|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| World Tube Audio  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 14:19    Titel: Iridium Zündkerzen |   |  
				| 
 |  
				| Die SUCHE hier hat nixx gscheids ergeben. 
 Hat jemand für seine 990er schon mal die IRIDIUM Zündkerzen probiert?
 Bringt das was?
 
 Sämtlich Versandhändler bieten diese in ihren Katalogen großartig an.
 Ist das nur Geschäftemacherei?
 
 das eine bessere verbrennung gut ist, ist klar, aber ist sie mit den serienkerzen schlecht???
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ruettel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53     LC8 950 / Husqvarna TC338 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 14:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab sie drinn  , bin aber zu faul hier alles rein zuschreiben, weil gibt halt für und wieder. Und möchte nicht zur Diskussionsgrundlage werden. 
 Kannst mich aber gern anrufen
 
 03636/703212
 wenn ich nicht selbst drann gehe, dann Matthias verlangen
 
 Gruß
 _________________
 ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen
  , muss man aber nicht
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| motor   SponsorAnmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 19:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich dachte immer ein forum ist zum informieren und diskutieren da . 
 
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 19:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Ruettel @ Fr, 23. März 2007, 14:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich hab sie drinn  , bin aber zu faul hier alles rein zuschreiben, weil gibt halt für und wieder. Und möchte nicht zur Diskussionsgrundlage werden. | 
 
  Raus mit den Fakten! Wir wollen alle Sprit sparen und mehr Power!
  _________________
 better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ruettel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53     LC8 950 / Husqvarna TC338 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 10:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ... na guuut   
 Das Problem ist halt, dass viele Eindrücke sehr subjektiv sind
  und durchaus auch andere Ursachen haben können    . Aber nun mal kurz meine Eindrücke:
 
 Anspringen: unverändert (sprang vorher auch sehr gut an und konnte deshalb nicht viel besser werden)
 Leistung: sicher etwas besser durch bessere Verbrennung (aber wer das genau merkt ist ein Leistungsgefühlsgenie)
 Motorlauf: hatte nach Einbau wirklich das Gefühl(Gefühle sind subjektiv!), dass der Motor etwas runder und ruhiger lief(wäre aber vieleicht auch mit neuen org.ZK so gewesen)
 Fakt: hatte im Stand und im Leerlauf oft das berühmte Plobb und aus war der Motor(inklusive einmal umfallen deshalb
  peinlich), nach Einbau nicht mehr
   
 eigentlicher Einbaugrund: da man bei unserer LC8 nicht besonders gut und schnell (jaja der hintere Zylinder geht) an die ZK heran kommt, wollte ich mir den Wechselintervall etwas anheben und die Iridium ZK halten nunmal ca. doppelt so lange als normale ZK.(und das ist aus dem PKW-Bereich mit dem ich täglich zu tun habe bestätigt) ,außerdem relativiert sich durch die längere Haltbarkeit der etwas höhere Preis
 
 P.S.:Ich war schon erstaunt wie stark die Elektoden der org. ZK bei 15000 km abgebrannt waren
 
 
 Sorry wenn's etwas durcheinander und unaufgeräumt ist, bin aber auf Arbeit und machs nur nebenbei
  _________________
 ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen
  , muss man aber nicht
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ruettel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53     LC8 950 / Husqvarna TC338 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 10:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was NGK dazu sagt ? Nun ehe ich die Werbesprüche von NGK nachplapper und so tu als hätte ich die Oberahnung (z.B. Schmelzpunkt von Iridium 2450 °C  ), 
 könnt ihr nochmal nachlesen.
 
 http://www.ngk.de/Iridium_IX.384.0.html
 _________________
 ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen
  , muss man aber nicht
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ruettel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53     LC8 950 / Husqvarna TC338 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 10:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und noch was: 
 ... ich glaub im NGK Katalog sind keine Iridium Kerzen für die LC8 angegeben ?!
   
 also     CR8EIX
 muss draufstehen, dann könnt ihr sie einbauen
     
 
 Schönes WE und Gruß Rüttel
 _________________
 ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen
  , muss man aber nicht
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Tomcat  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge insgesamt: 18 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  8.000 km KTM LC8 SE 950, 2007  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 9:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Für die 990er braucht es die DCPR8EIX 
 Frage: Wie wechselt man die vordere Zündkerze, ohne das halbe Motorrad auseinander zu nehmen???
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ruettel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53     LC8 950 / Husqvarna TC338 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 11:57    Titel: a |   |  
				| 
 |  
				| ... richtig ! 
 und für die 990er steht's auch im Katalog
  _________________
 ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen
  , muss man aber nicht
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |