|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : So, 3. Jun 2007, 11:36 Titel: Vorurteile gegenüber BMW-Fahrern |
|
|
Zum Thema "Wen grüßt Ihr denn so?" hab ich noch was auf der Festplatte gefunden. Zugegeben, der Text ist alt, stammt vom Frank (aus dem MOF), der hat ihn 1999 geschrieben, aber er trifft's immer noch:
Der BMW-Fahrer!
Mit BMW-Fahrern ist es wie mit Hämorrhoiden, man hat sie halt,
toleriert sie auch, ist mit ihnen irgendwie verwachsen, aber so
richtig mögen ...
Der typische BMW-Fahrer hat es eigentlich hinter sich: Meist mit
Vollbart, unauffällig auf jugendlich getrimmt (man ist ja
Motorradfahrer), oft mit Brille, aber immer mit Schuberth-Klapphelm
(ist doch peinlich oder ?) unterwegs und meist weit über 40, treibt es
ihn über die Straße, um uns aufzuklären über die Ungerechtigkeiten
des Moppedfahrens.
BMW fahren heißt, eine Mission zu haben. Mit Motorsport hat der
BMW-Fahrer nichts am Hut (Wie denn auch: "Keine Arme, keine
Kekse"). Wo andere mit dem Auto hinfahren, fährt der BMW-Fahrer
natürlich mit seinem Bike. Er will die Biker aufklären: "Laut ist Out",
"Rasen ist Schei ..." sind seine Visionen, die ihn selbst im Schlaf
noch quälen.
So treibt ihn seine Mission auch in ferne Länder. Es sollen solche
Schuberth-Spezies in der Sahara, am Nordkap in ... gesichtet worden
sein. Wo der BMWler in der Heimat nur ein müdes Lächeln erntet,
ist er in der Ferne ein Held - zumindest in den Ländern, die nicht
wissen, was ein Motorrad ist.
Den Schuberthhelm hochgeklappt (sieht aus, wie wenn ein Karpfen
nach Luft schnappt !), gondelt er über die Straße, inhaliert tief
Frischluft ein, und freut sich "dazuzugehören", - für vorbeidonnerde
Raser hat er nur ein müdes Schulterzucken.
Alle Motorradmarken stecken Entwicklungsmillionen in den
Leichtbau - BMW natürlich nicht, wäre Perlen vor die Säue! Der
BMW-Fahrer schraubt sich kinderwagengroße Alu-Koffer an sein
Bike, und um die Aerodynamik nachhaltig zu verbessern darf auch
das ca. 350 l fassende schnuckelige Top-Case nicht fehlen.
Carbon ist für ihn ein italienisches Nudelgericht! Laute Tüten gibt's
erst gar nicht zu kaufen (da wäre der Hersteller in 10 Minuten
pleite). Und sind die Euter (Zylinderköpfe) wirklich einmal
angeschliffen, war meist ein Sturz dran schuld.
BMW-Puristen tragen meist noch die alten, mit Fett eingeschmierten
Bellstaff-Jacken, obligatorisch ist jedoch die mit
aluminiumfolieeingelegte und sturzprotektorengeschützte
Gore-Tex-Jacke. Jacke und Rest ist natürlich wasserdicht,
tropentauglich, saharafest und nordpolgetestet. Und am besten in der
Modefarbe schwarz. Hier sind allein 20 PS gefordert, um die
Ausrüstung anzuschieben.
Der BMW-Fahrer fährt stilistisch mit aufgerichtetem Oberkörper und
traditionell mit Knieschluß (Knie IMMER am Tank!!), Schräglage
(wirkliche Schräglag !!!) sind ihm ein Fremdwort, den Kopf leicht
zur Seite geneigt, wirft er seine meist unter 100 PS starke Maschine
todesmutig in die Kurven, wobei der kurveninnere Fuß leicht
abgewinkelt wird, um die Schräglage zu "erfühlen".
Sportreifen, oder sportliche Reifen werden selbstverständlich nicht
benötig, sondern eher die harte, leicht angestollte
Lackritzholzreifenmischung. Gleiches gilt für den Rahmen - bitte kein
Leichtbau - kinderarmdicke Rahmenzüge sind gefordert, damit sich
der ganze Kram nicht vollbeladen verzieht. Wirkliche Innovationen
sind in diesem Kreis eher ein Schimpfwort, elektronisch ausfahrbare
Verkleidungsscheiben, ABS, Katalysator, geheizte Handgriffe,
Wechselsprechanlagen sind die Accessoires die sich der BMW-
Fahrer unter den Baum legen läßt, und die den echten Biker in
Tränen ausbrechen lassen.
Innerlich ist der BMW-Fahrer ein zerissener Mensch. Er würde
gerne mittun, auch mal unvernünftig sein, mitreden wenn sich
andere über Leistung unterhalten, aber wie gesagt "Keine Arme,
keine Kekse" - also fährt er im Winter. DANN, wenn normale Biker
ihre Motorräder stehenlassen, und er der einzige ist, bekommt er
die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen. Hier darf er
sein: Der Ironman, der "wirkliche" Motorradfahrer, der
Hartgesottene - aber wehe es wird Frühling ...
... egal "dann fahr ich halt in die Sahara" oder Fahrertraining beim
Motorrad "Äktschen Tiehm". Seine Lieblingslektüre "Fahren mit dem
Knie" (pst, heimlich unter der Decke ...), und sein Lieblingsplatz bei
Motorradausstellungen: Aufm Stand der Motorradpolizei ( = Kumpels
ALLE BMW, mit Packtaschen, Schuberth Klapphelmen, F unk und
sooooooooooooooooooo vernünftig).
|
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 3. Jun 2007, 12:06 Titel: |
|
|
Oh, wie liebe ich doch Vorurteile!
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Kölner LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge insgesamt: 325 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km XT 600 E → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Jun 2007, 15:30 Titel: Re: Vorurteile gegenüber BMW-Fahrern |
|
|
Lotse @ So, 3. Jun 2007, 11:36 hat folgendes geschrieben: | Den Schuberthhelm hochgeklappt (sieht aus, wie wenn ein Karpfen
nach Luft schnappt !), |
Ich finde, das sieht wie ein Teletubby aus.
.
|
|
Nach oben |
|
ktman Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge insgesamt: 148 KTM LC8 Adventure 1190R, 2014 → 45.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Jun 2007, 16:58 Titel: |
|
|
gröhl! jetz versteh ich die Typen . da kann ja nie ein breites Grinsen aufkommen...
|
|
Nach oben |
|
Mad Max Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge insgesamt: 210
|
Verfasst am : Di, 5. Jun 2007, 11:27 Titel: |
|
|
Bist du da sicher?
_________________ Der Klügere gibt nach, aber nicht auf............. |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jun 2007, 11:43 Titel: |
|
|
Naja....
...ein paar Dinge hat BMW ja geändert
und das Durchschnittsalter der LC8 Treiber ist auch ziemlich dicht an der 40.....
aber ein Funken Warheit steckt ja immer in solchen Geschichten.
Und siehe long way round, Race to Dakar, oder long way down...das Marketing haben sie wohl besser drauf.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Mad Max Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge insgesamt: 210
|
Verfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 14:07 Titel: |
|
|
Also so schlecht sieht sie ja auch nicht aus und ist nebenbei noch ein toller Sporttourer.....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
67.73 KB |
Angeschaut: |
1093 mal |

|
_________________ Der Klügere gibt nach, aber nicht auf............. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 22:03 Titel: |
|
|
kotz ....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Do, 7. Jun 2007, 7:35 Titel: |
|
|
Falsche Baustelle!
|
|
Nach oben |
|
AdventureS Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge insgesamt: 174 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 53.000 km Honda Africa Twin RD07 → 44.000 km BMW R100RS → 110.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2007, 14:10 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
also ich muss scho sagen manches trifft schon zu auf die typischen BMW-Fahrer aber manches muss ich auch als kleine Vorteile der Bequemlichkeit in Schutz nehmen.
Ich besitze selbst auch noch eine BMW R100GS. Sie ist zwar inzwischen in die Jahre gekommen (16 Jahre) aber es macht immer noch Spaß mit ihr erst von anderen belächelt zu werden und dann auf ner Passhöhe von den selbigen bestaunt zu werden wenn man se dann am Paß aussen überholt hat.
Zum Thema Schuberth Helm muss ich sagen ich habe viele probiert aber der Schuberth Helm is für mich einfach der Beste vom Tragekomfort.
Ich bevozuge zwar den S1 von Schuberth da ich auch keinen Klapphelm mag aber ich bin vollstens zufrieden.
_________________ Grüße aus dem Franggnland Sebastian
Ich weiss wie Dreck schmeckt
950 AdventureS Bj.2005, Honda Africa Twin RD07 Bj.95 |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2007, 23:48 Titel: |
|
|
so ein Klapphelm wäre aber echt sehr praktisch - man könnt zwischendurch mal an die Stulle beißen ...
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 7:38 Titel: |
|
|
Wenn ich das so lese
Bin über 40 und bitte deshalb um Spenden zum Kauf einer Gummikuh. Habe mich bei der Krankenkasse erkundigt, Rollstuhl wird subventioniert, BMW noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 14:26 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Mo, 25. Jun 2007, 7:38 hat folgendes geschrieben: | Habe mich bei der Krankenkasse erkundigt, Rollstuhl wird subventioniert, BMW noch nicht. |
wo ist da der Unterschied
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
|
|