| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| xrvjoachim  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge insgesamt: 151 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  26.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 15:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hatte letztes Jahr mit der 2006 Adv N auch die Probleme mit meiner unruhigen Gashand. Seit etwa vier Wochen habe ich eine 2007-er und absolut kein Problem mehr. Langsam fahren und behutsam Gas geben, fast wie auf meiner Trialmaschine. Geht echt klasse. Kann aber nicht sagen, woran es liegt. Ich hatte bei beiden Maschinen nur ein 16-er Rtitzel und sonst den Serienzustand. 
 Joachim
 _________________
 Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles...
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| FlameDance   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 19:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | xrvjoachim @ Mo, 4. Jun 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich hatte letztes Jahr mit der 2006 Adv N auch die Probleme mit meiner unruhigen Gashand. | 
 Je länger ich meine fahre, umso geringer wird das Problem. Inzwischen sehe ich kaum noch einen Grund für Gasgriffänderungen.
 _________________
 Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 8. Jun 2007, 19:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Umgebaut!   Kein Vergleich
   Dauert 10 min, kostete 91 € und du hast ein anderes Moped
   Meine Süße ist auch begeistert von ihrer "neuen" 990er
 
 Aber so nebenbei:
 Tauschen möchte ich sie nicht gegen meine 950 S (nicht die Frau
  die sowieso nicht) Ciao Mick
 _________________
 Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
 
 Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
 
 Fotos?
  www.picasaweb.google.de/dawuide Schon dabei?
  www.bikerunion.de |  |  
			| Nach oben |  |  
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| FlameDance   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Jun 2007, 0:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | silberfisch @ Fr, 8. Jun 2007, 20:23 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe den Griff mit Fensterreiniger eingesprüht damit es "flutscht" | 
 Mein Fahrradhändler empfiehlt Haarspray: Erst flutscht es und dann klebt es. (Aber wer hat schon Haarspray rumliegen?)
 _________________
 Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| silberfisch   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Jun 2007, 7:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | FlameDance @ Sa, 9. Jun 2007, 1:16 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | silberfisch @ Fr, 8. Jun 2007, 20:23 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe den Griff mit Fensterreiniger eingesprüht damit es "flutscht" | 
 Mein Fahrradhändler empfiehlt Haarspray: Erst flutscht es und dann klebt es.
 | 
 
 Man lernt nie aus
   
 Ciao Mick
 _________________
 Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
 
 Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
 
 Fotos?
  www.picasaweb.google.de/dawuide Schon dabei?
  www.bikerunion.de |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |