forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

geplanter Umstieg
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasWOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge insgesamt: 172

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2007, 16:01    Titel: geplanter Umstieg Antworten mit Zitat

Hallo zusammen..
bin ganz ganz neu hier und direkt mal einen beitrag.
Aktuell bin ich noch auf einem echten Reise-"Endure"-Dickschiff unterwegs und seit längerem sehr unzufriden damit.
Jetzt würd ich gerne auf die Adventure 990 n umsteigen.
Kennt wer eine gute Adr im PLZ 4..?
Bei KTM Sommer bin ich nach 20 min rumstehen und nicht einmal ein "Guten Tag" wieder gegangen..
Da die preise der KTM leider sehr ordentlich sind interessiere ich mich auch für eine gebrauchte 990..
Naja, was ich jetzt hier eigentlich sagen will?
1. Hallo und Guten Tag
2. hat wer vielleicht Einstiegsempfehlungen
3. .. einfach so.
Grüße
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2007, 16:42    Titel: Re: geplanter Umstieg Antworten mit Zitat

Moin Andreas,

in diesem Forum findest Du sehr viele subjektive Meinungen, die Dich sicherlich informieren,
aber nicht davon abhalten sollten, Dir Dein eigenes Bild von der Händlerschaft und der
gewiss nicht einfachen Käte zu machen.
Vor Allem nimm Dir viel Dir Zeit und lass Dich nicht von einem der vielen fanatischen LC8ler zu
einer zu schnellen Entscheidung verleiten.

Gespannt bin ich, wie die Gemeinde darauf
AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:

Bei KTM Sommer bin ich nach 20 min rumstehen und nicht einmal ein "Guten Tag" wieder gegangen..
reagiert. Denn ich habe das Gefühl, dass man diesen Händler hier tunlichst nicht kritisieren sollte.

Aber lies einfach. Nimm Dir die Zeit - es lohnt sich!

Ach ja

Und ... die LC8, ob als Adventure, SE oder SM, ist übrigens mehr als genital, wenn man damit
leben kann, dass sie wie eine Diva eben nie so ganz ohne Zicken ist.

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2007, 16:55    Titel: Re: geplanter Umstieg Antworten mit Zitat

Tach erstmal und herzlich Willkommen Smile

Gizmo @ Mo, 16. Apr 2007, 16:42 hat folgendes geschrieben:
in diesem Forum findest Du sehr viele subjektive Meinungen, die Dich sicherlich informieren,
aber nicht davon abhalten sollten, Dir Dein eigenes Bild von der Händlerschaft und der
gewiss nicht einfachen Käte zu machen.


Einklich alles ganz enifach, es gibt da so eine Bauernregel:

"Hast Du eine Acht Es Eh , tut der Ar*** Dir immer weh; hast Du eine Ah De Vau erstaunt's Dich nicht - sie macht gern blau; hast Du eine Acht Es Emm tut Dein Kiefer öfter klemm' und mit einer Deh Uh Kah (Eh) ist der Führerscheinentzug ganz nah."



Probefahren - Kaufen. Alles andere ist hearsay Wink

Gizmo @ Mo, 16. Apr 2007, 16:42 hat folgendes geschrieben:
Gespannt bin ich, wie die Gemeinde darauf
AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:

Bei KTM Sommer bin ich nach 20 min rumstehen und nicht einmal ein "Guten Tag" wieder gegangen..
reagiert. Denn ich habe das Gefühl, dass man diesen Händler hier tunlichst nicht kritisieren sollte.


Was denn? Die kochen auch nur mit Wasser - und 20 Minuten Wartezeit kenn' ich nicht nur von KTM-Händlern. Wenn viel zu tun ist, kann's schon mal etwas dauern - ich persönlich sprech' im Zweifel halt einfach irgendjemanden an, meist genügt das.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich könnt mir nicht vorstellen, jemanden 20min ohne Beachtung in meinem Laden stehn zu lassen
Bin zwar auch nur ein kleinerer Fotoladen, aber auch wenn mächtig zu tun ist, schließlich machen wir unsre Laborarbeiten selber, muss man dem Kunden erstmal bissl aufmerksamkeit widmen

naja, gibt eben verschiedene Branchen Wink


Aber auf alle Fälle: herzliches Willkommen und lass dich von der Kati bei einer Probefahrt verführen wub

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2007, 18:51    Titel: Re: geplanter Umstieg Antworten mit Zitat

AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:
Bei KTM Sommer bin ich nach 20 min rumstehen und nicht einmal ein "Guten Tag" wieder gegangen..

Very Happy
Also, nach vielen Erfahrungen und Schilderungen hier würd ich definitiv noch einmal
beim Sommer vorbeischauen, möglicherweise bist Du
nach dem zweiten Versuch begeistert und es gab wirklich
einen Grund, dass Du warten musstest.
unsure

Ansonsten viel Spass mit Deinem neuen Motorradl, egal welchem. Razz

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2007, 19:59    Titel: Re: geplanter Umstieg Antworten mit Zitat

Hallo - Du LC 8-"Interessent",
AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:
... Bei KTM Sommer bin ich nach 20 min rumstehen und nicht einmal ein "Guten Tag" wieder gegangen...
ohne die Sommersche Truppe in Schutz nehmen zu wollen (von denen kenn´ich ohnehin nur den einen und den auch nur vom Lesen) –> ruf´dort an und vereinbare einen "Beratungs- und Probefahrtermin".
Die Zeit bis dahin kannst Du ja zum Lesen hier in den einschlägigen Rubriken nutzen Wink
Du wirst nicht enttäuscht sein - von der LC 8 meine ich.

Beste Grüße von Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WirbelwindOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge insgesamt: 126

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2007, 21:05    Titel: Re: geplanter Umstieg Antworten mit Zitat

AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen..
bin ganz ganz neu hier und direkt mal einen beitrag.
Aktuell bin ich noch auf einem echten Reise-"Endure"-Dickschiff unterwegs und seit längerem sehr unzufriden damit.
Jetzt würd ich gerne auf die Adventure 990 n umsteigen.


Mit was bist Du denn unzufrieden? Bzw. was erwartest Du denn?

AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:
Kennt wer eine gute Adr im PLZ 4..?
Bei KTM Sommer bin ich nach 20 min rumstehen und nicht einmal ein "Guten Tag" wieder gegangen..

Kenn ich, zwar andere Marke, aber nach 2 stündigem Gespräch im leeren Laden mit dem Chef war dem 2 Tage später nichts mehr in Erinnerung geblieben - von allen Vereinbarungen usw. wollte er nichts mehr wissen...

AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:
Da die preise der KTM leider sehr ordentlich sind interessiere ich mich auch für eine gebrauchte 990..

Ich hab mir selbst einen Vorführer geholt da ich mir grundsätzlich kein Neufahrzeug mehr kaufe!

AndreasW @ Mo, 16. Apr 2007, 16:01 hat folgendes geschrieben:

Naja, was ich jetzt hier eigentlich sagen will?
1. Hallo und Guten Tag

Dasselbe, willkommen im Forum!

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreasWOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge insgesamt: 172

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 8:01    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure Antworten..
Nur noch mal schnell, um das Thema "KTM Sommer" dann hier abzuschliessen..
Es waren 3 Gäste im laden.. davon 1 in der Bekleidungssektion. Aber ich wollte es ja jetzt gut sein lassen. Hab ja auch niemanden angeprangert, sondern eine Erfahrung geschildert.

Was ich erwarte? Keine dummen Ausreden und Sprüche der Händler, Kein einfach so liegen bleiben einer maschine mit 4000KM, keine 280kg mehr, keine 5 Reklamationen in 15 Monaten, weil irgendwas kaputt ist, einen "sportlicheren" Motor, auch mal einen Schotterweg fahren zu können...

Werd mich wohl mal an das tel setzen und einen Probefahrt-termin vereinbaren.

Was meintet ihr eigentlich mit "Diva"?
Sitzbank.. ist die denn nicht besser geworden?? Zumindest steht es so in div fachzeitungen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

es handelt sich um Technik und eine 100%ige Gewähr , daß kein Fehler Auftritt, gibt es nicht

bei mir waren es bisher nur ganz schnell behobene Kleinigkeiten, kaum der Rede wert

ich habe auch einen Vorführer (Chefmotorrad)

die Sitzbank ist bequem (Stufenbank) - ich hab mir meine trotzdem höher polstern lassen

sportlicher Motor
Schotterwege

ich kenn keine Alternative

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 8:50    Titel: Re: geplanter Umstieg Antworten mit Zitat

Wirbelwind @ Mo, 16. Apr 2007, 21:05 hat folgendes geschrieben:
... selbst einen Vorführer geholt da ich mir grundsätzlich kein Neufahrzeug mehr kaufe!
Frage (zugegeben, weg vom eigentlichen Thema): Warum das ? Geld ?
Ich würde nie einen normalen Vorführer aus dem Laden nehmen über den jeder gedankenlos drübergerutscht ist, das Gas bei kaltem Motor aufgerissen hat, etc –> von "eingefahren" kann dann wohl keine Rede sein.

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreasWOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge insgesamt: 172

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

100% kann man auch nirgens erwarten, aber zumindest hab ich keine Lust mehr mir dann vom Händler sagen zu lassen: Sie haben das Motorrad nicht richtig eingefahren, deshalb ist ein teil des Kats abgebrochen.. -> Kein garantierfall.. (nach 6 TKM)
Solche Dinge will ich bei einem Mopped mit einem preis von über 10T€ nicht mehr akzeptieren!

Bin gespannt, ob es nächstes we mit der Probefahrt klappt.

Die Diskussion opb Vorführer/Gebraucht oder neu ist doch unabhängig vom Mopped und immerwieder geführt.
Nur wenn man gerade keine 13t€ parat hat bleibt wohl nichts anderes über, als eine Gebrauchte/Vorführer/Jahresfahrzeug..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach kommt der Qualität (Kundenorientierung, technische Qualität, usw.) des Händlers bzw. der Werkstatt die größte Bedeutung zu. Ob es sich um ein Auto, ein Motorrad oder einen Fernseher handelt - der größte Frust entsteht doch meist dann, wenn man mit dem defekten Teil vor einem "nicht-mein-Problem"-Händler/Mech steht.

Deutliches Positiv-Beispiel ist in meinen Augen Hexe. Ihr Händler scheint sich ja nun wirklich alle Mühe zu geben, ihr zur Seite zu stehen (selbständige Dokumentation der Werkstattbesuche, Eigeninitiative gegenüber KTM und so). Wenn Du in so einem Fall einen Händler hast, der sich auf das zwingend Notwendige beschränkt, versickert Deine Zuversicht ganz schnell.

Ob nun Vorführer, Gebrauchte oder Neu - für mich ist das (neben dem Geld, bei mir waren es mehr als 2k Euronen) hauptsächlich eine Vertrauensfrage. Vertraue ich dem Händler, dass er Vorführer erst nach gründlicher Warmlaufphase rausgibt, dass er zumindest versucht, hemmungslose Hahnaufreisser fernzuhalten, usw. - dann habe ich auch kein (mentales) Problem damit, einen Vorführer zu kaufen. Habe zudem noch den Eindruck, bei nicht eindeutigen Problemen nicht im Stich gelassen zu werden, habe ich auch keine Schwierigkeiten, eine Gebrauchte zu kaufen.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

mein Mech gibt Vorführer nur an Kunden die er kennt bzw. mit einer Vermietpauschale von 70 am Tag raus
Das hält schon mal die Hemmungslosenüberallmalkostenlosspasshaberund hahnaufreiser ab.
Kohle wird bei Kauf dieses oder eines anderen Bikes verrechnet - das ist soweit o.k. und kommt den wirklich ernsthaften Interessenten eher zugute.
Mein Vorführer war tadellos und die ersten Kratzer waren die Meinen Laughing

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreasWOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge insgesamt: 172

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist eben ein großes und wichtiges Stichwort gefallen: vertrauen..
Moppedkauf und alles was dahinter kommt ist ganz eng damit verbunden. ich hab meins verloren (beim aktuellen Mopped und Händler (Plural!))

Wenn jeder einfach mal ne Stunde mit dem Mopped rumballern kann wird der Motor sich entsprechend bedanken.
Aber wie gesagt, es ist eine Vertrauenssache bzgl dem Händler..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Deswegen nehme ich nur noch neues Moppeds ... ist zwar etwas teurer, aber Du kannst zu 100% davon ausgehen, daß Vorführer böse gescheucht wurden - da will doch jeder schnell mal sehen, was geht.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0691s ][ Queries: 42 (0.0384s) ]