| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 13:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 man sollte den KTM Designer, der die Hinterradfelge ausgesucht hat, mit ner platten LC8 und zwei Montiereisen in der Wüste aussetzen!
       
 Hab eben versucht den Hinterreifen von der Felge zu bewegen. Nix zu machen. Selbst im Schraubstock eingespannt und den Mantel fast bis zum Anschlag beigedreht, da rührt sich nix. Nur das Gummi zerbröselt, wenn man versucht mit nem Montiereisen dahinter zu kommen.
 
 Wie soll man da denn in der Pampa nen Platten flicken?!
 
 Mein Reifenhändler wird sich freuen...
 
 Ja, ich weiß, dass hier bereits festgestellt wurde, dass die Felge innen nen Wulst haben soll um die 'Notlaufeigenschaften' zu verbessern, aber auch bei Felgen ohne diesem Wulst springt der Reifen kaum ins Tiefbett, wenn man 100km mit nem Plattfuss fährt.
 
 Hat schonmal jemand probiert den Reifen selbst zu wechseln? Vielleicht bin ich ja auch einfach zu doof dafür, hab ja erst ca. 15 Reifen selber gewechselt...
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 
 Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 24. Nov 2003, 13:17, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 13:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin! 
 Guckst Du hier....
 
 Reifenwechsel selbst gemacht
 
 da wurde das Thema schon mal diskutiert.
 
 
 Gruß Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 13:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hmpf...
 
 Da mein Reifenhändler noch Mittagspause hat, verzieh ich mich doch nochmal in die Garage. Diesmal mit Spülmittel bewaffnet
   _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 14:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Zwischenstand: Schradt - Reifen: 1:0
   
 Aber die Felge ist nun derb zerkratzt innen drin
   
 Ommas Kernseife taugt auch zum Reifenschmieren
   _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 20:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Würde eher sagen 1:1   _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Benzinschnüffler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 21:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schradchen, lass die Oma nicht vermodern und besorge Dir Reifenpaste  . _________________
 der Benzinschnüffler
 
 Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 21:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @All 
 Gehts vielleicht zwei kleinen Schraubzwingen?
 
 @Schradt
 Und wie hast du ihn wieder draufgebracht (aufgepumpt)?
 
 Peter
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 21:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Bruggma hat folgendes geschrieben: |  	  | @All 
 Gehts vielleicht zwei kleinen Schraubzwingen?
 
 @Schradt
 Und wie hast du ihn wieder draufgebracht (aufgepumpt)?
 
 | 
 Ne, kleine Schraubzwingen reichen nicht, man braucht mindestens eine große, da sonst der Hub zu klein ist. Ein Schraubstock und viel Gleitmittel ist aber die bessere Wahl, wenn man keine hydraulische Montagehilfe hat...
 
 Also wer irgendwo in der Pampa platt fährt, sollte 50km mit Tempo 130 fahren, dann ist der Reifen schön warm und flutscht sicher besser von der Felge (hab ich am Pegaso Vorderrad so festgestellt, ging fast ohne Montiereisen von der Felge, trotz 0 Grad Aussentemperatur
  ) 
 Der neue (gebrauchte) Reifen sprang mit 3 bar und paar gezielten Hammerschlägen ins Horn (ungeschmiert).
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 21:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: |  	  | Schradchen, lass die Oma nicht vermodern und besorge Dir Reifenpaste  . | 
 Hmm, das Zeug hab ich hier irgendwo rumfliegen. Aber die Paste will ja irgendwie aufgebracht werden und da man nichtmal mit nem Montiereisen hinters Gummi kommt, kann man das knicken...
 Hab die Kernseife mit Wasser verdünnt, mit dem großen Montiereisen am Felgenrand angesetzt und den Mantel nach unten getreten. Dabei die Flüssigseife zwischen Felge und Mantel gespritzt, 5cm daneben das gleiche Spiel. Das Ganze auf 20cm Länge, dann bequemte sich der Mantel im Schraubstock von der Felge. Also Montagepaste aufpinseln geht nicht...
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 
 Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 24. Nov 2003, 22:32, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Benzinschnüffler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 22:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Schradt 
 Welchen Schlappen hat die Kati auf dem Foto drauf? Sieht nicht schlecht aus, der Rübenzieher
  . Hast den vorderen Kotzflügel schon angehoben? Fotos?
   _________________
 der Benzinschnüffler
 
 Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Benzinschnüffler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 22:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und da soll ich was von Deinem schönen Kotflügelumbau sehen  ? _________________
 der Benzinschnüffler
 
 Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Benzinschnüffler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 22:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und übrigens: vor 5 Monaten stand da einer ganz voller Respekt und Ehrfurcht vor einer orangenen LC8. Und was macht er jetzt?  Und was tut er IHR an?  Wo sind die Tugenden geblieben  ? _________________
 der Benzinschnüffler
 
 Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Nov 2003, 22:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: |  	  | Und da soll ich was von Deinem schönen Kotflügelumbau sehen  ? | 
 Hmm, das gehört ja auch eigentlich nicht hierher ;)
 
 Ausserdem fehlt noch ein winziges Detail, nämlich zwei Buchsen aus VA, die mir erst noch jemand Drehen und Fräsen muss, dann wird das Projekt mit allen Details vorgestellt. Funzionieren tut dat aber auch so schon sehr gut
   
 Eine schlechte Nachricht hab ich noch für dich: Dein Spritzschutz wurde leider überflüssig. Aber ich hab das Teil nicht zerschnippelt, sondern einfach probehalber weggelassen. Bisher keine Probleme bei Regenfahrten.
 
 Ein Bild gibts noch... (Was im halbdunkel mit Blitzlicht so alles in bits&bytes verewigt werden kann...
  ) 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 47.34 KB |  
		| Angeschaut: | 10265 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 
 Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 24. Nov 2003, 22:43, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |