forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gabel
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gonzoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.08.2003
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst einmal Hallo aus der Schweiz

Mein Motorrad ist mir mit Koffer im Stand umgefallen. Kurz darauf habe ich meine Reifen wechsel lassen und nun steht mein Lenker schief und ich sitze schief am Motorrad. (Laut KTM hat der Umfaller allerdings nichts damit zu tun). Habe beim 7500km Service auf den schiefen Lenker hingewiesen - man hat versucht es zu korregieren - es ist besser aber nicht 100%.
Scheinbar wird die Gabel/Lenker/Flucht nach Augenmass eingestellt und nicht vermessen (laut 2 verschiedenen KTM Haendlern in der Schweiz).
Ich persoenlich kann mir nicht vorstellen, dass alle neuen KTMs nach Augenmass eingestellt werden, da muss es doch Hilfsgeraete etc.. geben.

Kann mir von euch jemand einen Tip geben

Besten Dank

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
optimatorOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gonzo

Wenn beim Umfaller nichts verbogen wurde, dann sollte es doch kein Problem sein den Vorbau aus der Schieflage zu bringen, auch nur mit Augenmass.

Gruss
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

In der Regel ist nur der Lenker nur am Gummilager "verbogen".
Also ganz klassisch Rad zwischen die Beine nehmen und den Lenker in die gewünschte Richung ziehen. Hat bisher bei mehreren LC8 geholfen und die sind alle im Gelände "verbogen" worden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gonzoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.08.2003
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ciao Dieter

Das ist schon richtig - aber bis jetzt haben wir es entweder zuviel nach der einen oder der anderen Seite erwischt - und das wird nervig.
Und wer weiss vielleicht bilde ich es mir auch nur mehr ein - aber wenn es im Kopf nicht stimmt dann hast du auch keine Freude mehr am Fahren.

gonzo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LucOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ gonzo

Ich fahre an eine Wand und drücke das Vorderrad dagegen bis die Fluchten wieder stimmen.
Wen keine Wand "rumsteht" dann Vorderrad zwischen die Beine und drücken.

Gruss Luc

_________________
<span style='font-family:Arial'><span style='color:blue'>Gruss Luc

Wenn Du zweiter werden willst? Versuch an meinem Hinterrad zu bleiben.</span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

gonzo hat folgendes geschrieben:
Ciao Dieter

Das ist schon richtig - aber bis jetzt haben wir es entweder zuviel nach der einen oder der anderen Seite erwischt - und das wird nervig.
Und wer weiss vielleicht bilde ich es mir auch nur mehr ein - aber wenn es im Kopf nicht stimmt dann hast du auch keine Freude mehr am Fahren.

gonzo

Hallo,
eleganter ist es dann wirklich, den Lenker zu demontieren und die Gummis unter den Haltern zu drehen. Gleichzeitig kann man die Schrauben auf Masshaltigkeit kontrollieren, im Extremfall könnten diese auch verbiegen (allerdings nicht durch Umfaller, hier braucht man dann schon einen Unfall).

Danach wieder regelkonform montieren und alles wird wieder gerade sein .

PS: Wenn sich die Schraube in das Gummi eingearbeitet hat, ist die Hauruckjustage auch schwieriger.


mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

@gonzo

so langsam sollten wir Schweizer (oops - ich bin gar keiner - ich wohn ja nur hier) ... also besser: Die in der Schweiz wohnhaften mal 'nen Stammtisch basteln (ich weiss - jetzt kommt der Düttsche raus) ...

@all
Wer ist eigentlich noch aus dem Eidgenössischen?

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

hallo, ich komme aus der CH, und zwar aus Burgdorf!!! Smile Stammtisch bzw. evtl. mal gemeinsamer Ausritt wären suuuuper!
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gonzo: Fahr' einfach mal einwenig wild über eine Piste und Du merkst nix mehr von der kleinen Abweichung... Die Vibrationen werden das Teil wieder schön "einmitten" Rolling Eyes
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

@toblerone
erzähl doch nicht sowas, sonst glauben die Leute das noch Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2003, 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy
_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gonzoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.08.2003
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2003, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst einmal besten Dank an alle fuer die Tips
Werde mich am Sonntag mal ueber den Lenker hermachen und die Gummis und Schrauben kontrollieren.
Werde euch am Laufenden halten.


Betreffend der gemeinsamen Eidgenoessichen Ausfahrt - tolle Idee - nur waeren wir dann ein Duetscher (Rob), ein Schweizer (toblerone) und ein Oesterreicher (gonzo) mit Wohnsitz in Lugano.
Freu mich schon drauf

gonzo


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LucOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2003, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rob, Toblerone, Gonzo

Tolle Idee, die eidgenössische Ausfahrt.
Wir sind dann ein Duetscher (Rob), ein Schweizer (toblerone), ein Oesterreicher (gonzo) mit Wohnsitz in Lugano und noch ein Schweizer (Luc) aus St. Gallen.

Gruss Luc

_________________
<span style='font-family:Arial'><span style='color:blue'>Gruss Luc

Wenn Du zweiter werden willst? Versuch an meinem Hinterrad zu bleiben.</span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2003, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

...und wenn wir noch concretkrass dazu überreden könnten, dann hätten wir auch noch den Innerschweizer, welcher für den Folkloreteil zuständig wäre Wink
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2003, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Gut - gut - gut ... das tönt ja alles schon sehr vielversprechend ...

ich mach mal 'nen eigenen Thread für die Schweizer Tour auf ...

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0595s ][ Queries: 32 (0.0321s) ]