|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| World Tube Audio  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 12:11    Titel: Adventur mit leistung von Superduke |   |  
				| 
 |  
				| eine probefahrt mit einer superduke liß mich erstaunen wieviel besser die superduke zieht. nachdem beide praktisch den gleichen motor haben muss doch etwas tuning möglich sein.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| www.RACETRONICS.de  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 15:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ...angeblich sollen die Nockenwellen von der Superduke bei der 990er und 950er passen, das würde man schon merken....aber Garantie geb' ich dafür nicht! _________________
 Grüße aus Berlin,
 Marco
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 18:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| World Tube Audio  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 20:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also austausch der nockenwelle und des steuergerätes und fertig ist die super adventure 
 waqs würde das kosten?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| schmille   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 21:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ktm-pilot @ Do, 20. Jul 2006, 19:30 hat folgendes geschrieben: |  	  |  | 
 Was heißt denn
   
 Los, ich will mehr wissen
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 20. Jul 2006, 23:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hat da nicht mal jemand nen Super-Duke Motor bei Ebay gekauft  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schlucki  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512     HONDA CBR 1100 XX  →  14.000 km PIAGGIO X9-500  →  42.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 21. Jul 2006, 8:34    Titel: Der Tausch ... |   |  
				| 
 |  
				| Der Tausch von Nockenwelle und Steuergerät reicht laut KTM nicht. Auch die Zylinderköpfe sind z.B. anders. Über die restlichen Änderungen schwieg sich der KTM-Mann aus.
 
 Kurz und gut: Entweder kompletten Motor tauschen, oder lassen, wie es ist.
 
 LHG, Schlucki
 _________________
 If it doesn't fit: force it.
 If it breaks, it needed replacement anyway.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| SOMMER KTM  Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 21. Jul 2006, 10:13    Titel: Re: Adventur mit leistung von Superduke |   |  
				| 
 |  
				|  	  | World Tube Audio @ Do, 20. Jul 2006, 13:11 hat folgendes geschrieben: |  	  | eine probefahrt mit einer superduke liß mich erstaunen wieviel besser die superduke zieht. nachdem beide praktisch den gleichen motor haben muss doch etwas tuning möglich sein.
 | 
 
 Guten Morgen,
 bei der 990 SD liegen konkret ca 25% Mehrleistung vor, diese bei der 990 Adventure zu erreichen wird ein grosses Loch in's Budget reissen.
 
 Entweder man macht das oder versucht einen anderen Ansatz, wenn es ums "spielen/ausprobieren" geht und mehr Punch gewünscht wird = Änderung der Serienübersetzung auf 16 - 45.
 
 Mir ist klar, dass sich hiermit nichts an der Motorleistung geändert hat, aber die Performance wurde deutlich beeinflusst und bringt gegenüber der Serienübersetzung gefühlte (keine realen) 15 Mehr PS.
 
 Der Aufwand ist so gering, dass dieser Ansatz auf jeden Fall mal probiert werden sollte.
 
 mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |