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 10. Jul 2007, 21:55    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				In den Motor gehören eigentlich nur 3,0 Liter rein. Mit 3,2l und Dauervollgas könnte da evtl. schon die ein oder andere Dichtung platzen. Mit 3,5l sogar ziemlich sicher, bei ner 2004er Go passiert. _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Herwig Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  25.000 km   Honda XL500, Baujahr 1986  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 10. Jul 2007, 22:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Fahr eh nicht Dauervollgas - wüsste gar nicht, wo ich das in Österreich machen könnte    
 
Danke jedenfalls für den Hinweis - vielleicht hams ja was verschüttet ...   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kantnschleifer  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 10. Jul 2007, 22:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zwergenfactory @ Di, 10. Jul 2007, 22:31 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Öl mit Goldeinwaage oder was?
 
Vergleich: 3,2ltr. Shell Vollsynth. (im Zuge 30Tausender Insp.)= €42, irgendwas    | 	  
 
Ganz normal, Alpenland vs Deutschesland
 
Dass ihr (Süd-)Preissn euch des net merken könnts    _________________ Mir is wurscht!
 
 
www.Motorradtrainer.at
 
 
. | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Pyrate Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge insgesamt: 408 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  22.000 km KTM LC8 SD 990, 2007  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 11. Jul 2007, 0:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich habe letzte Woche meine 990 N zur 15000 Inspektion bei der Firma Dörr in Wiesbaden gehabt. Inspektionskosten incl. der Montage des Fußbremshebelanschlags der 07 Modelle war 364.42€.
 
Dabei hat der Fußbremshebelanschlag 2.80€ und die Schraube dazu 0.50€ gekostet. 
 
Im Rhein/Main Gebiet gehts also auch günstig.
 
Ich hätte übrigens zwischen einer Super Duke, einer 690 Sumo und einer 950 Sumo als Leihmotorrad wählen können. _________________ Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	PeterLE  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 11. Jul 2007, 7:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Es geht auch anders:
 
15.000er Durchsicht mit von mir beigestelltem Öl (Shell 15W50 - weil er sich das auch erst besorgen müßte und ich ohnehin gern welches zuhause hätte - kostet mich runde 10 EUR pro Liter) => 260 EUR bei meinem wirklich Freundlichen in Halle an der Saale.
 
 
Peter aus L | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Herwig Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  25.000 km   Honda XL500, Baujahr 1986  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 11. Jul 2007, 7:07    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | PeterLE @ Mi, 11. Jul 2007, 8:00 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Es geht auch anders:
 
15.000er Durchsicht mit von mir beigestelltem Öl (Shell 15W50 - weil er sich das auch erst besorgen müßte und ich ohnehin gern welches zuhause hätte - kostet mich runde 10 EUR pro Liter) => 260 EUR bei meinem wirklich Freundlichen in Halle an der Saale.
 
 
Peter aus L | 	  
 
 
Das scheint mir aber sehr günstig zu sein - also ein wirklich Freundlicher !!!
 
Schönen Tag
 
Herwig | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
		
			 Verschoben: So, 9. Sep 2007, 14:00 Uhr von Schradt Von Adv - Wartung/Pflege nach KTM Händler/Werkstätten | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |