forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schuberth S1
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2004, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
stört nicht, im Gegenteil, die Sonne wird im oberen Teil des Visiers abgeschattet, und unten sehe ich klar auf die Straße, dadurch verbessert sich der Kontrast deutlich. Ich habe die Blende auch meistens nicht auf unterste Stellung stehen, falls die Kante also direkt in Blickrichtung stünde, kann ich sie etwas rauf oder runter stellen.

Ich finde die Sonnenblende genial, war ein Hauptgrund, warum ich den Schuberth haben wollte.

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

craze hat folgendes geschrieben:
falls die Kante also direkt in Blickrichtung stünde, kann ich sie etwas rauf oder runter stellen.



Direkt in Blickrichtung??? Das ganze Visier ist meine Blickrichtung!
Beispiel Kurven fahren: Während mein Blick vorrangig zum Kurvenausgang geht, muß ich jedoch auch mit nem halben Auge alles beobachten was zw. Vorderrad und Kurvenausgang los ist (Bitumenflecken, Schachtdeckel etc.).Da nutzt man das Visier in der Höhe zu nem großen Teil aus.
Also ich halte nach wie vor eine Sonnenblende die nicht den ganzen Visierausschnitt bedeckt, für zu gefährlich.

Oberlehrerhafte Grüße VSI happy Wink

_________________
Gruß
VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

VSI hat folgendes geschrieben:
craze hat folgendes geschrieben:
falls die Kante also direkt in Blickrichtung stünde, kann ich sie etwas rauf oder runter stellen.



Direkt in Blickrichtung??? Das ganze Visier ist meine Blickrichtung!
Beispiel Kurven fahren: Während mein Blick vorrangig zum Kurvenausgang geht, muß ich jedoch auch mit nem halben Auge alles beobachten was zw. Vorderrad und Kurvenausgang los ist (Bitumenflecken, Schachtdeckel etc.).Da nutzt man das Visier in der Höhe zu nem großen Teil aus.
Also ich halte nach wie vor eine Sonnenblende die nicht den ganzen Visierausschnitt bedeckt, für zu gefährlich.

Oberlehrerhafte Grüße VSI happy ;)



Servus,

also vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Ich habe die Sonnenblende soweit oben daß ich die gesamte Straße ungetönt sehen kann, nur der freie Himmel (da wo die Sonne auch scheint Very Happy ) ist von der Blende abgeschattet. Dadurch, daß ich von der Sonne nicht geblendet werde, ich die Straße aber ungetönt sehen kann verbessert sich der Kontrast deutlich. Beim Kurvenfahren ist das genauso, weil ich meinen Kopf auch in Schräglage senkrecht halte, wie ich es beim Fahrertraining gelernt habe. Sieht man auch schön bei Doktor Rossi in extremer Schräglage, der Kopf bleibt senkrecht. Razz (Oberlehrer kann ich auch

Aber das ist natürlich auch fahrstilabhängig, möchte um Gottes Willen niemandem reinreden, wie gesagt, ich finde die Blende genial, die von Dir beschriebenen Effekte kann ich so nicht nachvollziehen.

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!


Zuletzt bearbeitet von craze am Fr, 29. Okt 2004, 15:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
griOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 116
Alter: 57
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. März 2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn

Zitat:
... den Titansilber gibt´s um 359.- beim Dealer,
wo ich meinen gekauft hab, 375.- is da ja net so billig.

Bei wlchem Dealer den, wäre nämlich auch an einem S1 interessiert.
Kann ja garnicht so weit von mir entfernt sein. Wink

_________________
gri
KEEP THE RUBBER SIDE DOWN !!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2005, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

gri hat folgendes geschrieben:
@Rebhuhn

Zitat:
... den Titansilber gibt´s um 359.- beim Dealer,
wo ich meinen gekauft hab, 375.- is da ja net so billig.

Bei wlchem Dealer den, wäre nämlich auch an einem S1 interessiert.
Kann ja garnicht so weit von mir entfernt sein. ;)




Dealer hatte ich aus dem Internet, (Direktkauf über E-Bay),
hab vor 2 Wochen mal versucht,
den wieder zu finden, is mir aber net gelungen. Keine Ahnung,
ob´s den noch gibt?

Rechnung hab ich leider entsorgt, kann net amol nachschauen Sad .

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2005, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

VSI hat folgendes geschrieben:

Während mein Blick vorrangig zum Kurvenausgang geht, muß ich jedoch auch mit nem halben Auge alles beobachten was zw. Vorderrad und Kurvenausgang los ist (Bitumenflecken, Schachtdeckel etc.).
Oberlehrerhafte Grüße VSI happy    ;)




Ähhhh...ohne jetzt auch den Oberlehrer rauslassen zu wollen......aber
Bitumenflecken und Schachtdeckel solltest Du schon entdeckt haben, wenn Du in die Ferne schaust und Deinen weiteren Streckenverlauf im Geiste planst.........
also gehört nicht mal ein halbes Auge dahin wo Du hinschaust.....
sondern eigentlich beide in die Ferne. Wink

VG Schimmi




_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sveitsimeierOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Habe heute soeben den Schubert S1 per Post bekommen & getestet. Der Kinnriemen drueckt grausam in meinen Hals, der Helm selber ist aber sehr bequem & Passgenau. Hat sonst noch jemand dieses Problem, oder kann man den einstellen? Der Riemen sollte weiter vorne (näher zum Kinn) sein. Muss ihn wohl zuruecksenden.

Habt ihr sonst noch gute alternativen?

Da hier in Finnland die Auswahl, sagen wir mal bescheiden ist, muss ich leider das meiste immer in DE bestellen auf gut Glueck.

Gruss Päde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

das mit dem Kinnriemen hatte ich auch, ist anscheinend bei dem Helm so.
Man gewöhnt sich aber dran, und alles in allem ist er der beste Helm, den ich jemals hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir hat der nur auf der Kati gedröhnt wie blöd ! Seit dem ich einen Crosshelm hab ist es OK auf der Adv.
Bei anderen moppeds ohne verkleidung ist der S1 genial !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PimmyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2004
Beiträge insgesamt: 58
XT 500 1U6
 →  95.000 km
XT 600 43F
 →  88.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

habe auch den S1 und
bei mir ist es mehr dieser
kasten, in den das schloss einrastet
der mir auf den kehlkopf drückt.
ich habe den riemen etwas weiter gestellt
und kann das schloss somit ein wenig zum
kinn hinschieben.

mann kann den verschluss bei schuberth
auch auf doppel d umbauen lassen

_________________
______________

Gruß Pimmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sveitsimeierOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Danke fuer die schnelle Antwort. Bin also nicht der einzige mit dickem Hals ;-). Mit halb geöffnetem Riemen will ich nicht auf die Ruebe fallen, werde ihn zurueck senden. Muss jetzt noch schnell eine Alterative finden.
Nochmals danke & Gruss Päde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Apr 2007, 7:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das Schloss dein Problem ist, bestelle Dir den S1 mit Doppel-D Verschluss.
Schuberth bietet diesen als Alternative an.
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sveitsimeierOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Apr 2007, 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist nicht wirklich nur das Schloss dass mir die Luftzufuhr abschnürt, auch wenn ich nur den "Lederschutz" mittels Klettverschluss zumache wird es unbequem. Beim testen des Shoei XR-1000 & anderen Helmen hatte ich das nicht. Da ich gerne einen Helm mit integriertem Sonnenvisier haben möchte, bleibt da nicht mehr viel Auswahl, zumal es hier in Finnland keine gescheiten Läden gibt mit Auswahlmöglichkeiten.

Gruss Päde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 29. Apr 2007, 9:43 Uhr von Schradt
Von Adv - Zubehör nach Bekleidung
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0619s ][ Queries: 41 (0.0344s) ]