| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| CundA  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge insgesamt: 29 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  10.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 20. Mai 2007, 10:37    Titel: Motor geht beim Schaltvorgang aus |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, 
 jetzt hab ich meine Kati gut 2 Wochen, bin erst 450 km gefahren und seit gestern streikt sie.
 Beim Beschleunigen wollte ich vom ersten in den zweiten Gang schalten, dabei ist sie dann ausgegangen. Im Display wird "21WS" für ca. 1 Sekunde angezeigt wenn ich die Zündung einschalte. Da ich vorher nie darauf geachtet habe, weiß ich nicht ob dieses eine Fehlermeldung ist. Im Handbuch steht dazu jedenfalls nichts.
 
 Wenn ich den Starter drücke orgelt die Kiste nur ohne anzuspringen. Habe alle Sicherungen gecheckt, sind i.o. Vollgetankt ist sie auch. Scheinbar ein Elektronikproblem, oder die Kraftstoffzufuhr ist unterbrochen.
 
 Hatte jemand von euch schonmal ähnlich Probleme.
 
 Gruß
 Carsten
 _________________
 Honda XL 250 => KTM LC4 620 => KTM 990 S
 Allzeit eine handbreit Sprit im Tank!
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Spüli  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 42     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 20. Mai 2007, 11:27    Titel: Re: Motor geht beim Schaltvorgang aus |   |  
				| 
 |  
				|  	  | CundA @ So, 20. Mai 2007, 11:37 hat folgendes geschrieben: |  	  | Im Display wird "21WS" für ca. 1 Sekunde angezeigt wenn ich die Zündung einschalte. | 
 Das ist auf Seite 8 zu finden -> Anzeige des Raddurchmessers in Zoll
 
 Sonst kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sFwSchlauch  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 28     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 20. Mai 2007, 13:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hmm 
 hört man die Benzinpumpe?
 zu der hinteren Zündkerze müsste man ganz gut kommen->mal Anschauen
 
 obwohl in der garantiezeit würde ich nichts selber rumbasteln
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 20. Mai 2007, 17:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn der Raddurchmesser angezeigt wird, ist der Batteriesaft mal komplett unterbrochen. Schau mal an der Batterie, ob die Kabel fest sind. _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 20. Mai 2007, 17:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | marco @ So, 20. Mai 2007, 18:09 hat folgendes geschrieben: |  	  | Wenn der Raddurchmesser angezeigt wird, ist der Batteriesaft mal komplett unterbrochen. Schau mal an der Batterie, ob die Kabel fest sind. | 
 
   Der Raddurchmesser wird bei mir bei JEDER Aktivierung der Zündung angezeigt. (950SE 2006).
 
 Ansonsten, 950 oder 990, Vergaser oder Einspritzung ?
 Ab in die Werkstatt, sollt nix aufregendes sein.
   
 Gerhard
 _________________
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wuffi   SponsorAnmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 20. Mai 2007, 19:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Raddurchmesser wird bei mir bei JEDER Aktivierung der Zündung angezeigt. (950SE 2006). 
 Gerhard[/quote]
 
 
  auch bei meiner 990er! _________________
 Grüße aus Kärnten
 Wolfgang
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 20. Mai 2007, 21:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Rebhuhn @ So, 20. Mai 2007, 18:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | Der Raddurchmesser wird bei mir bei JEDER Aktivierung der Zündung angezeigt. (950SE 2006).
 | 
 
 Klar, wenn er aber fährt, die Karre während der Fahrt ausgeht, dann beim Rollen evtl. wieder anspringt und dabei den Radumfang anzeigt, dann war der Zündstrom weg. Und das liegt meist daran, dass die Kabel von der Batterie wackelig sind.
 _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 7:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | marco @ So, 20. Mai 2007, 22:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Klar, wenn er aber fährt, die Karre während der Fahrt ausgeht, dann beim Rollen evtl. wieder anspringt und dabei den Radumfang anzeigt, dann war der Zündstrom weg. Und das liegt meist daran, dass die Kabel von der Batterie wackelig sind. | 
 Wo Du recht hast, hast Du recht !
  _________________
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wuffi   SponsorAnmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 14:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Allerdings schrieb Cund A "........wenn ich die Zündung einschalte" _________________
 Grüße aus Kärnten
 Wolfgang
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 14:34    Titel: Re: Motor geht beim Schaltvorgang aus |   |  
				| 
 |  
				| Nö. 
 
  	  | CundA @ So, 20. Mai 2007, 11:37 hat folgendes geschrieben: |  	  | Beim Beschleunigen wollte ich vom ersten in den zweiten Gang schalten, dabei ist sie dann ausgegangen. Im Display wird "21WS" ...
 | 
 _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wuffi   SponsorAnmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 19:58    Titel: Re: Motor geht beim Schaltvorgang aus |   |  
				| 
 |  
				| für ca.1 Sekunde angezeigt, WENN ICH DIE ZÜNDUNG EINSCHALTE!!! 	  | marco @ Mo, 21. Mai 2007, 15:34 hat folgendes geschrieben: |  	  | Nö. 
 
  	  | CundA @ So, 20. Mai 2007, 11:37 hat folgendes geschrieben: |  	  | Beim Beschleunigen wollte ich vom ersten in den zweiten Gang schalten, dabei ist sie dann ausgegangen. Im Display wird "21WS" ...
 | 
 | 
  _________________
 Grüße aus Kärnten
 Wolfgang
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 21:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich denke da fehlt im dem Satz ein kleines Wörtchen mit großer Wirkung : für ca.1 Sekunde angezeigt, wie wenn ich die Zündung einschalte...!  Ist zwar grammatisch nicht ganz richtig, würde aber einen Sinn ergeben. Wobei Marco mit seiner Diagnose wahrscheinlich richtig liegt. 	  | Zitat: |  	  | Wuffi Verfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 20:58    Titel: Re: Motor geht beim Schaltvorgang aus --------------------------------------------------------------------------------
 für ca.1 Sekunde angezeigt, WENN ICH DIE ZÜNDUNG EINSCHALTE!!!
 | 
 _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sFwSchlauch  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 28     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 22. Mai 2007, 5:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bin mir nicht sicher aber!!! (War mal beruflich schrauber)
 Bei einem Auto funzt es sicher die Batterie ausbauen während das Auto leuft. Wiso soll das bei einem Motorrad nicht tun.
 Die Batterie ist nur fürs starten das ansosnten sollte alles die Lichtmaschine machen,
 
 
 Cu
 Ich gehs glaub ich mal testen
 
 meld mich
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bytebandit  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 06.04.2003 Beiträge insgesamt: 308     XT600Z Tenere XTZ750 Super Tenere 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 22. Mai 2007, 16:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @sFwSchlauch schon mal was von Überspannung gehört aufgrund einer nicht vorhandenen batterie? Nicht jedes Moped ist dafür geeignet. 
 Kann funktionieren, bin selbst mal mit abgeklemmter Batterie eine  Suzuki gefahren, allerdings ist die Möglichkeit von Überspannungen sehr hoch, könnte also auch sehr teuer werden.
 
 "war mal beruflich Schrauber" = Versuch macht klug
 
 halbwissen kann teuer werden?
  _________________
 Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750,
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| CundA  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge insgesamt: 29 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  10.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 22. Mai 2007, 17:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So die Kati läuft wieder. Woran hat´s gelegen? 
 Die Kraftstoffzuleitung vom Tank zur Einspritzeinheit hat sich gelöst. Die sitzt unter der linken Tankhälfte. Der Mechaniker hat´s sofort gesehen (is ja klar, wenn man weiß wonach man suchen muss) und die Kiste musste nicht abgeschleppt werden. Nachdem man die äußerst rechte und die unterste Schraube der linken Tankhälfte entfernt hat kann man diese ein wenig anheben und an den Schlauch gelangen. Einfach wieder aufstecken (O-Ring vorher auf Beschädigung prüfen) und das wars.
 
 Der Schlauch ist wohl bei der Montage schlampig aufgesteckt worden, ansonsten hätte er sich nicht losgerappelt. Kurz noch das Mopped überbrückt (hab die Batterie nämlich leergeorgelt) und ab geht die Post wieder.
   
 Bin mal gespannt was die nächsten 500 km bringen.
 
 Gruß Carsten
 _________________
 Honda XL 250 => KTM LC4 620 => KTM 990 S
 Allzeit eine handbreit Sprit im Tank!
  |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |