|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Injamajuno  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge insgesamt: 18     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 1:52    Titel: Metzeler Karoo2 (T) auch für die ADV lieferbar??? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, kann mir einer sagen, ob es den Metzeler Karoo 2 (T) fürs Hinterrad auch in der passenden Größe für die 950 ADV Bj. 2005 gibt? Für die SuperR und die HP2 gibts die passenden Größen, aber für die ADV habe ich bisher nichts finden können.
 Danke und Grüße / Nöppi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 1:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mal abgesehen davon, dass es keinen Karoo 2 (T) gibt... den Karoo (T) gibts nicht in 150/70-18, aber den 140er bekommt man auch auf die 4 Zoll Felge drauf, obwohl man den Karoo eigentlich überhaupt gar nicht fahren will, weil das so ziemlich der beschissenste Reifen ist wo gibt. _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 9:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also den  alten Karoo  in 150 finen adventuremarco und ich top  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Injamajuno  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge insgesamt: 18     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 10. Jan 2007, 0:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, also den Metzler Karoo 2 T gibts! Dieser ist für`s Vorderrad. Wollte eigentlich nur wissen, ob es den Karoo T mittlerweile auch in einer passenden Dimension für meine 2005 ADV gibt. Diese hat übrigens eine Felgenbreite von 4.25" (ab Bj.05) am Hinterrad.
 Den normalen Karoo habe ich bereits mehrfach auf der ADV gefahren und war hiermit sowohl auf trockener und nasser Fahrbahn, als auch in leichtem Gelände, Match und Schnee sehr zufrieden. Er läuft auf der Straße runder und leiser als der TKC80. Die Flanken sind nicht so steil wie beim TKC, was widerrum dem Kurvenfahren sehr entgegen kommt. Hat bei Regen aufgrund der weicheren Mischung höhere Haftreserven. Fährt sich zwar schneller ab als der TKC80, ist dafür aber auch einiges günstiger (vorn und hinten incl. aufziehen und wuchten = 141 Euro!)
 Grüße / Nöppi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 10. Jan 2007, 8:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schein ja der Winterreifen zu sein, den ich schon lange suche. Regen, Matsch, Schnee, dann müsste nasses Laub und Wiesen auch gehen?
 Erzähl mal bitte
 
 Peter
 
 PS: Wird aber wohl Ende 07 bis zum Test ;-}}
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Dalin  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  111.000 km   W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999  →  71.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 10. Jan 2007, 11:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hey Folks, also meine Erfahrungen mit dem Karoo 2 bei Naesse und bei Kaelte waren eher gar nicht so toll.
  Auf Asphalt ist unter solchen Bedingungen kaum der Grenzbereich spuerbar. Auch wenn es trocken war faehrt der sich auf Asphalt wie ein Plattfuss. Auf losem Untergrund hingegen habe ich bis jetzt kaum etwas besseres gefahren.
 Und der Preis spricht wirklich deutlich mehr fuer den Karoo als fuer den TKC.
 Man muss sich halt vorher ueberlegen, ob die Kathy hauptsaechlich ueber Asphalt oder losen Untergrund rollen wird, oder ob sie eh nur vor der naechsten Eisdiele geparkt wird.
  _________________
 Cheers, Dalin
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 2:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vergiss den Karoo, das ist der grösste Mist den man kaufen kann. Ich würde ihn als lebensgefährlich bezeichnen. Auf der Strasse haut er Dir im Trockenen ohne Ankündigung an. Im Nassen eine einzige Drifterei und im Dreck ist er in Null komma nix zu. Einfach ein Shit Reifen!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 2:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wieso Advi ich war doch immer hinter dir in Österreich 04  mt Karoo ......  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 8:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Injamajuno spricht vom T, das ist ein neuer Reifen 
 NEU! MCE KAROO (T)
 
  	  | Zitat: |  	  | Grobstolliger High Performance Enduro Reifen, entwickelt um die
 anspruchsvollsten Motorrad-Reisenden zu bedienen, mit einem
 Einsatzschwerpunkt abseits der Piste.
 
 Ausrichtung und Anordnung der Stollen für geringe Fahrgeräusche und
 sehr gute Bremsstabilität, insbesondere bei ABS Bremssystemen
 
 Vergrößerte Stollenfläche und niedrigere Höhe ermöglichen bessere
 Beschleunigung, verbesserte Hochgeschindigkeitsstabilität sowie eine
 erhöhte Laufleistung
 
 Beste Leistungen auch auf der Straße: sehr gutes Handling wird
 kombiniert mit einer hervorragenden Kurvenstabilität in allen Schräglagen
 
 | 
 
 Peter
 
 PS: Aber was sollen wir dazu lernen, wenn wir schon alles kennen?
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 10:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Peter, prüf mal die Größen! Den (T) gibt es nicht in 150/70 18", sondern für 17". |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 11:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ollo 950 @ Do, 11. Jan 2007, 1:25 hat folgendes geschrieben: |  	  | wieso Advi ich war doch immer hinter dir in Österreich 04  mt Karoo ......  | 
 
 Aber nicht mit dem neuen, der auf der SE und HP2 drauf ist, sonderm dem alten, der geht noch zum fahren!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 11:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | advi @ Do, 11. Jan 2007, 10:28 hat folgendes geschrieben: |  	  | Aber nicht mit dem neuen, der auf der SE und HP2 drauf ist, sonderm dem alten, der geht noch zum fahren! | 
 Wäre nicht das erste Mal, dass Metzeler beim Karoo (gemeint sind alle Karoo seit xx Jahren) still und heimlich die Gummimischung verändert, was alle Tests und Erfahrungen ad absurdum führt.
 
 Ich persönlich werde jedenfalls nach zwei Bänderrissen und den gleichen Erfahrungen wie Dalin und Advi keinen Karoo mehr fahren.
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 13:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Zehlaus 140/80-18M/CTL 70QM+S(T) MCEKAR passt doch
 
 @Schradt
 Wenn ich deinen Satz positiv lese, ist es genau meine Meinung.
 Metzeler hat sehr gute Reifen, jedenfalls die ohne Stollen ;-}}
 Und zu den Bändern halte ich die Schnauze . . .
 
 Sicher ist, dass das was bis jetzt zur Verfügung steht, bei uns im Winter
 nicht genügt. Das ging mit der Q und dem Tourance wesentlich besser.
 
 Peter
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Dalin  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  111.000 km   W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999  →  71.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 13:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Bruggma @ Do, 11. Jan 2007, 12:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | ... Sicher ist, dass das was bis jetzt zur Verfügung steht, bei uns im Winter nicht genügt... | 
 
 Ich glaube ich hab da was fuer Dich ...
   
 
  _________________
 Cheers, Dalin
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Endurowanderer  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 11. Jan 2007, 17:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Der Karoo ist auch auf 50PS Enduros; mit einem nicht berechenbaren Fahrverhalten gesegnet .Wer mit diesem Reifen zurecht kommt, kann
 auch Offroad Straßenreifen fahren.
 Bei nassen Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen Unfallgefährlich.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |