|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| kantngü  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319     Adventure 990 R  09 EXC 400 Bj. 09 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 10:17    Titel: Motor schon wieder |   |  
				| 
 |  
				| Gestern nach  ca. 5 min. Fahrt Motor 2 mal hintereinander einfach ausgegangen.
 Schnell Kupplung gezogen
 und  Startknopf gedrückt.
 Super ist das wenn man vorher grad ein Auto überholt
 dann fast den Verkehr blockiert.
 Kommt das bei eurer 990 auch ab und zu vor.
 Bin schon am überlegen ein anderes Bike zu kaufen.
 Warte mal auf die Enduro die hoffentlich nächstes
 Jahr von Yamaha kommt, oder ich  fahre nur noch
 eine  kleine zb. WR 450.
 Bin heuer schon vom ADAC von Deutschland zu meinen
 Händler geschleppt worden. ( kein Strom mehr wegen
 Schlamm im Unterfahrschutz )
 
 Kann ich doch gleich zb. eine neue Tiger fahren, weil zum
 Gelände fahrn taugt die 990 eh nicht richtig.
 ( Gasanahme )
 Schöne Grüße Günther
 
 Bin echt angefressen,
 und  für Reisetempo mal ein bißchen gemütlicher geht
 ebenfalls nicht sehr gut wie beim Test
 in der Motorrad richtig kritisiert wurde.
 _________________
 -------------------------------------------------------------------------------
 
 zfrieden sein güt
 www.cafemaier.at
   
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 10:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Macht meine auch, aber nur wenn's sehr schön warm ist. Ist aber eine 950er, ich könnte also einfach das Standgas erhöhen.
 
 Das geht beim anderen Weibchen nicht so einfach, damit muss ich leben '-{
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stephan_Harz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499     zweiradlos 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 11:33    Titel: Re: Motor schon wieder |   |  
				| 
 |  
				| Also die 990 Adv ist natürlich auch keine Eier-legende-Wollmilchsau, aber kommt dem ganze näher als andere Modelle. Deiner Beschreibung nach brauchst Du anscheinend 2 Bikes. 
 Das mit dem "Angefressen-sein" kann ich bei den Defekten gut nachvollziehen. Habe dasProb übrigens nicht ... vielleicht gibt's aber hier vll die Möglichkeit diesen Fehler dauerhaft zu beheben.
 _________________
 Motorradhotel im Harz
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 11:45    Titel: Re: Motor schon wieder |   |  
				| 
 |  
				|  	  | kantngü @ Fr, 15. Jun 2007, 11:17 hat folgendes geschrieben: |  	  | Bin schon am überlegen ein anderes Bike zu kaufen. | 
 Mach das.
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 11:50    Titel: Re: Motor schon wieder |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schradt @ Fr, 15. Jun 2007, 12:45 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | kantngü @ Fr, 15. Jun 2007, 11:17 hat folgendes geschrieben: |  	  | Bin schon am überlegen ein anderes Bike zu kaufen. | 
 Mach das.
 | 
 
 Ja, oder suche einfach den Fehler... schon initialisiert
   
 Was soll sie kosten
  _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| momaxmomax  Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139     Triumph Exp 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 14:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mal ernsthaft, KTM hat eine etwas seltsame Strategie Elektrokabel zu verlegen. Da wird schnell etwas blank. Bevor ich die Kiste in's Korn werfe, mal alle Verkleidungsteile abbauen und die Kabel gegen Masse prüfen. Auch hinter die Holme schauen, denn schon ein falsch montierter Motorschutz quetscht das Kabel. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Tasteman  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2006 Beiträge insgesamt: 16     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 18:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Moin, 
 meine 990N hatte nach der Auslieferung die gleichen Probleme. Lt. Aussage meines Händlers war ein loser Stecker im Cockpit die Ursache, der das Bike ins elektrische Nirvana schickte. Ist definitiv beseitigt. Gruß ans gesamte Forum
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| road-runner  R.I.P. 
 Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  132.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 20:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Habe dieses Problem auch ab und zu. Meistens geht sie beim hochschalten vom 2. in den 3. Gang aus. In dem Moment, in dem ich die Kupplung kommen lasse, ist der Motor aus. Da das  Hinterrad dann sofort blockiert gibt das immer einen schönen Strich auf die Straße   Gott sei Dank ist das bis jetzt immer nur in senkrechter Position passiert. Sollte das mal in Schräglage der Fall sein, werde ich das wohl nicht mehr so lustig finden.
 Da ich diese Woche zur 2. Inspektion war, habe ich meinen
  darauf aufmerksam gemacht. Außer der Neuinitialisierung ist dbzgl. aber nichts gemacht. Jetzt bin ich mal gespannt, ob es was gebracht hat. So richtig dran glauben kann ich aber nicht, da nach 1.000 km, beim Einbau der Akras, auch neu initialisiert wurde. 
 @ tasteman: was für ein Stecker war da bei Dir genau lose?
 _________________
 Gruß vom roadrunner
 Reiseblog
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Tasteman  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.04.2006 Beiträge insgesamt: 16     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 23:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich meine mich zu erinnern, daß von einem Kompaktstecker die Rede war - also ein Stecker der mehrere Anschlüsse bündelt. Bitte nicht steinigen, ich weiß es leider nicht besser. Der Stecker soll einfach nicht korrekt befestigt gewesen sein. Wie gesagt, seitdem keinerlei Aussetzer mehr. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |