forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fahren mit zuviel Motoröl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
shanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge insgesamt: 149

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jun 2006, 22:06    Titel: Fahren mit zuviel Motoröl Antworten mit Zitat

Hallo,

Bei der Kontrolle des Ölstandes habe ich festgestellt es fehlt Motoröl. Motorwarm, grade abgestellt etc. 250ml nachgefüllt. Motor gestartet hochgedreht gemesen es fehlt noch immer was, weitere 250 ml nachgefüllt. Wieder starten usw. messen und zu wenig, wieder 250 ml eingefüllt
Nun ist mir die Sache komisch vorgekommen und bin 10 Minuten mit hohen Drehzahln gefahren. Siehe da jetzt ist zu viel drin.

Nun die Frage ich bin ca. 3 cm über max. Markierung.

Muss ich das ÖL ablassen?

Was meint ihr? Da die Kantn sowieso Öl verbraucht sollte sie sich das ja geben. Ich weiß für den Kat ist es nicht gesund.

Darum die Frage 2:
Wird das Öl verbrand oder irgend wo raus gedrückt?

_________________
Hans

BLUE - ORANGE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jun 2006, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist auch für den Motor nicht gesund. Zu viel Öl kann zu hohen Öldruck erzeugen und Dichtungen beschädeigen. Ich würde etwas ablassen, oder vielleicht versuchen oben was raus zu saugen.
_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jun 2006, 23:18    Titel: Re: Fahren mit zuviel Motoröl Antworten mit Zitat

shan @ Di, 13. Jun 2006, 22:06 hat folgendes geschrieben:

Nun die Frage ich bin ca. 3 cm über max. Markierung.

Muss ich das ÖL ablassen?

Was meint ihr? Da die Kantn sowieso Öl verbraucht sollte sie sich das ja geben. Ich weiß für den Kat ist es nicht gesund.

Darum die Frage 2:
Wird das Öl verbrand oder irgend wo raus gedrückt?


Ich würde es ablassen, besser gesagt absaugen (große Spritze mit Schlauch). Sonst bläst es über die Motorentlüftung raus und verölt dir den Luffi und sein Zuhause.

Und nächstes Mal sei ein bischen umsichtiger. Ein dreiviertel Liter ist ja eine schöne Menge.

Wink

Soweit ich weiß ist zwischen Min und Max ein halber Liter. Ich fülle wenn möglich regelmäßig aber öfter nach, und versuche den Stand auf Mitte Max Min zu halten. Mein Verbrauch liegt bei etwa 0,30-0,35 auf 1000 km.

LG Mister L

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jun 2006, 23:55    Titel: Re: Fahren mit zuviel Motoröl Antworten mit Zitat

Mister_L @ Di, 13. Jun 2006, 23:18 hat folgendes geschrieben:
Sonst bläst es über die Motorentlüftung raus und verölt dir den Luffi und sein Zuhause.

Die 2005er und 2006er haben aber keine offene Kurbelwellenentlüftung. Da ist ein Rückschlagventil in der Leitung zum Lufi. Mit zu viel Öl wird der Schlauch bei Vollgas platzen und höchstwahrscheinlich auch die Zylinderkopfdeckeldichtung rausplatzen/beschädigt werden (so geschehen mit defektem Rückschlagventil bei nem Slovenen mit 2004er Go in Tunesien...).

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jun 2006, 23:56    Titel: Re: Fahren mit zuviel Motoröl Antworten mit Zitat

shan @ Di, 13. Jun 2006, 22:06 hat folgendes geschrieben:
Muss ich das ÖL ablassen?
ja
shan @ Di, 13. Jun 2006, 22:06 hat folgendes geschrieben:

Darum die Frage 2:
Wird das Öl verbrand oder irgend wo raus gedrückt?

Irgendwann platzt was...dann gibts Sauerei.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
shanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge insgesamt: 149

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Okay Jungs,

Ihr habt ja recht!
Ich werd das wieder in Ordnung bringen. Warum ein Überdruck entsteht ist mir nicht klar.
Öl ist auch zwischen min und max zurverfügung. Über max kann die Pumpe doch auch nicht mehr ÖL fördern.
Ich dachte auch es gibt einen "Überlauf zu luftfilter".
Wie dem auch sei nix reskieren ich werd abpumpen.

Und warum ich einen 3/4 Liter Öl eingfüllt habe kann ich dir auch nicht wirklich erklären. Is ja nicht so das dies mein erstes Moped is.
Nur eines muss ich schon sagen bei keinem Moped war die Ölstandmessung so umständlich wie bei der LC8. (LC4,Kawasaki,suzuki,BMW,LC8)

_________________
Hans

BLUE - ORANGE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch alles nur Gewohnheit...........
_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 19:17    Titel: Re: Fahren mit zuviel Motoröl Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 13. Jun 2006, 23:55 hat folgendes geschrieben:
Mister_L @ Di, 13. Jun 2006, 23:18 hat folgendes geschrieben:
Sonst bläst es über die Motorentlüftung raus und verölt dir den Luffi und sein Zuhause.

Die 2005er und 2006er haben aber keine offene Kurbelwellenentlüftung. Da ist ein Rückschlagventil in der Leitung zum Lufi. Mit zu viel Öl wird der Schlauch bei Vollgas platzen und höchstwahrscheinlich auch die Zylinderkopfdeckeldichtung rausplatzen/beschädigt werden (so geschehen mit defektem Rückschlagventil bei nem Slovenen mit 2004er Go in Tunesien...).


ich habe eine 2005er. Bei der wurde laut Rechnung (Garantiefall wegen Zusammenbruchs des Ölkreisklaufes) das Rückschlagsventil ausgebaut. Angeblich, so mein neuer Händler, hätte KTM vorgeschrieben, dass alle Händler im Rahmen einer Inspektion dieses Ventil ausbauen sollen. Mein neuer Händler war auch verwundert, weshalb mein alter Händler das Teil nicht schon längst ausgebaut hat.

Da frag ich mich jetzt, was denn nun stimmt?

Grüße
exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Laut KTM Sommer Chefmechaniker gibts eine neue Version des Rückschlagventils. Dieses hat zwei Rillen oben im Korpus.

Das blockierte und in Folge dessen geplatzte Ventildeckeldichtung an einer 2004er S eines Slovenen war wohl noch eines der ersten Serie und bei ihm kostenlos nachgerüstet worden.

Ich habe nun das mit zwei Rillen drin (56,-€, nicht auf Garantie (Hallo Benzinschnüffler...), hatte eigentlich nur nen neuen Schlauch haben wollen). Bisher ist es mir nicht um die Ohren geflogen und weniger Öl brauchts auch net.

Bilder gibst keine, meine Ixus 40 hat nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben, wohl kein Garantiefall (Huhu Marius...), zuviel Sand drin und Sturzschäden.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
shanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge insgesamt: 149

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Schradt,

Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus.
Öl habe ich nicht abgelassen, da ich vor dem Ablasen gemessen habe (3 Mal mit dazwischen fahren) und ich habe (hatte) 2 Millimeter unter Max.
Alles in Ordnung. Im Luftfilter ist kein ÖL. Hab ich überprüft.
Verbrannt wurde es auch nicht hätte mein Freund hinter mir sehen müssen.

Aber jetzt kommst. Gestern Tour 500 km, heute Öl Standkontrolle und was soll ich sagen. Wieder 3 Millimeter über Min. ohmy

Das gibts do ned! Bin i zu blöd?

Und was noch komischer ist. Ich bleibe stehen, Motor 1 Min. nachlaufen lassen. Ich messe während ich auf der Kantn sitz. (Hat mein Händler empfohlen). Öl stand 2-3 Millimeter unter max. 1 Minute später 2 Milimeter über min. Wo ist es geblieben. Ich glaube ich habe von einem Rücklaufventil oder so gehört.

Ich glaub ich stell sie mal zum Händler soll er mir den Öl Stand kontrollieren. Wenn's dann knallt gehörts dem Händler.

_________________
Hans

BLUE - ORANGE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Fr, 16. Jun 2006, 19:33 hat folgendes geschrieben:


...(56,-€, nicht auf Garantie (Hallo Benzinschnüffler...),

...den Geist aufgegeben, wohl kein Garantiefall (Huhu Marius...)



Du kannst es zigfach widerhohlen. Dadurch wird es auch nicht glaubwürdiger. Genau das Gegenteil ist der Fall. Ist halt so, da kann ich nichts dafür.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0532s ][ Queries: 41 (0.0232s) ]