|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| glover  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  60.000 km   Nuda 900  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 10:41    Titel: Einstellung Gaszüge? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Adventures, 
 Vielleicht war das ja schon mal Thema, aber ich finde nix.
 Zwei Kabel mit Einstellrändelschrauben gehen vom Gasgriff weg. Mit dem oberen stellt man das Spiel ein. Wofür ist der untere? Für das Standgas? Wenn ich da verstelle, bewegt sich der Gasgriff ganz leicht, aber die Motodrehzahl bleibt eigentlich konstant. Also wofür ist diese Einstellmöglichkeit. Weiß das jemand?
 Viele Grüße
 Glover
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 11:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Eigentlich braucht es nur 1 Stellschraube zum Einstellen des unbedingt
 notwendigen Zugspiel's. Die 2. ist da weil die Züge identisch sind bis auf
 das Verbindungsstück im Gasgriffgehäuse und um eine eventuelle
 Fehlstellung der Zugrolle im Gasgriffgehäuse auszugleichen. Du brauchst
 normalerweise nur die Stellschraube welche zu dir zeigt benutzen.
 Stelle die Schraube bei warmen laufenden Motor so ein das auch bei vollem Lenkeinschlag zu beiden Seiten immer Spiel bleibt. Der Gasgriff
 muss sich min.3mm bewegen lassen ohne Drehzahländerung bzw.
 spürbarem Wiederstand.
 
 Bis dann
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| rixegott  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 54     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 12:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Sprechet ihr hier über eine EFI???? dann last das mal lieber mit den zuspiel einstellen.
 Wenn du das zugspiel RICHTIG einstellen willst must du mit dem pc und der passenden software den leerlaufstellmotor in die nullposition fahren und dann das spiel einstellen.
 Also bitte nicht einfach so machen weil dann die EFI durcheinander kommen kann.
 
 gruss
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| motophil  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277     KTM 1190 Adv R, 2016  →  50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 12:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | rixegott @ Di, 30. Jan 2007, 12:29 hat folgendes geschrieben: |  	  | last das mal lieber mit den zuspiel einstellen. Wenn du das zugspiel RICHTIG einstellen willst must du mit dem pc und der passenden software den leerlaufstellmotor in die nullposition fahren und dann das spiel einstellen. | 
 
 Da schreibt KTM Sommer aber was anderes...
 http://download.ktm-sommer.de/SP_PDF_07/24_adv9xx_240-259.pdf
 Abschnitt Seite 244 rechts unten/245 links oben.
 
 - Philip
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 12:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist die EFI der KTM so viel anders als Einspritzanlagen anderer Hersteller? Ich denke die Züge enden auch nur an einer Drosselklappe mit
 Anschlagschraube für's Standgas. Der Leerlaufstellmotor hebt nur in der
 Warmlaufphase das Standgas an. Manche Einspritzbike's haben noch
 Chokehebel, an deren Drosselklappe ist nur ein Stellungssensor verbaut.
 
 Bei Irrtum bitte ich um detaillierte Aufklärung.
 
 Bis dann
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| rixegott  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 54     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 12:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich hab zwar nicht gelesen was da steht aber ich weiss das das motorrad einen leerlaufstellmotor hat (der natürlich auch mit an die betriebszustände angepassd wird) und wenn dein betriebszustand gerade als beispiel in der mitte des stellbereichs ist und du das gasspiel sehr gering einstellst dann muss es ja zu wenig sein wenn der stellmotor im stellbereich auf stellung null ist !!! 
 gruss
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 13:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So nun habe ich Sommer's Offenbarungen gelesen, also lassen wir das mindestens weg.Die 3mm Spiel sind nicht zu viel denke ich.
 
 Bis dann
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| rixegott  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 54     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 14:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| oder am besten kurz beim händler vorbei und zusammen so einstellen das es gefällt. 
 gruss
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| glover  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  60.000 km   Nuda 900  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 19:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke für Eure Diskussion. Bei meinem letzten Kurzbesuch beim wirklich Freundlichen hat er an der oberen, also der Schraube, die von mir wegweist, das Spiel eingestellt. Ich mag es gerne mit möglichst wenig Spiel (bitte jetzt keine blöden Bemerkungen), weil ich dann das Gefühl habe, mehr Kontrolle beim Gasgeben ausüben zu können. Das ist ja auch definitv so! Gerade bei unseren Moppeds ist das wichtig.
 Welche Stellschraube ist denn jetzt die Richtige?
 Und die zweite ist dazu da, die Gasgriffstellung zu justieren? Ist das nicht egal? Denn bei mir ist der Gasgriff rund....und ich justiere doch eher mit der Hand, die ja nicht auf dem Gasgriff festgeschraubt ist.
 Also irgendwie verstehe ich das nicht.
 Übrigens: es geht um die EFI..ist ja auch im EFI-Technik-Teil angesiedelt.
 Na ja, trotzdem vielen Dank.
 Grüße
 Glover
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 20:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Zug welcher in Fahrtrichtung vorn ist schließt die Drosselklappe,der zu dier zeigt öffnet sie. Wenn alles was damit zu tun hat in Originalzustand
 ist spielt es keine Rolle welche Stellschraube eingestellt wird. Wenn z.B.
 der Gasgriff oder andere relevante Bauteile geändert wurden kann es
 aus Gründen die ich jetzt nicht beschreibe nötig sein an beiden Schrauben
 zu drehen den jeder Gasgriff lässt nur einen bestimmten Drehwinkel zu.
 Wenig Spiel hin u. her, das wichtigste ist sie Dreht beim Lenkereinschlagen nicht hoch.
 
 Bis dann
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jan 2007, 23:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Stealth: Hast du ne EFI? Dann dreh mal an den Gaszügen und berichte was passiert! 
 Ich zitiere mal folgendes aus der KTM Reparaturanleitung und lasse es unkommentiert:
 
  	  | Zitat: |  	  | Gasseilzugeinstellung bei Modellen mit Einspritzung HINWEIS: für die Einstellung des Gasseilzugspiels müssen die
 Drosselklappen geschlossen werden, dafür muß der Leerlaufschritt-
 motor mit dem KTM-Diagnosetool ganz eingefahren werden.
 Wird dieser Schritt nicht gemacht, kann das Gasseilzugspiel nicht
 korrekt eingestellt werden.
 | 
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| motor   SponsorAnmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 13:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schradt @ Di, 30. Jan 2007, 23:31 hat folgendes geschrieben: |  	  | @Stealth: Hast du ne EFI? Dann dreh mal an den Gaszügen und berichte was passiert! 
 Ich zitiere mal folgendes aus der KTM Reparaturanleitung und lasse es unkommentiert:
 
  	  | Zitat: |  	  | Gasseilzugeinstellung bei Modellen mit Einspritzung HINWEIS: für die Einstellung des Gasseilzugspiels müssen die
 Drosselklappen geschlossen werden, dafür muß der Leerlaufschritt-
 motor mit dem KTM-Diagnosetool ganz eingefahren werden.
 Wird dieser Schritt nicht gemacht, kann das Gasseilzugspiel nicht
 korrekt eingestellt werden.
 | 
 | 
 
 Was ist den das für ein DIGNOSETOOL ?
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rolf  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399     CanAm Spyder RT  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 13:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, daß Diagnosetool ist das Allroundprogramm für die EFI,
 wird auch zum Einspielen des Mappings, Auslesen der Fehlerspeicher
 und so weiter benutzt.
 
 Ohne das Programm geht bei einer Inspektion theoretisch garnix.
 Es wird sogar ein Internetzugang für den Zugriff auf das KTM-Händlernetz
 z.B. für das Downloaden des Mappings gefordert.
 
 Ist auch schätze ich mal, personalisiert, sprich, man kann sich nicht so
 einfach eine Kopie zum rumspielen, besorgen.
 
 Gruß
 Rolf
 _________________
 Rolf
 Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
   ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| PeterLE   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 13:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Teil steht bei Deinem Freundlichen. 	  | motor @ Mi, 31. Jan 2007, 13:30 hat folgendes geschrieben: |  	  | ... Was ist den das für ein DIGNOSETOOL ? | 
 Dank an Rolf für die ausführliche Erklärung !!
 
 Beste Grüße von Peter aus L
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |