|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| chrisO   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  89.000 km   KTM 1190 Adventure R  →  19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10  →  85.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 13:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab den als Originalbereifung auf der SE. 
 Dürft in die Kategorie TKC80 einzuordnen sein.
 Net Fisch und net Fleisch. Kompromiss für
 a biss Onroad und a bissl Offroad, mehr net.
 
 Falls die Lebenserwartung halbwegs anständig ist,
 vielleicht a Reifen für a Tour in die franz. Alpen.
   
 LG
 Gerhard
 _________________
 
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 13:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi! Hat es im Winter auf der Messe nicht in unseren Dimensionen gegeben, jetzt, so scheint es, schon. Alternative zu TKC80 würd ich sagen. Kommt auf Preis/Leistung an, immerhin "R"-Geschwindigkeit gegenüber TKC "Q". 
 Wird sich sicher jemand finden, der diese Reifenpaarung testet, oder
  !? 
 Jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 13:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab nochmal nachgeschaut: hinten nur mit 17"! 
 Jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 14:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | alpenfreund @ Mi, 14. Jun 2006, 13:57 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hab nochmal nachgeschaut: hinten nur mit 17"! 
 Jörg
 | 
 
 In 140 auf jeden Fall auch in 18 Zoll!
 _________________
 
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| chrisO   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  89.000 km   KTM 1190 Adventure R  →  19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10  →  85.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 15:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | alpenfreund @ Mi, 14. Jun 2006, 13:57 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hab nochmal nachgeschaut: hinten nur mit 17"! 
 | 
 
 Irrtum, es gibt laut Webseite auch
 
 150/70R18M/CTL 70RM+S MCEKAR
 
 aber ich würde sowieso den zweiten Radsatz mit der schmalen Hinerradfelge, also 140er nehmen. Eben gerade für gemischten Einsatz wie eine Seealpentour oder so könnte ich mir den gut vorstellen.
 _________________
 Pfiat''enck
 ChrisO
 Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
 Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Dalin  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  111.000 km   W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999  →  71.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 15:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | chrisO @ Mi, 14. Jun 2006, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Irrtum, es gibt laut Webseite auch
 
 150/70R18M/CTL 70RM+S MCEKAR ...
 | 
 
 @chrisO
 Das ist aber nicht der neue Karoo "T" sondern das altbekannte Profil.
 _________________
 Cheers, Dalin
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 15:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Dalin @ Mi, 14. Jun 2006, 15:41 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | chrisO @ Mi, 14. Jun 2006, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Irrtum, es gibt laut Webseite auch
 
 150/70R18M/CTL 70RM+S MCEKAR ...
 | 
 
 @chrisO
 Das ist aber nicht der neue Karoo "T" sondern das altbekannte Profil.
 | 
 
 Genau Dalin
  ! 
 lg Jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 15. Jun 2006, 22:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. Chris -zurück an den Schreibtisch und Treffen planen ... :-) 
 
 hab so einen 140er heut auf einer Dr 400 montiert - da passt er hin!
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| chrisO   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  89.000 km   KTM 1190 Adventure R  →  19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10  →  85.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Jun 2006, 23:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| geht doch Gabi ... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| chrisO   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  89.000 km   KTM 1190 Adventure R  →  19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10  →  85.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also derzeit habe ich auf meinem zweiten Radsatz vorne den neuen Karoo montiert und hatte damit auf ca. 1500 Kilometern gemischten Einsatz ganz gute Erfahrungen gemacht. 
 Mit den original Reifen (und Felgen!) habe ich vorne immer einen leichten Shimmyeffekt. Mit dem Karoo vorne und einem relativ abgefahrenen Dessert war davon nix zu merken.
 
 Demnächst kommt der dementsprechende Hinterreifen drauf, dann kann ich weiteres berichten.
 
 Die Führungsqualität auf Schotter war sehr gut. Es war immer sehr trocken, daher habe ich keine Erfahrung wir es sich im Dreck verhält. Da werden aber vermutlich bald die Grenzen erreicht sein.
 
 Dafür ist auf Asphalt mein Eindruck ganz hervorragend. Voller Genuss ohne Einschränkungen.
 _________________
 Pfiat''enck
 ChrisO
 Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
 Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| MST9999  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 10:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Hat nun jemand Erfahrungen mit dem neuen Metzeler Karoo (T) aud der LC8 gesammelt? Würde mich wirklich interessieren - brauche nächstens einen neuen Satz Reifen und wenn die auf der Strasse auch OK sind wäre dies eine Alternative.
 http://www.metzelermoto.de/metzeler_world/news/page_0001/karoo_t_.htm
 
 Gruss Marco
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 12:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nicht auf der LC8 sondern auf der HP2 
 Strasse:
 
 Trocken: hinten geht der Reifen immer wieder schlagartig weg, ohne Ankündigung
Nass: wer gerne im Dauerdrift fährt, idealer Reifen
 
 Gelände
 mässig griffig, besser als TKC80, aber kein richtiger Enduroreifen
 Hält nicht sehr lange, hab ihn locker auf 900 km klein bekommen, ca. 50% GElände.
 Hat nur solange gehalten, weil ich auf der Ligurischen jemanden im Standgas rübergeführt habe, sonst würde ich ihn locker auf unter 200km Schotter platt bekommen
 
 Fazit nicht empfehlenswert
 
 Alternative TKC80 Strasse wesentlich besser Gelände nicht soo viel schlechter
 Gelände: MT21
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| MST9999  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 13:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke Advi! 
 Somit ist die günstigste Alternative für mich gestorben...
   
 Dann wirds vermutlich wieder der Scorpion, oder ich probiere mal den TKC 80.
 
 Gruss Marco
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |